Götter und Drachen - Kreuzfahrt zwischen Bali und Flores - 8 Tage
Individuelle Rundreise/Privatreise vom Spezialisten mit persönlichem Fahrer und Reiseleiter, hochwertigen Hotels, individuell anpassbar an Ihre WünscheReisedetails & Informationen - Tourcode: SI-DPS-FLO (Täglich)
Detailierter Reiseverlauf
Tag 1: Tourstart Denpasar (Bali) - Amed (A)
Gunung Agung, BaliFür diese Tour wird es keine Termine mehr geben. Als Alternative für die Kleinen Sundainseln empfehlen wir die Bootstour Walhaie, Drachen und Korallen.
Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel in Südbali abgeholt und zum Hotel in der Nähe des Startpunkts in Amed gebracht. Der Transfer dauert ca. 2,5 Stunden. Genießen Sie die Fahrt und die Aussicht auf die balinesische Landschaft. Schließlich erreichen Sie das Hotel in dem kleinen Küstenort im Schatten des Gunung Agung Vulkans. Dort können Sie am Strand relaxen oder optional im flachen Wasser schwimmen und schnorcheln. Übernachtung in Amed
Tag 2: Amed - Gili Islands (FMA)
Strand von Gili AirAm Morgen können Sie entspannt frühstücken, bevor Sie am Vormittag an Bord des Phinisi gehen. Beziehen Sie Ihre Kabine und können sich einleben. Sobald der Anker gelichtet ist, macht sich der Motorsegler Ombak Putih / Katharina auf den Weg zu den Gili Islands bei Lombok. Dazu überquert sie die Lombok Strait, den tiefen Graben zwischen den Inseln Bali und Lombok. Dort verläuft auch die unsichtbare Wallace-Linie. Benannt nach Sir Alfred Russel Wallace, der als erster die biogeografische Trennlinie zwischen asiatischer und australischer Flora und Fauna aufzeigte. Am Nachmittag erreicht das Schiff die berühmten Gili Inseln vor der Nordwestküste Lomboks. Dort können Sie am Strand relaxen oder im flachen Wasser schwimmen und schnorcheln.
Tag 3: Gili Islands - Moyo (FMA)
Doppelkabine Ombak PutihNach einem herzhaften Frühstück an Bord verlassen Sie das Schiff und werden zur Küste gebracht. Dort besuchen Sie eine Siedlung der Bajao. Dieses seefahrende Volk lebt in den Gewässern und an den Küsten der Region. Später Rückkehr zum Boot und Weiterfahrt in Richtung Sumbawa. Bei Gili Sulat können Sie nochmal in den Riffen des Schutzgebiets schnorcheln.
Tag 4: Moyo - Satonda (FMA)
SatondaAm Morgen ankert der Phinisi im Norden der Insel Sumbawa, wo sich zu dieser Jahreszeit immer wieder majestätische Walhaie einfinden. Auf der Futtersuche werden sie von den vollen Netzen der einheimischen Fischer angezogen. Von den schwimmenden Plattformen aus kann man mit den großen Meeresbewohnern schwimmen. Nach dem einmaligen Erlebnis kehren Sie zum Schiff zurück und fahren nach Satonda. Die Nachbarinsel gilt als mystischer Ort. Der Kratersee im Innern der Vulkaninsel ist mit Salzwasser gefüllt, das durch einen Tsunami im Jahr 1815 dorthin gelangt ist. Grund war der Ausbruch des Tambora, dessen Asche sogar den Himmel in Europa verdunkelte. Besucher wandern hinauf zum See. Während sie sich etwas wünschen, binden sie kleine Steine an die Äste der umliegenden Bäume. Nach der Rückkehr ans Meer können Sie noch etwas Zeit mit schwimmen und schnorcheln verbringen. Die umliegenden Riffe sind reich an Leben und schönen Korallen. Zum Sonnenuntergang verlassen unzählige Flughunde ihre Zuflucht, um auf dem Festland zu jagen. Sie kehren erst am Ende der Nacht zurück. Die Ombak Putih fährt in dieser Nacht weiter zum Komodo Nationalpark.
Tag 5: Satonda - Banta (FMA)
Ombak Putih SonnendeckHeute wachen Sie vor der Küste von Pulau Sangean auf. Der aktive Vulkan erhebt sich ca. 1800m über die Meeresoberfläche. Nach dem Frühstück besuchen Sie eine kleine Siedlung auf der Insel, die aufgrund der vulkanischen Aktivität nur für kurze Phasen bewohnt ist. Die Bewohner kümmern sich in dieser Zeit um Ihre Felder und Büffelherden. Sie können heute an verschiedenen Spots rund um die Insel Schnorcheln. Nach dem Besuch geht die Reise weiter zur Insel Banta, die sich bereits im Gebiet des Komodo Nationalparks befindet. Die Insel ist unbewohnt und dein schönes Schnorchelgebiet.
Tag 6: Banta - Rinca Island (FMA)
Kanawa Island, Komodo NationalparkDas Boot ankert kurz vor der Küste von Komodo. Sie gehen in der Nähe der Rangerstation Loh Liang an Land. In Begleitung eines Rangers wandern Sie über die Wege des Nationalparks auf der Suche nach Komodowaranen. Die großen Echsen leben ausschließlich im Nationalpark. Sie bewegen sich frei über die Inseln. Unterwegs auf den trockenen Inseln mit savannengleicher Landschafts werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Rotwild, Wildschweine, Gelbhaubenkakadu und Schmetterlinge sehen. Bevor Sie Komodo verlassen, besuchen Sie das Dorf an der Küste, wo Sie ein Andenken an Ihr Abenteuer kaufen können. Später fährt die Ombak Putih weiter zum Pink Beach. Der Strand hat seinen Namen von den winzigen Partikeln roter Korallen, die dem Sand einen rosafarbenen Schimmer verleihen.
Tag 7: Rinca Island - Labuhanbajo (FM)
KomodowaranAuch heute unternehmen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark auf den Inseln Rinca oder Padar in Begleitung ortskundiger Ranger. Außer den Waranen leben auch Büffel, Hirsche und Affen auf der Insel. Der Weg durch die Hügel wird mit einem Blick auf die umliegenden Inseln und kleinen Buchten belohnt. Am Nachmittag nochmal Möglichkeit zum Schnorcheln an einem der quirligen Riffe. Über 1.000 Tierarten leben über und unter Wasser im Parkgebiet. Am Abend gibt es ein besonderes Abendessen an einem der Strände. Die Crew bereitet ein Lagerfeuer und Barbecue vor, um die Reise durch die Inselwelt von Nusa Tenggara mit einem erinnerungswürdigen Abend zu beschließen.
Tag 8: Labuan Bajo - Tourende Labuan Bajo (Flores) (FM)
Frühstück im Hafen von Labuan Bajo. Von dort aus starten Sie einen Besuch zum örtlichen Markt oder zum Dorf Melo, das weiter im Inselinneren liegt. Die Bewohner von Melo sind bekannt für den Peitschentanz namens Caci. Dabei kämpfen mit Peitschen und Schilden aus Rattan bewaffnete Männer gegeneinander. Die Tänzer folgen dem Rhythmus traditioneller Instrumente. Der Tanz erfordert schnelle Reflexe und Geschicklichkeit, um unverletzt zu bleiben. Der Gewinner wird vom Dorf gefeiert. Die Tänzer werden noch weitere traditionelle Tänze vorführen. Später Rückkehr zum Boot, wo das Mittagessen serviert wird. Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen von Labuan Bajo.
Hotels, Preise & Informationen
Ihre Hotels für diese Reise
(Änderungen auf Ihre Wunschhotels sind natürlich kein Problem!)Ort | Komfort Hotels |
Amed | Coral View Villas Deluxe Bungalow |
Gili Islands | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Moyo | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Satonda | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Banta | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Rinca Island | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Labuhanbajo | Ombak Putih/ Katharina Boot Cabin |
Preise
Optionen | Komfort |
Preis pro Person | Auf Anfrage |
Individuelle Privatreise mit 2 Personen im Doppelzimmer. Änderungen und Anpassungen der Reise an Ihre Wünsche sind natürlich möglich, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gruppenpreise (nur für geschlossene Privatgruppen, ab 4 Personen) auf Anfrage. |
|
EZ-Zuschlag | Auf Anfrage |
Nutzen Sie die Reisetasche um sich Reisen für später zu merken und schnell über das Menue mit der Reisetasche (, erscheint sobald Sie eine Reise ablegen) wieder wieder aufzurufen - Oder um sie Ihrer Reiseanfrage hinzuzufügen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen möchten.
Karte
Kommt noch
Informationen, Leistungen, Hinweise
- Abfahrts-/Ankunftsregion:
-
Denpasar (Bali) / Labuan Bajo (Flores)
Starttag: Täglich - Hotel/Flughafen Transfers:
-
Transfers inklusive von und zu den oben genannten Flughäfen und Hotels in der unmittelbaren Region.
- Leistungen (inklusive):
-
Tourverlauf als Privattour
Englischsprachige Reiseleitung
Klimatisiertes Fahrzeug mit Fahrer
Übernachtungen: DZ angegebene/gleichwertige Hotels
Transfers, Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Programm
Verpflegung wie angegeben:
7x Frühstück 7x Mittagessen/Lunchbox 6x Abendessen - Nicht enthalten sind:
-
Eigene Ausgaben
Zusatzleistungen (als "optional" gekennzeichnet)
Nicht genanntes Programm
Saisonaufschläge
Treibstoffzuschlag (ca. EUR 300,- p.P.)
Inlandsflug zwischen Bali und Flores
- Beste Reisezeit(en):
März - September
Beste Zeit für Walhaie: Juli - August- Wichtige Hinweise:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage.
Hinweis für Reisen in infrastrukturell schwache Gebiete:
Die Regionen außerhalb der Ballungszentren in Indonesien (Java und Bali) sowie Timor-Leste (Dili) sind zum Teil kaum touristisch entwickelt. Die nötige Infrastruktur in Form von regelmäßigen Flugverbindungen, Restaurants und Hotels von einfacher bis gehobener Kategorie befindet sich im Aufbau. Flugverspätungen und -streichungen sind üblich. Warmwasser in den Bädern, Klimaanlage und bequeme Betten in den Zimmern sind kein Standard, den man immer und überall erwarten kann. Möglicherweise haben die Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten der Guides nur einen geringen Umfang und können sehr von lokalen kulturellen Besonderheiten geprägt sein. Reisen durch diese Gebiete haben z.T. Expeditionscharakter. Das betrifft u.a. Reisen in Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln/Nusa Tenggara und andere Gebiete in Ostindonesien sowie Timor-Leste.
Die Tour wird in beide Richtungen durchgeführt. Es wird ein Inlandsflug zwischen Bali und Flores benötigt. Dieser ist nicht in den Leistungen enthalten. Änderungen im Reiseverlauf/-programm sind vorbehalten.
Termine 2025/2026
Für diese Tour gibt es keine Termine mehr. Als Alternative empfehlen wir die Bootstour Walhaie, Drachen und Korallen
Bitte beachten Sie die Reiseinformationen und unsere Packliste für die Region.
Bei Reisen in islamische Länder kann es während dem Fastenmonat Ramadan, an hohen Feiertagen und Freitagen zu Beeinträchtigungen kommen.
Vulkanismus: Die Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs und weisen hohe vulkanische Aktivität auf. Entsprechend ist es möglich, dass Routen oder Besichtigungen, insbesondere Besichtigungen von Vulkanen, auf Grund von aktueller Aktivität und daraus resultierenden Sperrungen geändert und durch Alternativprogramm/-routen ersetzt werden müssen. Den aktuellen Status der wichtigsten Vulkane finden Sie hier: Aktueller Status der Vulkane auf den Sunda-Inseln.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne, versuchen Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Lösungen für Sie zu finden.- Flugempfehlung(en):
Wir empfehlen folgende Flugverbindungen und buchen diese gerne zusammen mit Ihrem Wunschprogramm für Sie:
Singapore Airlines/Silk Air (z.B. mit Singapore Stopover) nach Denpasar (Bali).
Zusätzlich benötigen Sie einen Inlandsflug von Labuan Bajo (Flores) nach Denpasar (Bali) den wir gerne für Sie buchen.