Kultur der Asmat - 8 Tage
Individuelle Rundreise/Privatreise vom Spezialisten mit persönlichem Fahrer und Reiseleiter, hochwertigen Hotels, individuell anpassbar an Ihre WünscheReisedetails & Informationen - Tourcode: SI-IRJ-08 (Täglich)
Detailierter Reiseverlauf
Tag 1: Tourstart Timika (Irian Jaya/West Papua) - Timika (MA)
Ankunft in Timika. Sie werden von einem lokalen Fahrer abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Optional Besuch eines einheimischen Marktes. Mittag- und Abenessen in einem typischen Restaurant. Übernachtung in Timika.
Tag 2: Timika - Agats (FMA)
Frühstück im Hotel in Timika. Anschließend Transfer zum Flughafen von Timika und Inlandsflug zum Asmats-Flugfeld in Ewer. Dort Begrüßung durch Ihren lokalen Guide. Da es keine Autos gibt, Transfer mit einem Motorrad zum Hafen. Das Gepäck folgt per Schubkarre. Von der Anlegestelle Überfahrt mit einem (sehr) kleinen Motorboot nach Agats, der Hauptstadt von Asmat. Sie wohnen in einer einfachen Privatunterkunft mit Klimaanlage. Nach dem Mittagessen Besuch des Dorfes Syuru, um mehr vom Alltag der Asmat zu sehen. Sie besuchen das Asmat-Museum, das eine faszinierende und schöne Sammlung von Asmat-Kunst zeigt. Asmat-Kunst ist sehr ungewöhnlich, und die Stücke, die Sie während dieser Reise begegnen, werden auch heute noch aktiv in komplexen Zeremonien verwendet. Die Aufrechterhaltung eines empfindlichen Gleichgewichts zwischen den Bereichen der Lebenden und der geistigen Welt der Verstorbenen ist für die Asmat-Stämme von entscheidender Bedeutung. Jedes dekorative Stück, ob Masken, Trommeln oder Ahnenstöcke (bekannt als bis), hat eine tiefe Bedeutung. Später am Nachmittag kehren Sie zurück und genießen das Abendessen entweder in Ihrer Unterkunft oder in einem lokalen Restaurant.
Tag 3: Agats - Per (FMA)
Nach dem Frühstück Fahrt mit einem motorisierten Kanu zum Dorf Per an der Westküste der Halbinsel, direkt am Arafura Meer. Mittagessen in einem traditionellen Langhaus in Per. Am Nachmittag begleiten Die die Asmat aus der lokalen Gruppe stromaufwärts, um ihr tägliches Leben im Dschungel und den Sümpfen zu sehen. Abends bitten wir unsere Asmat-Gastgeber, Schlagzeug zu spielen, damit wir ihre traditionelle Musik erleben können. Übernachtung bei einer Gastfamilie in einem lokalen Haus.
Tag 4: Per (FMA)
Auch den heutigen Tag verbringen Sie im Dorf, um mehr über die Kultur der Asmat zu lernen. Nach dem Frühstück sehen Sie eine für die Asmat typische Kanu-Zeremonie. Diese Zeremonien werden immer noch durchgeführt, um neue Kanus einzuweihen. Sobald ein Kanu gebaut ist, darf es nicht mehr auf dem Boden ruhen, sondern muss direkt zum Fluss getragen werden. Die Flüsse haben eine immense Bedeutung für die Asmat-Stämme, da sie lebenswichtige Ressourcen zur Verfügung stellen. Später können Sie sich auch den Einheimischen anschließen, um zu lernen, wie man hier Garnelen und Fisch fängt. Übernachtung im Dorf.
Tag 5: Per - Owus - Beriten (FMA)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Per und besteigen ein motorisiertes Kanu, das Sie zum Dorf Beriten bringen wird. Das Dorf Owus liegt auf dem Weg. Üblicherweise dauert die Fahrt etwa 3 Stunden. Welche Route gewählt wird, hängt von den örtlichen Verhältnissen und dem Wasserstand ab. Unterwegs Stopp bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Mittag- und Abendessen in einem Langhaus in Beriten. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Dorf zu erkunden, mit den Einheimischen zu interagieren und mehr über ihr tägliches Leben zu erfahren.
Tag 6: Beriten - Agats (FMA)
Nach dem Frühstück Erkundung des Dschungels gemeinsam mit den Asmat. Im sumpfigen Wald werden Sagopalmen angepflanzt, die nach wie vor das Hauptnahrungsmittel der Asmat sind. Die Gewinnung ist aufwendig und besteht aus vielen Schritten, bevor das Palmenherz abtransportiert werden kann. Sago ist ein Papuawort und bedeutet Brot. Aus dem Mark der Palmen wird ein Stärkemehl gewonnen, das als Grundlage für Fladenbrote dient. Perlsago wird anders hergestellt und eignet sich besonders gut für den Transport. Am Nachmittag kehren Sie mit einem motorisierten Kanu zurück nach Agats. Bei der Ankunft in Agats können Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen. Das Abendessen und Übernachtung bei der gleichen Gastfamilie wie zuvor.
Tag 7: Agats - Timika (FMA)
Früh am Morgen Rückkehr mit dem Boot zum Flughafen Ewer, um den Flug zurück nach Timika zu erreichen. Abschied von Ihrem Guide in Ewer. Bei der Ankunft in Timika Transfer zum Hotel in der Stadt. Der Fahrer begleitet Sie zum Mittag- und Abendessen in lokale Restaurants in der Stadt. Übernachtung in Timika.
Tag 8: Timika - Tourende Timika (Irian Jaya/West Papua) (F)
Am morgen Transfer zum Flughafen für den Flug zu Ihrer nächsten Destination.
Hotels, Preise & Informationen
Ihre Hotels für diese Reise
(Änderungen auf Ihre Wunschhotels sind natürlich kein Problem!)Ort | Komfort Hotels |
Timika | Hotel Komoro Tame Honai Standard |
Agats | Hotel Anggrek |
Per | Gastfamilie/Family Homestay/Guesthouse |
Beriten | Gastfamilie/Family Homestay/Guesthouse |
Preise
Optionen | Komfort |
Preis pro Person | Auf Anfrage |
Individuelle Privatreise mit 2 Personen im Doppelzimmer. Änderungen und Anpassungen der Reise an Ihre Wünsche sind natürlich möglich, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gruppenpreise (nur für geschlossene Privatgruppen, ab 4 Personen) auf Anfrage. |
|
EZ-Zuschlag | Auf Anfrage |
Nutzen Sie die Reisetasche um sich Reisen für später zu merken und schnell über das Menue mit der Reisetasche (, erscheint sobald Sie eine Reise ablegen) wieder wieder aufzurufen - Oder um sie Ihrer Reiseanfrage hinzuzufügen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen möchten.
Karte
Kommt noch
Informationen, Leistungen, Hinweise
- Abfahrts-/Ankunftsregion:
-
Timika (Irian Jaya/West Papua) / Timika (Irian Jaya/West Papua)
Starttag: Täglich - Hotel/Flughafen Transfers:
-
Transfers inklusive von und zu den oben genannten Flughäfen und Hotels in der unmittelbaren Region.
- Leistungen (inklusive):
-
Tourverlauf als Gruppentour
Englischsprachige Reiseleitung
Begleitcrew aus Wamena
Übernachtungen: wie angegeben oder vergleichbar
Transfers (Auto/Boot), Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Programm
Polizeiliche Reiseerlaubnis (surat jalan)
Inlandsflüge: Jayapura - Dekai // Yanirumah - Wamena // Wamena - Jayapura
Verpflegung wie angegeben:
7x Frühstück 7x Mittagessen/Lunchbox 7x Abendessen - Nicht enthalten sind:
-
Eigene Ausgaben
Zusatzleistungen (als "optional" gekennzeichnet)
Nicht genanntes Programm
Saisonaufschläge
Schlafsack, Schlafmatte
Getränke in den Hotels und Restaurants
- Wichtige Hinweise:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage.
Hinweis für Reisen in infrastrukturell schwache Gebiete:
Die Regionen außerhalb der Ballungszentren in Indonesien (Java und Bali) sowie Timor-Leste (Dili) sind zum Teil kaum touristisch entwickelt. Die nötige Infrastruktur in Form von regelmäßigen Flugverbindungen, Restaurants und Hotels von einfacher bis gehobener Kategorie befindet sich im Aufbau. Flugverspätungen und -streichungen sind üblich. Warmwasser in den Bädern, Klimaanlage und bequeme Betten in den Zimmern sind kein Standard, den man immer und überall erwarten kann. Möglicherweise haben die Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten der Guides nur einen geringen Umfang und können sehr von lokalen kulturellen Besonderheiten geprägt sein. Reisen durch diese Gebiete haben z.T. Expeditionscharakter. Das betrifft u.a. Reisen in Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln/Nusa Tenggara und andere Gebiete in Ostindonesien sowie Timor-Leste.
Wichtiger Hinweis: Alle Programme und Transfers mit Booten erfolgen in der Gruppe. Möglicherweise sind Sie mit anderen Teilnehmern in einer kleinen Gruppe unterwegs.
Bitte beachten Sie die Reiseinformationen und unsere Packliste für die Region.
Bei Reisen in islamische Länder kann es während dem Fastenmonat Ramadan, an hohen Feiertagen und Freitagen zu Beeinträchtigungen kommen.
Vulkanismus: Die Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs und weisen hohe vulkanische Aktivität auf. Entsprechend ist es möglich, dass Routen oder Besichtigungen, insbesondere Besichtigungen von Vulkanen, auf Grund von aktueller Aktivität und daraus resultierenden Sperrungen geändert und durch Alternativprogramm/-routen ersetzt werden müssen. Den aktuellen Status der wichtigsten Vulkane finden Sie hier: Aktueller Status der Vulkane auf den Sunda-Inseln.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne, versuchen Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Lösungen für Sie zu finden.- Flugempfehlung(en):
Wir empfehlen folgende Flugverbindungen und buchen diese gerne zusammen mit Ihrem Wunschprogramm für Sie:
Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Jakarta (Java).
Zusätzlich benötigen Sie Inlands-/Regionalflüge von Jakarta (Java) nach Timika (Irian Jaya/West Papua) und zurück die wir gerne für Sie buchen.Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Denpasar (Bali).
Zusätzlich benötigen Sie Inlands-/Regionalflüge von Denpasar (Bali) nach Timika (Irian Jaya/West Papua) und zurück die wir gerne für Sie buchen.Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Makassar (Sulawesi).
Zusätzlich benötigen Sie Inlands-/Regionalflüge von Makassar (Sulawesi) nach Timika (Irian Jaya/West Papua) und zurück die wir gerne für Sie buchen.Lufthansa (z.B. mit Singapore Stopover) nach Jakarta (Java).
Zusätzlich benötigen Sie Inlands-/Regionalflüge von Jakarta (Java) nach Timika (Irian Jaya/West Papua) und zurück die wir gerne für Sie buchen.