Cruise mit MOANA in Komodo - 6 Tage
Reisedetails & Informationen - Tourcode: SI-MBC-03Detailierter Reiseverlauf
Tag 1: Tourstart Labuan Bajo (Flores) - Sebayur Kecil - Gili Lawa (A)
Inselwelt im Komodo NationalparkNach der Ankunft am Flughafen von Labuan Bajo auf der Insel Flores werden Sie von einem Repräsentanten von Moana abgeholt und treffen zum ersten Mal auch auf die anderen Mitreisenden der Tauchcruise. Gemeinsam fahren Sie mit den landestypischen Bemo-Bussen zum nur wenige Fahrminuten entfernten Hafen von Labuan Bajo. Über einen Steg gelangen Sie zu einem der beiden Beiboote, das Sie zu Moana bringen wird. Gemeinsam mit anderen Pinisis ankert Moana im Hafenbecken. An Bord angekommen können Sie sich am großen Holztisch auf dem Hauptdeck niederlassen, wo Ihnen zur Begrüßung ein erfrischendes Getränk gereicht wird. Anschließend erfolgt eine kurze Einführung zu den Sicherheitsregeln an Bord, bevor Sie zu Ihrer Kabine unter Deck begleitet werden. Von einem kurzen, mit Handläufen und Oberlicht versehenen Flur gelangen Sie zu einer der insgesamt fünf Gästekabinen. Diese sind alle mit Klimaanlage und einem kleinen Bad mit Toilette und Duschgelegenheit ausgestattet. Tageslicht gelangt durch Bullaugen ins Innere. Zur weiteren Ausstattung der Kabinen gehören kleine Einbauschränke und Regale. Nachdem sich alle Gäste in ihrem Bereich eingerichtet haben legt die Moana ab und beginnt die Tour durch den berühmten Komodo Nationalpark. Die jeweilige Route hängt von den jahreszeitlichen Bedingungen, der Mondphase und anderen Faktoren ab. Die besten Tauchbedingungen gibt es im nördlichen Bereich des Parkgebietes. Ein erster Tauchgang ist im Verlauf des Nachmittags möglich. Für diesen Checkdive wird oft Sebayur Kecil genutzt, weil dort einfache Bedingungen herrschen. Nach der Rückkehr an Board werden stärkende Snacks gereicht. Anschließend fährt Moana weiter in Richtung der Inseln Gili Lawa Laut und Gili Lawa Darat. Dort in einer ruhigen Bucht angekommen, ist auf Wunsch auch ein Sunsetdive möglich. Nach dem gemeinsamen Abendessen klingt der Abend gemütlich aus.
Tag 2: Gili Lawa - (FMA)
Moana Doppelkabine (Twin)Ein typischer Tag auf der Moana beginnt mit einem einfachen Frühstück ab 6 Uhr, bestehend aus Cereals und warmen Getränken. Anschließend gibt es eine Einführung für den ersten Tauchgang des Tages zwischen 7 und 8 Uhr. Das große Frühstück mit wechselnden Speisen wird nach der Rückkehr gegen 9:30 serviert. Im Laufe des Vormittages ist ein weiterer Tauchgang möglich. Z.B. am Castle Rock. Bei starken Oberflächentrömungen ist hier ein schnelles Abtauchen in der Gruppe angeraten. Unter Wasser werden nicht selten Haie (Weißspitzen-, Schwarzspitzen- und graue Riffhaie) gesichtet, die in den großen Fischschwärmen jagen. Nach dem Mittagessen gibt es eine längere Mittagspause, an die sich um 14:30 Uhr der dritte Tauchgang des Tages anschließt. Auch heute gibt es Snacks zum Nachmittagskaffee. Dabei handelt es sich meist um lokale Spezialitäten, wir Pisang Goreng (frittierte Bananen) oder Gemüseküchlein. Ab 17:30 Uhr steht der vierte und letzte Tauchgang auf dem Programm. Wenn alle Taucher wieder an Bord sind beginnt gegen 19:30 Uhr schließlich das Abendessen, bestehend aus einer Suppe, einem Hauptgericht und Früchten zum Nachtisch. Die Küche ist von europäischen und einheimischen Einflüssen geprägt. Nasi Goreng (gebratener Reise) steht ebenso auf dem Speiseplan wie Spaghetti Bolognese. Unterwegs gefangener Fisch wird frisch zubereitet und noch am gleichen Tag serviert.
Tag 3: Gili Lawa - Tatawa (FMA)
FeuerfischBevor Moana den Ankerplatz verlässt ist ein weiterer Tauchgang zwischen den Inseln möglich. Am Nachmittag ankert Moana in den Gewässern zwischen Komodo und Rinca und ermöglicht dadurch den schnellen Zugang zu den umliegenden Tauchplätze, die zu den Highlights des Nationalparks gehören. Zum Beispiel befindet sich südlich von Tatawa Kecil die kleine unbewohnte Insel Batu Bolong, durch den markanten Felsenbogen leicht zu erkennen. Der örtliche Tauchplatz wird auch Current City genannt. Es handelt ich um die Spitze eines größtenteils unterseeischen Berges. Wie der englische Name schon sagt, sin starke Strömungen charakteristisch für diesen Tauchplatz. Seine Lage und Topographie machen den Felsen für Dynamitfischerei uninteressant. Dadurch sind die dichtbewachsenen Steilwände noch in weitgehend unberührtem Zustand. Landschaftlich besonders schön ist die Nordseite, an der sich eine Felsnadel in Richtung Oberfläche erhebt. Bei starker Strömung erkundet man die Wand im Zickzack. An strömungsarmen Tagen kann man den Felsen komplett umrunden. Dabei sieht man entlang der Wände und in den zahlreichen Spalten Szenen aus dem Leben der hier lebenden Fische, die jagen, balzen, ihr Revier verteidigen oder sich vor Fressfeinden verstecken.
Tag 4: Tatawa (FMA)
Inselwelt von Nusa TenggaraSchöne Strömungstauchgänge kann man vor der nordwestlichen Spitze von Tatawa Besar machen. Auf einer Tiefe von 15 - 20 Metern wird man von Fischschwärmen und einem großen Feld orangefarbener Weichkorallen erwartet. Wenn es die Strömungen erlauben kann man vor der Westküste von Tatawa Kecil schöne Felsformationen betauchen.
Tag 5: Tatawa - Rinca - Bat Island (FMA)
KomodowaranFür Gäste, die am nächsten Tag zurück nach Bali oder zu einer anderen Destination fliegen, sind heute die letzten beiden Tauchgänge am Vormittag möglich (genaue Flugzeiten beachten!). Anschließend bricht die Moana in Richtung der Insel Rinca auf, die für das Vorkommen der großen Komodowarane bekannt ist. Dort geht die Gruppe an Land und begibt sich auf eine längere Wanderung. Je nach Kondition und Interesse kann man zwischen der kleinen Tour (1 Stunde) und der großen Tour wählen. Die große Tour dauert zwei Stunden und führt bis hinauf in die umliegenden Hügel, von wo man einen tollen Ausblick auf die Bucht hat. Unterwegs kommt man an alten und neuen Nestern, sowie Wasserlöchern vorbei. Dabei wird man von Parkrangern begleitet, die bestens über die Insel und Ihre tierischen Bewohner Bescheid wissen. Zum Sonnenuntergang fährt Moana weiter nach Bat Island, einer Insel die für ein großes Vorkommen an Flughunden bekannt ist, die um diese Zeit zur nächtlichen Jagd aufbrechen. Sobald die Sonne hinter dem Horizont versinkt, verlassen tausende Tiere den schützenden Mangrovengürtel und verschwinden im Nachthimmel.
Tag 6: Bat Island - Pulau Bidadari - Labuan Bajo (F)
MoanaBevor Moana zum Hafen von Labuan Bajo zurückkehrt ankert sie vor der kleinen Insel Bidadari Island, die über einen hübschen Strand und ein zum Schnorcheln geeignetes Riff verfügt. Hier können Sie vor dem Rückflug am Nachmittag einige Zeit am Strand verbringen. Für Gäste, die heute nicht fliegen müssen, sondern über Land weiter reisen, ist dort noch ein weiterer Tauchgang möglich. Nach dem Mittagessen kehrt Moana zum Festland zurück. Das Gepäck wird in kleine Busse/landestypische Bemos geladen und die Gruppe wird zurück zum Flughafen von Labuan Bajo gefahren. Dort endet diese Reise.
Hotels, Preise & Informationen
Ihre Hotels für diese Reise
(Änderungen auf Ihre Wunschhotels sind natürlich kein Problem!)Ort | Komfort Hotels | Deluxe Hotels |
Preise
Optionen | Komfort | Deluxe |
Preis pro Person |
EUR 1.625,-
CHF 1.609,- |
EUR 1.925,-
CHF 1.906,- |
Änderungen und Anpassungen der Reise an Ihre Wünsche sind natürlich möglich, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gruppenpreise (nur für geschlossene Privatgruppen, ab 4 Personen) auf Anfrage. | ||
EZ-Zuschlag | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Nutzen Sie die Reisetasche um sich Reisen für später zu merken und schnell über das Menue mit der Reisetasche (, erscheint sobald Sie eine Reise ablegen) wieder wieder aufzurufen - Oder um sie Ihrer Reiseanfrage hinzuzufügen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen möchten.
Karte
Kommt noch
Informationen, Leistungen, Hinweise
- Abfahrts-/Ankunftsregion:
-
Labuan Bajo (Flores) / Labuan Bajo (Flores)
- Hotel/Flughafen Transfers:
-
Transfers inklusive von und zu den oben genannten Flughäfen und Hotels in der unmittelbaren Region.
- Leistungen (inklusive):
-
Grundpreis:
Vollpension (3 Mahlzeiten pro Tag und Snacks)
klimatisierte Kabinen mit privatem Bad (Dusche/WC)
nicht alkoholische Getränke (Softdrinks, Eistee, Trinkwasser, Kaffee, Tee)
Handtücher, Landausflüge (lt. Programm)
Benutzung der Bordausstattung
Europäischer Cruise Director
Transfers zum/vom Schiff
Außerdem bei Tauchcruises ("Hotel-Upgrade"):
Unbegrenztes Tauchen
Professioneller Tauchinstruktor und Crew,
2 Kompressoren, Tanks, Bleigürtel
Verpflegung wie angegeben:
5x Frühstück 4x Mittagessen/Lunchbox 5x Abendessen - Nicht enthalten sind:
-
Eigene Ausgaben
Zusatzleistungen (als "optional" gekennzeichnet)
Nicht genanntes Programm
Saisonaufschläge
Inlandsflüge
Hafengebühren: EUR 25,- p.P./Nacht
Eintrittsgeld Komodo Nationalpark
Trinkgelder (ca. EUR 15,- p.P./Nacht)
alkoholische Getränke, Softdrinks
Tauchen: ab EUR 40,- pro Tauchgang (exkl. Equipment) oder EUR 55 (inkl. Equipment)
- Beste Reisezeit(en):
März bis Dezember
- Wichtige Hinweise:
Durchführung der Touren ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen (Komodo).
Der o.g. Tourverlauf versteht sich als Beispiel. Bitte berücksichtigen Sie, dass es jederzeit zu Programmänderungen aufgrund von schlechten oder jahreszeitlich bedingten Wetterverhältnissen und Strömungen kommen kann. Änderungen aus operativen und sonstigen Gründen sind vorbehalten. Weitere Informationen zur Moana finden Sie auf dem Factsheet (pdf 0,3MB)
Letztes Update: 30.09.2022
Saison 2022
05.11.2022 - 10.11.2022
12.11.2022 - 17.11.2022
03.12.2022 - 08.12.2022
10.12.2022 - 15.12.2022
Saison 2023 ab EUR 1.625,- p.P.
18.03.2023 - 23.03.2023
25.03.2023 - 30.03.2023
15.04.2023 - 20.04.2023
06.05.2023 - 11.05.2023
13.05.2023 - 18.05.2023
20.05.2023 - 25.05.2023
10.06.2023 - 15.06.2023
24.06.2023 - 29.06.2023
01.07.2023 - 06.07.2023
08.07.2023 - 13.07.2023
15.07.2023 - 20.07.2023
22.07.2023 - 27.07.2023
29.07.2023 - 03.08.2023
05.08.2023 - 10.08.2023
12.08.2023 - 17.08.2023
19.08.2023 - 24.08.2023
26.08.2023 - 31.08.2023
02.09.2023 - 07.09.2023
09.09.2023 - 14.09.2023
16.09.2023 - 21.09.2023
23.09.2023 - 28.09.2023
30.09.2023 - 05.10.2023
07.10.2023 - 12.10.2023
14.10.2023 - 19.10.2023
21.10.2023 - 26.10.2023
28.10.2023 - 02.11.2023
04.11.2023 - 09.11.2023
11.11.2023 - 16.11.2023
18.11.2023 - 23.11.2023
25.11.2023 - 30.11.2023
02.12.2023 - 07.12.2023
09.12.2023 - 14.12.2023
Hinweis für Reisen in infrastrukturell schwache Gebiete:
Die Regionen außerhalb der Ballungszentren in Indonesien (Java und Bali) sowie Timor-Leste (Dili) sind zum Teil kaum touristisch entwickelt. Die nötige Infrastruktur in Form von regelmäßigen Flugverbindungen, Restaurants und Hotels von einfacher bis gehobener Kategorie befindet sich im Aufbau. Flugverspätungen und -streichungen sind üblich. Warmwasser in den Bädern, Klimaanlage und bequeme Betten in den Zimmern sind kein Standard, den man immer und überall erwarten kann. Möglicherweise haben die Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten der Guides nur einen geringen Umfang und können sehr von lokalen kulturellen Besonderheiten geprägt sein. Reisen durch diese Gebiete haben z.T. Expeditionscharakter. Das betrifft u.a. Reisen in Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln/Nusa Tenggara und andere Gebiete in Ostindonesien sowie Timor-Leste.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage.
- Weitere Informationen zur Moana finden Sie auf dem Factsheet (pdf 0,3MB).
Bitte beachten Sie die Reiseinformationen und unsere Packliste für die Region.
Bei Reisen in islamische Länder kann es während dem Fastenmonat Ramadan, an hohen Feiertagen und Freitagen zu Beeinträchtigungen kommen.
Vulkanismus: Die Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs und weisen hohe vulkanische Aktivität auf. Entsprechend ist es möglich, dass Routen oder Besichtigungen, insbesondere Besichtigungen von Vulkanen, auf Grund von aktueller Aktivität und daraus resultierenden Sperrungen geändert und durch Alternativprogramm/-routen ersetzt werden müssen. Den aktuellen Status der wichtigsten Vulkane finden Sie hier: Aktueller Status der Vulkane auf den Sunda-Inseln.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne, versuchen Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Lösungen für Sie zu finden.- Flugempfehlung(en):
Wir empfehlen folgende Flugverbindungen und buchen diese gerne zusammen mit Ihrem Wunschprogramm für Sie:
Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Denpasar (Bali).
Zusätzlich benötigen Sie Inlandsflüge von Denpasar (Bali) nach Labuan Bajo (Flores) und zurück die wir gerne für Sie buchen.