Ihre unverbindliche Anfrage

Literaturempfehlungen für Ihre Reise nach Indonesien

Menschen und Landschaft Indonesiens beflügeln seit langer Zeit die Phantasie der verschiedensten Autoren. Sie finden auf dieser Seite eine Auswahl aktueller Reiseführer, politischer Analysen, Romae und Sprachführer. Die Links zur Bestellung führen zu Amazon (bezahlte Links).
Reiseführer | Weiterführende Literatur | Romane
Sprachführer: Bahasa Indonesia

Indonesien

Reiseführer

Reiseführer: Bali und Lombok Bali und Lombok (2023)
Mischa Loose, Moritz Jacobi
ISBN 3770175824 | 460 Seiten
Beschreibung: Dieser Reiseführer will in seiner 10. Auflage dazu anregen, sich näher mit Bali und seinen Bewohnern zu befassen. Deswegen haben wir so viele Seiten auf Hintergrundinformationen verwendet. Er will zudem dazu ermutigen, mit den Menschen Kontakt aufzunehmen. Die Autoren haben wir so viele praktische Informationen zusammengetragen, die es erleichtern, sich zurechtzufinden. Was es noch braucht, ist Zeit zum Zuhören und Beobachten sowie etwas Mut, sich auch mal abseits ausgetretener Pfade zu bewegen und die bewährten Urteile und Ansichten hintanzustellen. Natürlich sind bei allem Bemühen um Sachlichkeit auch unsere Informationen subjektiv eingefärbt. Deswegen sollte man dieses Buch nicht wie ein Lexikon lesen, sondern eher als Anregung dazu, eigene Erfahrungen zu machen. Hinzu kommt, dass gerade die konkreten Sachinformationen sehr schnell veralten: Preise steigen, Hotels werden umgebaut, neu eröffnet oder abgerissen, Restaurants wechseln den Besitzer - ein dynamischer Prozess. Obwohl unsere Bücher von den Autoren regelmäßig überarbeitet werden, ist es unvermeidbar, dass Angaben relativ schnell überholt sind. Das betrifft v.a. die Preise. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Sefan Loose Reiseführer: Indonesien Stefan Loose Reiseführer: Indonesien (2023)
Mischa Loose, Moritz Jacobi, Christian Wachsmuth
ISBN 3770175786 | 772 Seiten
Beschreibung: Das Stefan Loose Travel Handbuch Indonesien umfasst die Regionen Java, Bali, Nusa Tenggara, Sulawesi, Kalimantan, Sumatra und den Westen der Insel Neuguinea. Die 5. komplett überarbeitete Auflage enthält neue Kapitel zu Regionen in Zentral- und Nordsulawesi. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

DuMont Reise-Handbuch: Indonesien Dumont Reise-Handbuch: Indonesien (2022)
Roland Dusik
ISBN 3770181255 | 576 Seiten
Beschreibung: Der Autor Roland Dusik kennt Indonesien seit den 1980er-Jahren. Für die 4. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Roland Dusik wieder intensiv vor Ort unterwegs. Als Kontinent der 17.000 Inseln ist Indonesien ein Land der Superlative und Extreme. Das gilt sowohl für die landschaftliche Vielfalt als auch für Gesellschaft, Ökonomie und Politik – Indonesien, ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, zwischen Stein- und Ölzeitalter.
Von der Millionenmetropole Jakarta bis zu den Dani-Stämmen in Westpapuas Baliemtal, von den Traumstränden auf Bali und den korallenreichen Tauchparadiesen im Wakatobi Marine Park bis zu den Orang-Utan-Reservaten in den tropischen Regenwäldern von Sumatra und Kalimantan werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Roland Dusik ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa die herrliche Reisfeldlandschaft Zentralbalis oder das Hochtal Tana Toraja in Südsulawesi. Viel Wissenswertes über Indonesien, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

DuMont direkt Reiseführer Bali DuMont direkt Reiseführer Bali (2017)
Roland Dusik
ISBN-10 3770183053 | 120 Seiten
Beschreibung: Prächtige religiöse Rituale und heitere Tempelfeste feiern die Balinesen – hinduistische Mystik und Religion durchdringen ihren Alltag. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Roland Dusik können Sie sich zwanglos unter die Balinesen mischen, direkt in das Lebensgefühl auf der indonesischen Insel eintauchen eintauchen, aktiv in der Natur entspannen und die Highlights kennenlernen: grüne Reisterrassen, traumhafte Strände und legendäre Sonnenuntergänge, Gamelan-Musik und Tanzdarbietungen, Tempel, Königsgräber und Kunsthandwerksdörfer. Dank vieler Tipps und Adressen erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Berliner zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und dem separaten großen Faltplan können Sie sich nach Lust und Laune durch Bali treiben lassen. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Tauchführer: Diving Bali Diving Bali. The underwater Jewel of Southeast Asia (Neuauflage 2010)
David Pickell, Wally Siagian
ISBN 978-0794606008 | 237 Seiten
Beschreibung: Interessant für unsere tauchenden Gäste: Dieses Buch beschreibt alle Tauchplätze Balis mit ihren Gegebenheiten, Karten und Beschreibungen der Lebewesen die man dort vorfindet.
Englische Beschreibung: A dive guidebook to Bali. In addition to showing you where to dive, the authors demonstrate how to appreciate the uniqueness of each site, including shipwrecks, rich black sand bays, clear-current-swept reefs and more. There are large-scale marine maps for every important site, based on charts, GPS data and surveys conducted by the author. Background sections cover marine life and reef ecology, tides and currents, and weather conditions. A practicalities section details prices and contacts for dive operators, accommodations and transportation on the island. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Bali and Java Street Food: Kulinarische Reiseskizzen mit vielen Rezepten Bali & Java Street Food: Kulinarische Reiseskizzen mit vielen Rezepten
Susanti, Jenny
ISBN 3775006869 | 224 Seiten
Beschreibung: Die indonesische Street-Food-Reise führt vom muslimisch-geprägten Java zum hinduistisch-geprägten Bali, durch grandiose Landschaften vorbei an Vulkanen, Mango-, Reis- und Chilifeldern, Märkten und Tempeln und natürlich zu jeder Menge Garküchen und kleinen Restaurants, die oft nur ein einziges Gericht auf der Karte haben, das dann aber genau hier besonders gut schmeckt. Die Geschichten dieser Küchen auf Rädern und der Menschen, die sie betreiben, werden hier erzählt und die typischen Rezepte zum Nachkochen vorgestellt. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Weiterführende Literatur

Garuda im Aufwind: Das moderne Indonesien Garuda im Aufwind: Das moderne Indonesien
Franz Magnis-Suseno
ISBN 3801204642 | 176 Seiten
Beschreibung: Indonesien ist ein Staat mit 250 Millionen Einwohnern, die meisten von ihnen Muslime. Doch was wissen wir über die Geschichte, Kultur und Politik dieses big player in Südostasien, 2015 Gastland der Frankfurter Buchmesse? Diese leicht verständliche Einführung gibt Antworten. Garuda, das mythische Wappentier des Landes, symbolisiert Indonesiens Aufstieg zur drittgrößten Demokratie der Welt, die im 21. Jahrhundert ihren Weg zwischen Tradition und Moderne sucht. Der Philosoph, Politikberater und Jesuit Franz Magnis-Suseno lebt seit mehr als fünf Jahrzenten in Indonesien. Er beschreibt, welche schweren Erschütterungen dieses Land in seiner 70-jährigen Geschichte gemeistert hat, skizziert die 16 turbulenten Jahre nach dem Sturz von Diktator Suharto 1998 und stellt die Entwicklung Indonesiens in den Kontext seiner Geschichte und Kultur. Wie entstand diese relativ junge Nation? Welche Bedeutung haben der berühmte Jugendschwur und die Pancasila-Philosophie? Magnis-Suseno erklärt die Einflüsse der javanischen Kultur in Indonesien, beschäftigt sich eingehend mit dem Islam und geht am Ende auf die Frage ein, wie die Zukunft dieses beeindruckenden Landes im Angesicht von Globalisierung und politischer Radikalisierung aussehen könnte. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Indonesien. Ein Länderportät Indonesien. Ein Länderportät
Christina Schott
ISBN 3861538237 | 224 Seiten
Beschreibung: Indonesien ist ein Land mit unzähligen Facetten, in dem sich rund 300 verschiedene Völker auf mehr als 17 500 Inseln verteilen. Die viertgrößte Bevölkerung der Welt ist zu knapp 90 Prozent muslimisch lebt aber in einer säkularen Demokratie. Zehn Luxuslimousinen in einem Vier-Personen-Haushalt sind genauso alltäglich wie eine zwölfköpfige Familie, die in einer kleinen Bambushütte wohnt. Mehr als 100 Prozent der Bevölkerung besitzen statistisch gesehen ein Handy, aber nicht einmal ein Viertel hat Zugang zum Internet. Christina Schott gibt einen spannenden Einblick in die Lebenswelten Indonesiens, die faszinierenden wie die besorgniserregenden. Neben den historischen und politischen Fakten macht sie vor allem die sozialen und kulturellen Befindlichkeiten verständlich, die im Alltag der Indonesier eine wichtige Rolle spielen. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Kleine Geschichte Indonesiens Kleine Geschichte Indonesiens: Von den Inselkönigreichen zum modernen Großstaat
Fritz Schulze
ISBN 3406681522 | 221 Seiten
Beschreibung: Indonesien: Das sind mehr als 17.000 Inseln, über 300 Völker und ein einzigartiger Schmelztiegel verschiedener kultureller Einflüsse. Fritz Schulze erzählt die Geschichte des viertgrößten Landes der Welt von der frühesten Besiedlung vor rund 4000 Jahren über die hinduistischen und buddhistischen Inselkönigreiche, die Ausbreitung des Islam und die lange niederländische Kolonialzeit bis heute. Er erklärt, wie das Vielvölkerreich seit der Unabhängigkeit zu einer Nation zusammenwächst und warum sich das größte islamische Land der Welt erfolgreich auf dem Weg zur Demokratie befindet. Unentbehrlich für alle, die das riesige Inselreich am Äquator besser verstehen wollen. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Bali - Ein Paradies wird erfunden Bali - Ein Paradies wird erfunden
Adrian Vickers
ISBN 3-98416-618-5 | 312 Seiten
Beschreibung: Das wahre Bali ist eine vibrierende kulturelle Mischung, voll gährender Widersprüche, voll Selbstvertrauen und gleichzeitig voll offener Fragen, wesentlich tiefgründiger und interessanter als das touristische Image der Insel. Dieses mit vielen historischen Fotos ausgestattete Buch vermittelt spannend wie ein Roman und geistig offen di Umstände, unter denen sich das gegenwärtige Bild der Insel entwickelt hat. Mit "Bali- Ein Paradies wird erfunden" hat Adrian Vickers eine interessante, provozierende Hintergrunddarstellung Balis geschrieben, leicht lesbar und fesselnd. All jenen, die mehr als nur oberflächliche Eindrücke von Bali suchen, ist dieses Buch unbedingt zu empfehlen. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Romane

Reise nach Indonesien Reise nach Indonesien: Geschichten fürs Handgepäck
Lucien Leitess (Herausgeber)
ISBN 9783293204768 | 192 Seiten
Beschreibung: Dieser Band versammelt Beispiele aus Schöpfungsmythen, Volkserzählungen und Tierfabeln. Die Klassiker des modernen indonesischen Romans werfen Schlaglichter auf Umwälzungen ihrer Epoche. Doch auch die provokative jüngste Generation kommt zu Wort. Nah an der dramatischen Geschichte und immer geprägt von den Herausforderungen des Tages fügen sich die Geschichten zu einem anschaulichen Mosaik dieses Inselreiches zusammen. Mit Kurzgeschichten von Hermann Hesse, Pramudya Ananta Toer, Mochtar Lubis u.a. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Die regenbogentruppe Die Regenbogentruppe
Andrea Hirata
ISBN 3446241469 | 272 Seiten
Beschreibung: Wenn der Morgen auf Belitung, Indonesien, graut, kann nichts sie aufhalten. Die Schüler der "Regenbogentruppe" - Söhne und Töchter von Fischern und Minenarbeitern - wollen nicht eine einzige Unterrichtsstunde verpassen, denn für sie ist die Schule die einzige Möglichkeit, der Armut zu entkommen. Da ist zum Beispiel Lintang, das mathematische Genie, oder Mahar, der Künstler und angehende Schamane. Und Ikal, der seinen Weg macht: von der Armenschule über das Studium in Paris und London zum gefeierten Schriftsteller. Wie Khaled Hosseini in "Drachenläufer" verarbeitet Andrea Hirata zugleich seine eigene bewegende Geschichte und eröffnet uns dabei tiefe Einsichten in ein zerrissenes Land. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Liebe und Tod auf Bali Liebe und Tod auf Bali
Vicki Baum
ISBN 3462037994 | 525 Seiten
Beschreibung: Vicki Baum wiederentdecken - mit ihren besten Romanen! Vicki Baum schrieb von den 20ern bis in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zahllose Bestseller und führte das Leben eines Weltstars. Ihr Verlag würdigt sie nun mit einer wegweisenden Biographie und der Neuausgabe ihrer bekanntesten Romane. "Liebe und Tod auf Bali" erschien im Jahr 1937 als Frucht eines mehrmonatigen Aufenthalts der reiselustigen Vicki Baum auf der damals völlig unerschlossenen Insel. Aus ihrer reichen Kenntnis dieser exotischen Kultur schildert sie das intakte, von Ritualen bestimmte Leben eines balinesischen Dorfes und seine Vernichtung durch die holländischen Kolonisatoren am Anfang des 20. Jahrhunderts. Und sie fängt den Moment eines historischen "Weltuntergangs" ein, in dem sich die Poesie vom Leben und Sterben einer östlichen Tradition verdichtet. Zeitgleich erscheint im Hardcover von Nicole Nottelmann "Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biographie". Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Alle Farben Rot Alle Farben Rot
Laksmi Pamuntjak
ISBN 3550080867 | 672 Seiten
Beschreibung: Wenige Jahre, bevor in Deutschland und Frankreich Millionen junger Menschen demonstrierten und gegen die enge Welt ihrer Eltern rebellierten, waren die Straßen Indonesiens rot von Blut. Im Jahre 1965 hatte sich der junge General Suharto an die Macht geputscht, seitdem war das Land geteilt in Freund und Feind der neuen Herrschenden, verfolgt wurden alle, die im Verdacht standen, Kommunisten zu sein. Misstrauen und Angst spalteten Dorfgemeinschaften und Familien, viele verloren in gewaltsamen Unruhen ihr Leben, Tausende wurden ohne Prozess in Strafkolonien auf entlegenen Inseln verschleppt. Jahrzehnte später, lange nach Suhartos Sturz im Jahre 1998, sucht eine Frau auf der Gefangeneninsel Buru nach den Spuren des Mannes, den sie in jenen Tagen geliebt und dann verloren hat. In den Wirren einer Straßenschlacht wurden Amba und Bhisma damals auseinandergerissen, und Amba wusste all die Jahre nichts über das Schicksal ihrer großen Liebe. Bis sie eines Tages eine anonyme Mail erhält, aus der hervorgeht, dass Bhisma damals nach Buru verschleppt wurde. Und so macht sich Amba auf, um endlich Antworten auf die Fragen zu finden, die sie schon so lange quälen. Entlang der Linien des indonesischen Nationalepos Mahabharata, jener großen Erzählung von Liebe und Krieg, entfaltet Laksmi Pamuntjak das Panorama einer jungen Nation und ihres bewegten 20. Jahrhunderts zwischen Kolonialzeit und Unabhängigkeit, Diktatur und Demokratie. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Sprachführer

Indonesisch Wort für Wort Indonesisch Wort für Wort
Gunda Urban
ISBN 3-89416-528-6 | 176 Seiten
Beschreibung: Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Wie jeder Reisende weiß, reichen schon wenige Kenntnisse einer Sprache aus, um mit den Menschen in näheren Kontakt zu kommen, zur richtigen Zeit zum richtigen Ort zu gelangen oder andesübliche Preise zu bezahlen. Wer nach Indonesien fährt, wird feststellen, daß außerhalb der Touristenzentren kaum noch Englisch gesprochen wird und sich der englische Wortschatz mit einem freundlichen "Hello Mister" schnell erschöpft. In diesen Gegenden ist es darum ratsam, wenigstens ein Minimum der Sprache zu beherrschen, wenn man nicht stumm vor seinem Gegenüber stehen will. Da in Indonesien Hunderte von Sprachen und Dialekten nebeneinander existieren, versucht dieser Sprechführer, dem Reisenden die nationale Sprache Bahasa Indonésia näherzubringen, mit der man sich in jeder Region verständigen kann. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Vermittlung komplizierter Grammatikregeln, sondern auf dem Kommunikationsteil. Wichtig ist v. a., daß man versteht und verstanden wird, weniger daß ein Satz grammatikalisch einwandfrei ist. Ergänzt wird diese Sprachhilfe durch interessante Hinweise auf Land und Leute, so daß man ganz nebenbei auch Wissenswertes über die indonesische Kultur erfährt. Dieses Buch bei Amazon bestellen.

Bahasa Indonesia Teil 1 Bahasa Indonesia Teil 1
Bernd Nothofer
ISBN 3-8727-6827-1 | 247 Seiten
Beschreibung: Das vorliegende Lehrbuch BAHASA INDONESIA - Indonesisch für Deutsche, dessen erster Teil nun nach Überarbeitung in dritter Auflage erscheint, dient der Vermittlung der indonesischen Nationalsprache. Ziel des Lehrbuches ist es, deutschen Muttersprachlern zu den Fähigkeiten des Verstehens, Sprechens, Lesens und Schreibens des Indonesischen zu verhelfen, ohne daß einer dieser Aspekte der Sprachaneignung besonders hervorgehoben wird. Dieses Buch bei Amazon bestellen.