Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Vulkane in Indonesien, Indonesien

Vulkane sind charakteristisch für die Inseln des indonesichen Archipels. Die Inseln sind Teil des "Ring aus Feuer", der den Pazifischen Ozean umschließt und zu dem ca. 62% der aktiven Vulkane zählen. Von Sumatra im Westen bis Neu Guinea im Osten finden sich in Indonesien etwa 150 aktive Vulkane. Dadurch ist Indonesien das Land mit den meisten aktiven Vulkanen der Welt.

Die Menschen profitieren von den Feuerbergen, weil sich an ihren Hängen fruchtbare Erde ablagert. Gleichzeitig leben sie in höchster Gefahr durch Ausbrüche und Erdbeben, bei denen sich Lavaströme, Schlammlawinen oder auch Tsunamis ihren zerstörerischen Weg suchen. Seit dem Beginn der Aufzeichnungen von Vulkanausbrüchen in Indonesien wurden über 1.100 Ausbrüche dokumentiert. Zu den schlimmsten zählt der Ausbruch des Tambora auf Sumbawa im Jahr 1815. Die Folgen des Ausbruchs waren noch in Europa spürbar, als dort 1816 der Sommer ausblieb. Ein weiterer Ausbruch mit weltweiten Folgen war der Ausbruch des Krakatau im Jahr 1883. Bei dem gewaltigen Ausbruch starben schätzungsweise 36.000 Menschen. Die Flutwelle, die entstand, als die Vulkaninsel weggesprengt wurde, war noch in Europa zu spüren. Aschewolken verdunkelten jahrelang den Himmel und sorgten weltweit für sinkende Temperaturen.

Die wichtigsten Vulkane in Indonesien
(Quelle: Volcano Survey of Indonesia)

Sumatra:
Pulau Weh | Seulawah Agam | Peuet Sague | Geureudong | Kembar | Sibayak | Sinabung | Toba | Helatoba-Tarutung | Imun | Sibualbuali | Lubukraya | Sorikmarapi | Talakmau | Sarik-Gajah | Marapi | Tandikat | Talang | Kerinci | Hutapanjang | Sumbing | Kunyit | Pendan | Belirang-Beriti | Daun, Bukit | Kaba | Dempo | Patah | Lumut Balai, Bukit | Besar | Ranau | Sekincau Belirang | Suoh | Hulubelu | Rajabasa

Java:
Krakatau | Pulosari | Karang | Kiaraberes-Gagak | Perbakti | Salak | Gede | Patuha | Wayang-Windu | Malabar | Tangkuban Perahu | Papandayan | Kendang | Kamojang, Kawah | Guntur | Tampomas | Galunggung | Talagabodas | Karaha | Kawah | Cereme | Slamet | Dieng Volc Complex | Sundoro | Sumbing | Ungaran | Telomoyo | Merbabu | Merapi | Muria | Lawu | Wilis | Kelut | Kawi-Butak | Arjuno-Welirang | Penanggungan | Malang Plain | Semeru | Tengger Caldera | Lamongan | Lurus | Iyang-Argapura | Raung | Ijen | Baluran

Bali:
Bratan | Batur | Agung

Nusa Tenggara:
Rinjani | Tambora | Sangeang Api | Sano, Wai | Poco Leok | Ranakah | Inierie | Inielika | Ebulobo | Iya | Sukaria Caldera | Ndete Napu | Kelimutu | Paluweh | Egon | Ilimuda | Lewotobi | Leroboleng | Riang Kotang

Sulawesi:
Colo [Una Una] | Ambang | Soputan | Sempu | Tondano Caldera | Lokon-Empung | Mahawu | Klabat | Tangkoko | Manadotua

Molukken:
Tarakan | Dukono | Tobaru | Ibu | Gamkonora | Todoko-Ranu | Jailolo | Hiri | Gamalama | Tidore | Mare | Moti | Makian | Tigalalu

Borneo:
Bombalai

Weitere Vulkane der Region:
Narcondum | Barren Island | Iliboleng | Lewotolo | Ililabalekan | Iliwerung | Tara, Batu | Sirung | Yersey | Emperor Of China | Nieuwerkerk | Gunungapi Wetar | Wurlali | Teon | Nila | Serua | Manuk | Banda Api | Ruang | Karangetang [Api Siau] | Banua Wuhu | Awu | Amasing | Bibinoi
Literatur zum Thema

Gunung Agung Bali
Gunung Agung Bali

Rundreisen zum Thema

Pulau Siladen im Bunaken Nationalpark © Rima Suharkat

Erlebnis Manado und Minahasa

  • 4 Tage
  • 475
  • CHF 456

Manado ist die Hauptstadt der Provinz Nordsulawesi. Die Umgebung Manados und die Stadt selbst haben viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Beweise für den vulkanischen Ursprung der Insel finden sich an zahlreichen Stellen. Die Zwillingsvulkane Lokon und Empung sind 2001 zum letzten Mal ausgebrochen. Der See Danau Linau (Linow) in der Nähe des Dorfes Lahendong hat einen hohen Schwefelgehalt und an seinen Rändern steigen immer wieder Gasblasen auf. Seine Farbe wechselt zwischen hellblau, grün und türkis. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Insel Bunaken. Die umliegenden Korallenriffe sind wegen ihrer beispiellosen Vielfalt bei Tauchern und Schnorchlern beliebt.

Balinesische Tanzübungen

Das Herz von Bali

  • 8 Tage
  • 955
  • CHF 917

Erkunden Sie das grüne Herz von Bali. Diese Rundreise zeigt Ihnen die legendären Reisterrassen, die schönsten Wasserfälle und die berühmten Vulkane der Insel. In Ubud nehmen Sie an einem Kochkurs teil und Zeit für einen Schnorchelausflug zur Nachbarinsel Nusa Penida ist auch Zeit.

Offener Chedi im Borobudur mit Buddah © Rima Suharkat

Ursprüngliche Kulturen Javas

  • 7 Tage
  • 765
  • CHF 735

Yogyakarta gilt als kulturelles Zentrum und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise zu den alten Kulturen Javas. Bereits der Auftakt Ihrer Rundreise beinhaltet einen Höhepunkt. Sie besuchen den buddhistischen Tempel Borobudur. Der Tempel aus dem 8. Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Später folgen hinduistische Tempel auf dem Dieng Plateau und der Tempel Prambanan, der ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt. Neben Solo, der "Stadt die niemals schläft", erkunden Sie auch verschiedene Kunsthandwerkerdörfer in der Nähe von Yogyakarta.

Borobudur Java © Rima Suharkat

Java - Sulawesi - Bali

  • 17 Tage
  • 2.520
  • CHF 2.420

Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.

Kratersee des Ijen © Ijen Resort

Bali und Java - Im Bann der Vulkane

  • 5 Tage
  • 830
  • CHF 797

Von Bali aus kann man den Kawah Ijen, einen der schönsten Vulkane Indonesiens, gut erreichen. Nach der Wanderung über die steilen Berghänge kann man den Blick auf den schönen Kratersee genießen. Am Ijen gibt es außerdem große Plantagen, wo man den Anbau von Kaffee, Nelken und anderen Naturprodukten sehen kann. Nach einem Abstecher zu den Schildkrötenstränden an der Südküste im Meru Betiri Nationalpark kehren Sie nach Bali zurück.

See im Krater des Ijen

Exkursion zu den Vulkanen Ijen und Bromo

  • 3 Tage
  • 620
  • CHF 596

Geschaffen aus Feuer und Wasser erheben sich die Inseln Indonesiens entlang des pazifischen Feuerrings. Diese Tour führt Sie zu zwei der berühmtesten Vulkane des Landes. Der Kawah Ijen in Ostjava ist besonders für seine Schwefelvorkommen, seine baluen Flammen (Blue Flames) und den türkisfarbenen Kratersee bekannt. Arbeiter tragen das wertvolle Gut in Körben bis zur Sammelstelle auf 1850m Höhe, dort befindet sich auch der Ausgangspunkt für Ihre Wanderung. Der Vulkan Bromo, Teil des Bromo Tengger Semeru Nationalparks, ist ebenfalls noch aktiv. Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang über seinem Krater.

Tanah Lot, Bali

Bali - Erlebnis Intensiv!

  • 5 Tage
  • 615
  • CHF 591

Erleben Sie die Trauminsel Bali von ihrer schönsten Seite. Die Insel begeistert mit mythischen Tänzen, einer bunten Tierwelt und der beeindruckenden Vulkanlandschaft. Dazu kommen unzählige Tempel. Dreh- und Angelpunkt der Reise ist Ubud, die als Künstlerzentrum bekannte Stadt im Hochland.