Ihre unverbindliche Anfrage

Südkalimantan und Tanjung Puting - 7 Tage

Individuelle Rundreise/Privatreise vom Spezialisten mit persönlichem Fahrer und Reiseleiter, hochwertigen Hotels, individuell anpassbar an Ihre Wünsche
Reisedetails & Informationen - Tourcode: SI-BDJ-02 (Täglich)

Detailierter Reiseverlauf

Tag 1: Tourstart Banjarmasin (Kalimantan) - Banjarmasin

Nach der Ankunft am Flughafen von Banjarmasin werden Sie von Ihrer persönlichen Reiseleitung abgeholt und zu Ihrem Hotel in Banjarmasin gebrach. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Banjarmasin.

Tag 2: Banjarmasin - Loksado (FMA)

Schwimmender Markt in Banjarmasin © Ministry of Culture and Tourism, Republic of IndonesiaSchwimmender Markt in BanjarmasinAm Morgen besuchen Sie den schwimmenden Markt von Lokbaitan auf dem Martapura-Fluss mit einem traditionellen Motorboot, einem sog. klotok. Der Handel mit Waren von Boot zu Boot ist in dieser Gegend ausschließlich den Frauen vorbehalten. Man erkennt die Tangguis, die riesigen runden Strohhüte mit denen sie sich vor der Sonne schützen, schon von Weitem. Während der Fahrt werden sich Ihnen viele sensationelle Fotomotive ergeben. Beobachten Sie während der Fahrt das Leben am Fluss, die täglichen Arbeiten der hier ansässigen Banjaresen. Anschließend kehren Sie zum Frühstück ins Hotel zurück. Vor der Weiterfahrt nach Loksado checken Sie aus. Das Dorf Cempaka liegt auf dem Weg. Dort wird noch auf traditionelle Weise nach Diamanten, Gold und Edelsteinen gesucht. In Martapura, einem wichtigen Umschlagspunkt für Edelsteine in Südostasien, besuchen Sie eine Schleiferei. Nach dem Mittagessen fahren Sie ca. 125 km (ca. 3 Fahrtstunden) in die Provinz Hulu Sungai Selatan im Nordosten von Südkalimantan. Am Nachmittag erreichen Sie den Bergort Loksado, der sich in den Meratus-Bergen befindet. Dort Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung in Loksado.

Tag 3: Loksado - Banjarmasin (FMA)

Rafting auf dem AmanditRafting auf dem AmanditNach dem Frühstück kurze Fahrt zum Ausgangspunkt der heutigen Raftingtour auf dem Fluss Amandit. Die aufregende Fahrt an Bord von traditionellen Bambusflößen dauert rund zwei Stunden. Solche recht stabile Lanting dienten den Dayak früher als Transportmittel für Mensch und Handelswaren. Auf ihnen fuhren sie flussabwärts, um die Dschungelprodukte auf den Märkten anzubieten. Im Anschluss konnte sogar das Bambus des Transportmittels weiterverkauft werden. Den tagelangen Rückweg in ihre Siedlungen traten die Dayak dann zu Fuß an. Die Flöße für die heutige Tour sind in Handarbeit gefertigt worden. Die Unternehmung selbst ist völlig ungefährlich und führt Sie durch eindrucksvolle, ständig wechselnde Landschaften und unberührte Natur. Pro Lanting stehen zwei Helfer zur Verfügung, die das Bambusfloß Dank jahrelanger Erfahrung sicher steuern. Nach der Rückkehr zur Lodge haben Sie noch Gelegenheit die eventuell nasse Kleidung zu wechseln und zu duschen. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Banjamasin. Gegen Abend Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung in Banjarmasin.

Tag 4: Banjarmasin - Pankalanbun - Tanjung Puting (FMA)

Hauboot auf dem Sekonyer © Oliver C. ThorntonHauboot auf dem SekonyerFrühstück im Hotel. Heute fliegen Sie von Banjarmasin weiter nach Pankalanbun. Dort werden Sie am Flughafen abgeholt und zum Hafen von Kumai gebracht. Dort besteigen Sie Ihr persönliches Hausboot, mit dem Sie in den nächsten beiden Tage unterwegs sein werden. Von Kumai aus fahren Sie zunächst flussabwärts, bis Sie in die Mündung des Flusses Sekonyer abbiegen und flussaufwärts in Richtung des Tanjung Puting Nationalparks fahren. Während der Fahrt haben Sie Gelegenheit auf dem Deck des Hausbootes zu relaxen und die einmalige Fauna und Flora zu beobachten. Der Tanjung Puting Nationalpark beherbergt neben den Orang-Utans auch unzählige andere Tiere, z.B. Nasenaffen (Nasalis Larvatus), seltene Vogelarten, Langschwanzmakaken und eine Vielfalt an Schmetterlingen in allen farben des Regenbogens. Im Sekonyer leben einige seltene Krokodilarten, weshalb das Schwimmen im Fluss nicht erlaubt ist (Es herrscht Lebensgefahr!). Lassen Sie die Geräusche des tropischen Dschungels auf sich wirken. Die Fahrt ist wirklich einzigartig und abwechslungsreich. Nach ca. zwei Stunden erreichen Sie die Ecolodge im Dorf Sekonyer. Dort Check-in. Anschließend fahren Sie weiter nach Tanjung Harapan, um die Fütterung am Nachmittag zu sehen. Übernachtung in der Lodge.

Tag 5: Tanjung Puting - Camp Leakey - Tanjung Puting (FMA)

Orang-Utan in Tj. Puting © Rima SuharkatOrang-Utan in Tj. PutingDer Tag beginnt mit einem frühen Frühstück. Anschließend gehen Sie wieder an Bord des Hausbootes und fahren weiter flussaufwärts. Ziel ist Pondok Tanggui, eine der drei Stationen im Tanjung Puting Nationalpark, wo die Orang-Utans beobachtet und registriert werden. Nach Ankunft in Pondok Tanggui nehmen sie gegen 09:30 Uhr an der Fütterung der Orang-Utans teil. Sie gelangen durch eine kurze Wanderung (30 Min.) in Begleitung eines Rangers zur Fütterungsstelle von Pondok Tanggui. Dort angekommen heißt es abwarten bis die ausgewilderten und z.T. wilden Orang-Utans zur Fütterung kommen. Nach diesem hoch interessanten Erlebnis kehren Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Wieder auf dem Hausboot angekommen beginnt die Weiterfahrt zur dritten Station, dem Camp Leakey. Landestypisches Mittagessen an Bord. Am Nachmittag erreichen Sie nach ca. 2stündiger Fahrt in den immer dichter werdenden Regenwald das Camp Leakey. Hier besuchen Sie zuerst das von Frau Dr. Biruté Galdikas gegründete Museum und Dokumentationszentrum von Camp Leakey. Am Nachmittag nehmen Sie wieder an einer von einem Ranger begleiteten Fütterung in Camp Leakey teil. Die Trekking-Tour zum Fütterungsplatz der Orang-Utans beginnt um ca. 14:30 Uhr. Nach einem ca. 45minütigen Fußmarsch durch den Dschungel erreichen Sie die Fütterungsstelle von Camp Leakey. Wir bitten Sie, immer den Instruktionen Ihres Rangers zu folgen. Während der Trockenzeit kommen in der Regel auch sehr viele wilde Orang-Utans zum Fütterungsplatz. Wir bitten Sie eindringlichst die Affen nicht selbst zu füttern und auch vor den Orang-Utans nichts zu trinken oder zu verzehren. In der Idylle des Urwaldes beobachten Sie nun die Fütterung der Orang-Utans. Im Anschluss kehren Sie zurück nach Camp Leakey und an Bord des Hausbootes. Auf dem Rückweg nach Sekonyer können Sie die Eindrücke des Tages verarbeiten. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Tag 6: Tanjung Puting - Pesalat - Pankalanbun (FMA)

Orang Utan bei Pondok Tanggui © Rima SuharkatOrang Utan bei Pondok TangguiNach dem Frühstück am Morgen fahren Sie wieder den Sekonyer hinauf. Die Fahrt geht an Pondok Tanggui vorbei bis Sie Pesalat erreichen. Dort gibt es ein Wiederaufforstungsprojekt, dem Sie einen Besuch abstatten. Anschließend wandern Sie gemeinsam mit Ihrem örtlichen Guide durch den Wald und lernen mehr über die Tiere und Pflanzen im Nationalpark. Am Nachmittag Rückkehr zur Lodge. Übernachtung in der Ecolodge.

Tag 7: Pankalanbun - Tourende Pankalanbun (Kalimantan) (F)

Frühstück im Hotel. Danach kehren Sie zurück nach Kumai. Sie nehmen Abschied von Ihrem Hausboot und fahren von Kumai weiter nach Pankalanbun. Die Rundreise endet am Flughafen von Pankalanbun.

Hotels, Preise & Informationen

Ihre Hotels für diese Reise
(Änderungen auf Ihre Wunschhotels sind natürlich kein Problem!)
OrtKomfort Hotels
BanjarmasinSwissbelhotel Borneo

Superior
LoksadoAmandit River Lodge
Homestay/Guesthouse
Tanjung PutingRimba Lodge
Homestay/Guesthouse
Emerald
PankalanbunBlue Kecubung

Superior
Preise
Optionen Komfort
Preis pro Person Auf Anfrage
Individuelle Privatreise mit 2 Personen im Doppelzimmer.
Änderungen und Anpassungen der Reise an Ihre Wünsche sind natürlich möglich, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gruppenpreise (nur für geschlossene Privatgruppen, ab 4 Personen) auf Anfrage.
EZ-Zuschlag Auf Anfrage
Einzelreisende Auf Anfrage

Nutzen Sie die Reisetasche um sich Reisen für später zu merken und schnell über das Menue mit der Reisetasche (, erscheint sobald Sie eine Reise ablegen) wieder wieder aufzurufen - Oder um sie Ihrer Reiseanfrage hinzuzufügen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen möchten.

In Ihrer Reisetasche merken
Karte

Kommt noch

Informationen, Leistungen, Hinweise
Abfahrts-/Ankunftsregion:

Banjarmasin (Kalimantan) / Pankalanbun (Kalimantan)
Starttag: Täglich

Hotel/Flughafen Transfers:

Transfers inklusive von und zu den oben genannten Flughäfen und Hotels in der unmittelbaren Region.

Leistungen (inklusive):

Tourverlauf als Privattour
Englischsprachige Reiseleitung
Klimatisiertes Fahrzeug mit Fahrer
Übernachtungen: DZ angegebene/gleichwertige Hotels
Transfers, Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Programm
Verpflegung wie angegeben:
6x Frühstück 5x Mittagessen/Lunchbox 5x Abendessen

Nicht enthalten sind:

Eigene Ausgaben
Zusatzleistungen (als "optional" gekennzeichnet)
Nicht genanntes Programm
Saisonaufschläge

Beste Reisezeit(en):

Juni - Oktober

Wichtige Hinweise:

Hinweis für Reisen in infrastrukturell schwache Gebiete:
Die Regionen außerhalb der Ballungszentren in Indonesien (Java und Bali) sowie Timor-Leste (Dili) sind zum Teil kaum touristisch entwickelt. Die nötige Infrastruktur in Form von regelmäßigen Flugverbindungen, Restaurants und Hotels von einfacher bis gehobener Kategorie befindet sich im Aufbau. Flugverspätungen und -streichungen sind üblich. Warmwasser in den Bädern, Klimaanlage und bequeme Betten in den Zimmern sind kein Standard, den man immer und überall erwarten kann. Möglicherweise haben die Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten der Guides nur einen geringen Umfang und können sehr von lokalen kulturellen Besonderheiten geprägt sein. Reisen durch diese Gebiete haben z.T. Expeditionscharakter. Das betrifft u.a. Reisen in Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln/Nusa Tenggara und andere Gebiete in Ostindonesien sowie Timor-Leste.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage.
Bitte beachten Sie die Reiseinformationen und unsere Packliste für die Region.
Bei Reisen in islamische Länder kann es während dem Fastenmonat Ramadan, an hohen Feiertagen und Freitagen zu Beeinträchtigungen kommen.
Vulkanismus: Die Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs und weisen hohe vulkanische Aktivität auf. Entsprechend ist es möglich, dass Routen oder Besichtigungen, insbesondere Besichtigungen von Vulkanen, auf Grund von aktueller Aktivität und daraus resultierenden Sperrungen geändert und durch Alternativprogramm/-routen ersetzt werden müssen. Den aktuellen Status der wichtigsten Vulkane finden Sie hier: Aktueller Status der Vulkane auf den Sunda-Inseln.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne, versuchen Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Lösungen für Sie zu finden.
Während der Trockenzeit kann es in diesem Gebiet durch Waldbrände auf Borneo und Sumatra zu sogenanntem Haze kommen. Dies ist ein jährlich in unterschiedlicher Ausprägung wiederkehrendes Phänomen in der gesamten Region. Bitte informieren Sie sich vorab und auch während der Reise über das ASEAN Regional Haze Situation Center zur tagesaktuellen Situation.

Flugempfehlung(en):

Wir empfehlen folgende Flugverbindungen und buchen diese gerne zusammen mit Ihrem Wunschprogramm für Sie:
Singapore Airlines/Silk Air Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Jakarta (Java).
Zusätzlich benötigen Sie Inlandsflüge von Jakarta (Java) nach Banjarmasin (Kalimantan) und von Pankalanbun (Kalimantan) nach Jakarta (Java) die wir gerne für Sie buchen.
Lufthansa Lufthansa (z.B. mit Singapore Stopover) nach Jakarta (Java).
Zusätzlich benötigen Sie Inlandsflüge von Jakarta (Java) nach Banjarmasin (Kalimantan) und von Pankalanbun (Kalimantan) nach Jakarta (Java) die wir gerne für Sie buchen.