Die Kulturen Indonesiens haben im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren. Diese 16 Tage dauernde Rundreise führt Sie an Orte, wo die Kulturen noch in ihrer alten Form bestehen. In Sumatra durchqueren Sie das Hochland und besuchen das Land der Minangkabau. Außerdem erwarten Sie malerische Seen und Wasserfälle, bevor Sie den "Grand Canyon" Sumatras besichtigen. Schließlich fahren Sie weiter nach Java. Dort stehen zahlreiche Tempel, die von Javas langer Geschichte zeugen. In der Umgebung von Yogyakarta besuchen Sie Dörfer, die für ihr Kunsthandwerk bekannt sind.
Indonesien ist ein Inselstaat mit einer langen Seefahrertradition und diese zeigt sich eindrucksvoll während eines Besuches im Hafen der Hauptstadt Jakarta. Im alten Teil des Hafens liegen die Pinisi-Schoner der Bugis vor Anker. Nehmen Sie diesen Besuch als Einstimmung, auf die mehrtägige Fahrt mit einem Hausboot, die Sie in Kalimantan erwarten wird. Eine Fahrt mit dem Hausboot ist die einfachste und ursprünglichste Art die Insel zu erkunden. Flussaufwärts besuchen Sie Dörfer der Dayak und haben Gelegenheit den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter zu schauen. Von den Dayak am Mahakam geht es weiter zu den Dani im Baliem Valley in Irian Jaya. Die letzten Tage der Rundreise verbringen Sie auf Bali, der Insel der Götter.
Diese Balireise startet mit den Sehenswürdigkeiten rund um das Künstlerzentrum Ubud. Viele der wichtigsten und schönsten Tempelanlagen befinden sich in der Nähe. Wanderungen durch die Reisfelder und zu idyllischen Wasserfällen stehen ebenso auf dem Programm wie der Strand von Lovina und ein Schnorchelausflug nach Menjangan Island.
Besuchen Sie Sultansstadt Yogyakarta in Zentraljava und die wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Der Borobudur ist eines der wichtigsten, buddhistischen Heiligtümer der Welt. Seit 1982 gehört er zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besichtigen Sie außerdem den hinduistischen Tempelkomplex Prambanan.
Diese Reise führt Sie rund um die Götterinsel Bali. Rund um Ubud sehen Sie typische Tänze, Kunsthandwerk und Tempel. Auf dem Weg nach Norden halten Sie am Kratersee des Bratan Vulkans und wandern zum Wasserfall bei Munduk, schnorcheln bei Menjangan, besuchen den Pura Besakih und sehen den Sonnenaufgang in Candi Dasa.
Am besten lernt man eine fremde Kultur über die einheimischen Speisen kennen. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Erkundung der Insel und erfahren Sie mehr über die Zutaten und Zubereitung traditioneller Gerichte und moderner Fusion-Cuisine. Unterwegs wohnen Sie in exklusiven Resorts.
Sie beginnen diese Reise in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens und Tor zur Inselwelt Javas. Sie besuchen nicht nur die wichtigsten kulturellen Orte der Insel, sondern besteigen auch einige der beeindruckensten Vulkane. Bevor Sie die Sultansstadt Yogyakarta erreichen, erwartet Sie der Krater des Vulkans Tangkuban Perahu. Mit dem Zug fahren Sie weiter nach Yogyakarta. Die Fahrt durch grüne Reisfelder und entlang mächtiger Vulkane bringt Sie zur Kulturmetropole in Zentraljava. Höhepunkte der Reise sind sicherlich die berühmten Tempelkomplexe Borobudur und Prambanan. In Ostjava erwarten Sie schließlich die Vulkane Bromo und Ijen mit seinen blauen Flammen/Blue Flames.
Im Rahmen dieser Reise besuchen Sie das Baliem-Tal im Hochland von West Papua (Irian Jaya) und wohnen im The Baliem Valley Resort. Erkunden Sie das Tal mit ausgedehnten Wanderungen durch die wild-romantische Bergwelt und sehen Sie die typischern Dani-Weiler, weitläufige Höhlen und Wälder. Sie werden ein buntes Schweinekochfest erleben und machen eine Bootstour auf dem Baliem-Fluss. Ein Abenteuer mit vielen Film- und Fotomotiven.
> > Nächster Termin 05.08.-10.08.2026< <
Das Highland Festival im Baliem Valley zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Während des dreitägigen Festivals treffen sich die verschiedenen Stämme aus dem Hochland West Papuas und messen sich in sportlichen Wettkämpfen. Aufwendig geschmückte Krieger führen traditionelle Tänze vor und ein Festessen wird zubereitet. Während der Reise unternehmen Sie natürlich auch Ausflüge in die Umgebung des Resorts.
Westbali lockt Besucher mit dem weitläufigen Westbali Nationalpark, zu dem auch die Insel Menjangan gehört, ein erstklassiges Tauch- und Schnorchelgebiet. In Pekutatan wandern Sie zu abgelegenen Wasserfällen und durch dichtbewachsene Plantagen. Ihr letzter Stopp ist das schöne Hochland bei Belimbing.
Entdecken Sie Indonesiens wilden Osten im Rahmen dieser einmaligen Reise nach Sumba, Flores und Komodo. Sie finden Spuren einer vergangenen Megalithkultur auf Sumba, besuchen die Vulkane auf Flores und die berühmten Warane von Komodo bevor Sie zur Götterinsel Bali zurückkehren.
Diese Reise wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit uns für die Beiträge "ZDF Reiselust - Reisen zwischen den Inseln" und arte "Expeditionen ans Ende der Welt - Indonesiens wilder Osten" realisiert.
Sumba gehört zu den nichtvulkanischen Inseln im Süden der Nusa-Tenggara-Inselkette (Kleine Sunda-Inseln). Die Landschaft der gedrungenen Insel mit der ovalen Form wirkt unwirtlich. Das Klima ist heiß und trocken. Doch so abweisend das Land ist, so reichhaltig ist die Kultur der hier lebenden Menschen. Händler aus China und Europa schätzen die Insel in früheren Zeiten für das hier zu findende Sandelholz, Pferde und Sklaven, maßen ihr aber nicht genug Bedeutung zu, um sich in Kultur und Politik einzumischen. So konnte sich die einheimische Kultur beinahe unverändert von fremden Einflüssen erhalten. Für Besucher ist besonders Westsumba interessant. In der Trockenzeit, wenn die Felder brach liegen, kann man in einigen Dörfern Zeuge archaischer Fruchtbarkeitsrituale werden. Das bekannteste Fest ist das Pasola-Ritual, ein buntes und martialisch anmutendes Reiterfest, das im Februar/März begangen wird. Es ist Teil des nyale-Zyklus.
Diese Rundreise führt Sie durch den faszinierenden Süden Sulawesis. Ein erster Höhepunkt ist ein Besuch von Tana Toraja. Im Hochland leben die Toraja, die für ihren besonderen Totenkult bekannt sind. Verstorbene werden nach aufwendigen Riten in Höhlen und Bäumen beigesetzt. Anschließend fahren Sie über den Trans-Sulawesi Highway weiter nach Norden. Genießen Sie die ursprüngliche Landschaft am Danau Poso bevor es zu den Megalithen im Bada Valley weiter geht. Dort stehen Menhire und Kalamba, deren Herkunft und Bedeutung bislang nicht bekannt sind. Die von Menschenhand bearbeiteten Steine finden sich an vielen Stellen in den Tälern und Dörfern. Sie wandern mehrere Tage durch den Lore Lindu Nationalpark, bevor Sie die Reise am Strand an der Straße von Makassar ausklingen lassen.