Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Vulkane in Indonesien, Indonesien

Vulkane sind charakteristisch für die Inseln des indonesichen Archipels. Die Inseln sind Teil des "Ring aus Feuer", der den Pazifischen Ozean umschließt und zu dem ca. 62% der aktiven Vulkane zählen. Von Sumatra im Westen bis Neu Guinea im Osten finden sich in Indonesien etwa 150 aktive Vulkane. Dadurch ist Indonesien das Land mit den meisten aktiven Vulkanen der Welt.

Die Menschen profitieren von den Feuerbergen, weil sich an ihren Hängen fruchtbare Erde ablagert. Gleichzeitig leben sie in höchster Gefahr durch Ausbrüche und Erdbeben, bei denen sich Lavaströme, Schlammlawinen oder auch Tsunamis ihren zerstörerischen Weg suchen. Seit dem Beginn der Aufzeichnungen von Vulkanausbrüchen in Indonesien wurden über 1.100 Ausbrüche dokumentiert. Zu den schlimmsten zählt der Ausbruch des Tambora auf Sumbawa im Jahr 1815. Die Folgen des Ausbruchs waren noch in Europa spürbar, als dort 1816 der Sommer ausblieb. Ein weiterer Ausbruch mit weltweiten Folgen war der Ausbruch des Krakatau im Jahr 1883. Bei dem gewaltigen Ausbruch starben schätzungsweise 36.000 Menschen. Die Flutwelle, die entstand, als die Vulkaninsel weggesprengt wurde, war noch in Europa zu spüren. Aschewolken verdunkelten jahrelang den Himmel und sorgten weltweit für sinkende Temperaturen.

Die wichtigsten Vulkane in Indonesien
(Quelle: Volcano Survey of Indonesia)

Sumatra:
Pulau Weh | Seulawah Agam | Peuet Sague | Geureudong | Kembar | Sibayak | Sinabung | Toba | Helatoba-Tarutung | Imun | Sibualbuali | Lubukraya | Sorikmarapi | Talakmau | Sarik-Gajah | Marapi | Tandikat | Talang | Kerinci | Hutapanjang | Sumbing | Kunyit | Pendan | Belirang-Beriti | Daun, Bukit | Kaba | Dempo | Patah | Lumut Balai, Bukit | Besar | Ranau | Sekincau Belirang | Suoh | Hulubelu | Rajabasa

Java:
Krakatau | Pulosari | Karang | Kiaraberes-Gagak | Perbakti | Salak | Gede | Patuha | Wayang-Windu | Malabar | Tangkuban Perahu | Papandayan | Kendang | Kamojang, Kawah | Guntur | Tampomas | Galunggung | Talagabodas | Karaha | Kawah | Cereme | Slamet | Dieng Volc Complex | Sundoro | Sumbing | Ungaran | Telomoyo | Merbabu | Merapi | Muria | Lawu | Wilis | Kelut | Kawi-Butak | Arjuno-Welirang | Penanggungan | Malang Plain | Semeru | Tengger Caldera | Lamongan | Lurus | Iyang-Argapura | Raung | Ijen | Baluran

Bali:
Bratan | Batur | Agung

Nusa Tenggara:
Rinjani | Tambora | Sangeang Api | Sano, Wai | Poco Leok | Ranakah | Inierie | Inielika | Ebulobo | Iya | Sukaria Caldera | Ndete Napu | Kelimutu | Paluweh | Egon | Ilimuda | Lewotobi | Leroboleng | Riang Kotang

Sulawesi:
Colo [Una Una] | Ambang | Soputan | Sempu | Tondano Caldera | Lokon-Empung | Mahawu | Klabat | Tangkoko | Manadotua

Molukken:
Tarakan | Dukono | Tobaru | Ibu | Gamkonora | Todoko-Ranu | Jailolo | Hiri | Gamalama | Tidore | Mare | Moti | Makian | Tigalalu

Borneo:
Bombalai

Weitere Vulkane der Region:
Narcondum | Barren Island | Iliboleng | Lewotolo | Ililabalekan | Iliwerung | Tara, Batu | Sirung | Yersey | Emperor Of China | Nieuwerkerk | Gunungapi Wetar | Wurlali | Teon | Nila | Serua | Manuk | Banda Api | Ruang | Karangetang [Api Siau] | Banua Wuhu | Awu | Amasing | Bibinoi
Literatur zum Thema

Gunung Agung Bali
Gunung Agung Bali

Rundreisen zum Thema

Tongkonan-Haus in Tana Toraja © Christopher Missling

Zauberhafte Sunda-Inseln

  • 13 Tage
  • 1.945
  • CHF 1.829

Indonesien - eine Inselwelt voller Kultur- und Naturschätze. Im Rahmen dieser Rundreise besuchen Sie das Hochland von Sulawesi und die Götterinsel Bali. Der Toraja Volksstamm lebt im Hochland von Sulawesi und ist bekannt für seinen speziellen Totenkult. In den Dörfern finden sich außerdem kunstvoll gestaltete Holzhäuser mit aufwändigen Dachkonstruktionen. Ihr nächstes Ziel sind die weißen Strände von Bira Beach und die Bugis von Tanaberu, bekannt als talentierte Schiffbauer. Zurück auf Bali erkunden Sie den Westbali Nationalpark und können die Reise ganz entspannt am Strand von Sanur ausklingen lassen.

Ein Reisbauer macht Pause

Geheimnisvolles Bali

  • 8 Tage
  • 835
  • CHF 785

Die Rundreise vereint die verschiedensten Facetten balinesischer Kunst und Kultur. Sehen die schönsten Tempel der Insel und deren charakteristische Architektur. Beispielsweise Tanah Lot im Süden, Pura Beji im Norden oder Pura Besakih am Hang des Gunung Agung. Lassen Sie sich bei einer Darbietung von balinesischen Tänzen in eine mythische Welt entführen und entfliehen Sie dem schnelllebigen Alltag.

See im Krater des Ijen

Exkursion zu den Vulkanen Ijen und Bromo

  • 3 Tage
  • Preis auf Anfrage

Geschaffen aus Feuer und Wasser erheben sich die Inseln Indonesiens entlang des pazifischen Feuerrings. Diese Tour führt Sie zu zwei der berühmtesten Vulkane des Landes. Der Kawah Ijen in Ostjava ist besonders für seinen türkisfarbenen Kratersee bekannt. Arbeiter tragen große Schwefelblöcke in Körben bis ins Tal. Der Vulkan Bromo, Teil des Bromo Tengger Semeru Nationalparks, ist ebenfalls stetig aktiv. Erleben Sie den Sonnenaufgang mit Blick auf den Krater.

Minangkabau Architektur

Minangkabau Rundreise

  • 4 Tage
  • 330
  • CHF 311

Am Fuße des Berges Singgalang liegt das Dorf Pandai Sikek, das für seine Holzschnitzarbeiten und die Songket-Webkunst berühmt ist. Sie besuchen das Dorf auf Ihrem Weg nach Bukittinggi im Hochland von West Sumatra. Eingekreist von drei Vulkanen liegt die Stadt hoch über dem Meeresspiegel und verfügt über ein kühles Klima. Die Welt der Minangkabau hat hier ihr Zentrum. Außerdem besuche Sie das Minangkabaudorf Pariangan. Ein Ort der Ahnen ist der Maninjausee.

Bromo, Tengger und Semeru © Rima Suharkat

Exkursion zum Bromovulkan

  • 2 Tage
  • 360
  • CHF 339

Der Vulkan Bromo in Ostjava ist einer der aktivsten Feuerberge ganz Indonesiens. Der rauchende Krater erhebt sich aus dem Segara Wedi (Sandmeer). Man erreicht ihn zu Fuß oder auf dem Rücken eines der robusten Ponys. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit den stimmungsvollen Sonnenaufgang zu erleben.

Vulkan Tangkuban Perahu, Java © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Parahyangan - Das alte West-Java

  • 9 Tage
  • 1.060
  • CHF 997

Bereisen Sie in neun Tagen den westlichen Teil von Java. Sie starten in Jakarta und fahren dann mit dem Zug in das Hochland nach Bandung. In der Umgebung finden sich der Tangkuban Perahu Krater und heiße Quellen. Neben einer beeindruckenden Natur gibt es in Westjava auch Zentren des Kunsthandwerks, in denen mit Batik oder auch Holz gearbeitet wird. Der beliebte Erholungsort Bogor am Fuße der Berge, mit seinen Plantagen und dem bekannten Botanischen Garten steht ebenfalls auf ihrem Programm. Von den Bergen geht es dann an die Küste nach Carita Beach.

Vulkan Inierie auf Flores © Christopher Missling

Flores: Vulkane, Ikat und Echsen

  • 6 Tage
  • Preis auf Anfrage

Der Osten der Kleinen Sunda-Inseln lockt mit einer erstaunlichen Landschaft und einer reichen Kultur. Besonders beindruckend ist der Vulkan Kelimutu auf der Insel Flores, ein mystischer Ort an dem die Welt der Menschen auf das Reich der Götter und rastlosen Seelen trifft. Im Verlauf der Rundreise steigen Sie auf den Gipfel des Feuerbergs und erleben wie der Sonnenaufgang den Morgennebel über den drei farbigen Kraterseen wegschmilzt. Auf dem Weg nach Westen kommen Sie durch Dörfer in denen die Ikat-Webkunst nachwievor einen wichtigen Teil im Leben der Bewohner ausmacht. Jede Region und jedes Volk hat ihr eigenes Muster. Einst waren Megalith-Kulturen sehr lebendig und hinterließen ihre Spuren in den Dörfern um Bajawa. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Komodo Nationalpark, der Heimat der berühmten Komodowarane. Diese letzten Drachen leben nur auf den Inseln Pulau Komodo, Pulau Rinca und Pulau Padar.

Borobudur Java © Rima Suharkat

Jakarta - Yogyakarta Overland

  • 8 Tage
  • 910
  • CHF 856

Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst nach Bogor. Dort besuchen Sie den Botanischen Garten. Anschließend erwartet Sie das Pananjung Naturreservat und eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald bei Pangandaran an der Südküste Javas. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton mit seinen eindrucksvollen weißen Mauern. Hamengku Buwono X. residiert hier mit seiner Familie.