Packempfehlung für Indonesien, Borneo, Osttimor
Wenn man eine Fernreise plant gilt es abzuwägen welche der 1000 + 1 Ausrüstungsgegenstände und Kleidungsstücke man in den Koffer packt. Die Destinationen in Indonesien, Borneo und Osttimor und die Aktivitäten vor Ort können sehr unterschiedlich sein. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Dingen, die Sie während Ihrer Reise benötigen könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll Sie bei der Planung Ihrer Reise unterstützen und inspirieren. Die Links zur Bestellung führen zu Amazon (bezahlte Links).
Allgemeine Empfehlungen: Reisedokumente | Gepäck | Kleidung | Ausrüstung | Persönliche Pflege | Reiseapotheke | Technologie | Kleine Helfer
Allgemeine Empfehlungen
Reisedokumente
- aktueller Reisepass (mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig)
- eTickets für Flüge
- Voucher/Reiseplan
- Reiseversicherung
- Kreditkarte/Bargeld
- ggf. internationaler Führerschein
- Kopien wichtiger Dokumente
Gepäck
- Koffer (zum Beispiel von Eastpak*)
- Rucksack Handgepäck (zum Beispiel von Bagsmart*, COR Surf*, TomToc*, Osprey* oder Bellroy*)
- Reisetasche Handgepäck (zum Beispiel von Bagsmart*)
- Rucksack Tagesausflug (zum Beispiel von Osprey* oder anderen* (packbar))
- Techniktasche (zum Beispiel von Tomtoc*)
- Packwürfel (zum Beispiel von Bagsmart* oder Tripped Travel Gear*)
- Kulturtasche (zum Beispiel von Deuter* oder Reisenthel*)
Kleidung
Kleiden Sie sich während Ihrer Reise den tropischen Temperaturen entsprechend. Locker fallende, leichte Kleidung aus luftigen Materialien bietet sich an. Leinen, Viscose oder Baumwolle sind beliebte Materialien für Sommerkleidung. Nicht nur bei mehrtägigen Trekkingtouren im Dschungel haben sich Kleidungsstücke aus schnelltrocknenden Materialien bewährt. Für mehrtägige Abstecher in die höhergelegenen Bergregionen sollte man an ausreichend warme Kleidung denken (Pullover/Sweatshirts, (Regen-)Jacken). Versuchen Sie sich den Landessitten entsprechend konservativ zu kleiden. Knie und Schultern sollten beim Besuch religiöser Orte bedeckt sein.
Sarong - das ultimative Kleidungsstück. Ein Sarong ist typisch für die Inselwelt von Sumatra bis West Papua. Jede Region hat charakteristische Muster und Fertigungstechniken. Man kann die bunten, vielseitig einsetzbaren Stoffe überall kaufen. Am Strand dient er als Pareo oder Strandtuch, im Tempel auf Bali gehört er zur traditionellen Kleidung für Besucher, auf mehrtägigen Touren kann man ihn zum Kissen, Decke, Tragesack oder Schweißtuch umfunktionieren.
Das Schuhwerk sollte zum Programm passen. Für Wanderungen ist ein festes Profil unabdingbar. Schuhe ohne Profil und Schlappen sind ungeeignet. Für Dschungelwanderungen sollte man außerdem bedenken, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit durch Wasser, tiefe Pfützen und Schlamm waten muss. Die Schuhe sollten leicht zu reinigen sein und schnell trocknen. Vergleichbar gute Erfahrungen wurden mit Amphibienschuhen gemacht, die für den Einsatz an Land und im Wasser geeignet sind. Auf dem lehmig-rutschigen Boden greifen Schuhe mit Stollen fast noch besser. Ein guter Kompromiss sind Trailrunningschuhe. Wer Angst vor Blutegeln und anderen Waldbewohnern hat, sollte zu höher geschlossenen Schuhmodellen greifen und an Schutzsocken (Leech Socks) denken. Für Vulkanerkundungen gelten die selben Regeln wie bei anderen Bergwanderungen auch. Die Hänge der Vulkane in Indonesien sind im unteren Bereich häufig bewaldet, die Pfade kaum befestigt und entsprechend matschig. Je näher man dem Krater kommt, desto felsiger wird der Weg.
- Unterwäsche
- Socken & Strümpfe
- Hosen / Röcke / Kleider
- T-Shirts & Tops
- Leichte Jacke
- Pyjama
- Badebekleidung
- Wasserschuhe / Flip Flops
- Sarong
- Kappe / Hut
- Feste Schuhe mit Profil
- Regenschutz (Jacke / Poncho)
- Sonnenbrille

Persönliche Pflege
Universell- Zahnbürste*
- Zahnpasta*
- Bodylotion*
- Shampoo>* & Conditioner* (Aufbewahrung*)
- Tagescreme*
- Deodorant*
- Lippenpfeleg
- Haarbürste* / Kamm
- Nagelpfeile>* / Knipser* / Pinzette*
- Rasierer*
- Parfum*
- Badeschwamm*
- Ohrstöpsel* & Schlafmaske*
- wasserfeste Make-up Prdukte
- Abschmikpads*
- ggf. Damenhygiene (z.B. Mentrustionstasse* oder Periodenslip* zur Müllvermeidung.
- Haarband/-spange
- ggf. Waschmittel* & universal Abflussstopfen*
- 1 Liter Zipper Allzweckbeutel

Reiseapotheke
Für betäubungsmittelhaltige Medikamente gelten besondere Vorgaben. Bitte informieren Sie sich vor der Reise, ob Sie davon betroffen sind. Im Zweifel wenden Sie sich direkt an die zuständige Botschaft. Besprechen Sie die notwendigen Impfungen und ggf. Malariaprohylaxe mit Ihrem Hausarzt oder Tropenmediziner. Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte passen Sie Ihre Reiseapotheke an Ihre Bedürfnisse an. Sie finden weitere Informationen und Links zum Thema Gesundheit auf unserer Seite mit den Reiseinformationen.
- persönliche Medikamente
- 1. Hilfe-Set inkl.:
- diverse Pflaster/Desinfektion
- Schmerzmittel
- Mittel gegen Reise-/ Seekrankheit
- Mittel gegen Durchfall
- Antiallergikum
- Elektrolyte
- Mückenschutz (am besten vor Ort kaufen: hoher DEET-Anteil = stärkere Wirkung)
- Sonnenschutz (LSF 30-50), korallenfreundlich)
- Taschentücher
Gadgets
Das A und O auf Reisen ist die Stromversorgung für alle elektronischen Geräten. Achten Sie darauf ausreichend Akkus, Ladekabel und ggf. eine Mehrfachsteckdose mitzunehmen. In Indonesien und Osttimor benötigen Sie keine Adapter zu europäischen "Typ C"-Steckdosen (Deutschland, Österreichen und Schweiz). In Malaysia, Singapore und Brunei werden Stecker vom "Typ G" benötigt.
- Smartphone & lokale eSIM
- Kamera* oder Actioncam* & Ladekabel
- EBook-Reader* & Ladekabel
- Reiseadpater*
- Powerbank*
- Kopfhörer*
- Taschenlampe*
- SD-Karten*
- ggf. Mehrfachstecker*
Ausrüstung
Tagesausflüge- kleiner Rucksack (Daypack)
- leichte Schuhe mit Profil
- kl. (Mikrofaser-)Handtuch
- Taschen-/Stirnlampe
- Fernglas (z.B. um Tiere zu beobachten)
- Sonnenschutz: Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenmilch (wasserfest)
- Sarong
- Trinkflasche
- Rucksack (mit wasserdichter Hülle)
- wiederverschließbare Plastikbeutel zur Organisation und wasserfester Aufbewahrung
- leichte Schuhe mit Profil oder Gummistiefel (unterwegs)
- Flipflops (nur im Camp)
- Microfaserhandtuch
- Taschen-/Stirnlampe
- Leech Socks (Egelsocken oder engmaschige Fußballsocken)
- Antipilz-Puder
- Sonnenschutz: Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenmilch (wasserfest)
- Mückenschutz: Spray/Lotion, Mosikonetz
- Trinkflasche
- Sarong
- Signalpfeife
- ggf. (leichter) tropengeeigneter Schlafsack/Hüttenschlafsack
Kleine Helfer
- Trinkflasche*
- Trinkflasche* mit Filter
- Maske & Schnorchel*
- Fernglas*
- Notitzbuch* & Stift*
- Schirm*