Die Rundreise vereint die verschiedensten Facetten balinesischer Kunst und Kultur. Sehen die schönsten Tempel der Insel und deren charakteristische Architektur. Beispielsweise Tanah Lot im Süden, Pura Beji im Norden oder Pura Besakih am Hang des Gunung Agung. Lassen Sie sich bei einer Darbietung von balinesischen Tänzen in eine mythische Welt entführen und entfliehen Sie dem schnelllebigen Alltag.
Wie die meisten Inseln des indonesischen Archipels ist Bali vulkanischen Ursprungs und begeistert mit einem fruchtbaren Hochland und schönen Riffen an der Nordküste. Während der Reise stehen Schnorcheln, Wandern und Fahrradfahren auf dem Programm. Außerdem erleben Sie den Sonnenaufgang auf dem Batur. Unterwegs übernachten Sie in Zelten oder einfachen Unterkünften.
Von Bali aus kann man den Kawah Ijen, einen der schönsten Vulkane Indonesiens, gut erreichen. Nach der Wanderung über die steilen Berghänge kann man den Blick auf den schönen Kratersee genießen. Am Ijen gibt es außerdem große Plantagen, wo man den Anbau von Kaffee, Nelken und anderen Naturprodukten sehen kann. Nach einem Abstecher zu den Schildkrötenstränden an der Südküste im Meru Betiri Nationalpark kehren Sie nach Bali zurück.
Diese Balireise startet mit den Sehenswürdigkeiten rund um das Künstlerzentrum Ubud. Viele der wichtigsten und schönsten Tempelanlagen befinden sich in der Nähe. Wanderungen durch die Reisfelder und zu idyllischen Wasserfällen stehen ebenso auf dem Programm wie der Strand von Lovina und ein Schnorchelausflug nach Menjangan Island.
In Zusammenarbeit mit uns wurden die Beiträge "ZDF Reiselust - Reisen zwischen den Inseln" und arte "Expeditionen ans Ende der Welt - Indonesiens wilder Osten" realisiert.
Entdecken Sie Indonesiens wilden Osten im Rahmen einer einmaligen Reise, wie Sie bisher nur das Fernsehteam des ZDF und arte um den Produzenten Thomas Hiess erleben konnte. Die Rundreise führt Sie von Bali nach Sumba, Flores und Komodo. Diese sehr unterschiedlichen Inseln werden Sie zwei Wochen lang in ihren Bann ziehen. Sie finden Spuren einer vergangenen Megalithkultur auf Sumba, besuchen die Vulkane auf Flores und die berühmten Warane von Komodo bevor Sie zur Götterinsel Bali zurückkehren.
Zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken sich die Inseln des indonesischen Archipels. Sie beginnen Ihre Reise in Westjava und besuchen die wichtigsten Städte der Insel. Bogor liegt im Hochland und war schon zu Zeiten der holländischen Kolonialherrschaft ein beliebter Erholungsort. Dort besuchen Sie den berühmten Botanischen Garten, der auf 80 Hektar viele seltene Pflanzen beheimatet. Von Bandung aus unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt nach Yogyakarta. Die alte Sultansstadt liegt im Schatten des Vulkans Merapi. Von hier aus lassen sich zahlreiche wichtige Tempel erreichen. Sie besuchen aber nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern auch die ursprüngliche Peripherie Indonesiens. In Kalimantan begeben Sie sich auf eine Reise mit dem Hausboot. Sie besuchen die Dayak am Ufer des Mahakam Flusses. Von hier aus geht es weiter zur Nachbarinsel Sulawesi. Das zentrale Hochland der Insel ist Heimat der Toraja, die besonders für ihre Begräbnisrituale bekannt sind. Sie erkunden Das Hochland und sehen die Felsengräber in Lemo. Ihre Rundreise endet an den Stränden von Bali.
Bali und Lombok könnten nicht gegensätzlicher sein. Die 8tägige Reise führt zu den Höhepunkten der benachbarten Inseln. Während Bali mit den berühmten Reiseterrassen und einer vielschichtigen, hinduistischen Kultur bezaubert, lockt Lombok mit der Kultur der Sasak und dem kristallklaren Wasser der Gili-Inseln.
Eine Reise von Nord- nach Südbali. Unterwegs schnorcheln in Menjangan, baden in Lovina Beach und Wasserfälle Munduk. Außerdem besuchen Sie den weitläufigen Batukaru Tempel. Besonders schön sind auch Gunung Kawi und Goa Gajah bei Ubud. Zum Abschluss eine Wildwasserfahrt auf dem Telaga Waja.
In Ostkalimantan gehen Sie an Bord eines Hausbootes und fahren den Mahakam Fluss hinauf. Ihr Ziel ist Tanjung Isuy, die Heimat der Benuaq Dayak. Dazu überqueren Sie den Jempung See, den größten See im Mahakam Gebiet. Er ist Heimat von vielen Pflanzen und Tieren. Auch der seltene Irrawaddy-Delphin findet sich hier. In Tanjung Isuy angekommen werden Sie vom ansässigen Stamm willkommengeheißen. Lernen Sie mehr über das Leben der Dayak und wohnen Sie in ihrem Dorf.
Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.
Die Menschen in Kalimantan reisen über die Flüsse, denn die Straßen sind nicht gut genug ausgebaut. Tun Sie es den Einheimischen gleich und genießen Sie eine mehrtägige Flussfahrt auf dem Mahakam Fluss. Sie besteigen ein Hausboot und fahren flussaufwärts. Während der Reise werden Sie einige Dörfer am Ufer besuchen. Viele verschiedene Dayakstämme leben in Kalimantan. Sie haben Gelegenheit bei den Dayak zu wohnen und deren Kultur besser kennenzulernen.