sunda-islands.com Lexikon
Pulau Tiga, Sabah, Borneo
Die Insel Tiga ist Namensgeberin für den Pulau Tiga Nationalpark vor der Westküste der Insel Borneo im malaysischen Bundesstaat Sabah. Die Inseln liegen etwa 50km südwestlich von Kota Kinabalu. Gegründet wurde der Nationalpark im Jahr 1978. Er erstreckt sich über eine Fläche von 158 km² und umfasst insgesamt drei Inseln, Pulau Tiga, Kalampunian Besar und Kalampunian Damit. Tiga bedeutet auf malaiisch drei und bezieht sich auf die drei Hügel der Insel. Kalampunian Besar heißt auch Snake Island, weil man hier auf eine beachtliche Population der Gestreiften Seeschlange triff. Ausflüge sind nur in Begleitung eines Parkrangers möglich. Bekannt wurde Pulau Tiga durch die amerikanische Reality-TV-Sendung Survivor und ihre Ableger in aller Welt. Seit der 1. Staffel im Jahr 2000 heißt die Insel auch Survivor Island.
Koordinaten: 5°43'35''N 115°39'2''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Inselwelt vor Sabah
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Pulau Gaya (52,51 km) | Kota Kinabalu (53,71 km) | Mount Kinabalu (106,78 km) | Sabah (168,46 km) | Gunung Mulu Nationalpark (207,1 km) | Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre (256,07 km) | Gomantong-Höhlen (267,95 km) | Sandakan (272,03 km) | Oxbow Lake (288,63 km) | Kayan Mentarang Nationalpark (292,19 km) | Sukau (292,35 km) | Abai Jungle Lodge (301,38 km) | Sungai Kinabatangan (302,06 km) | Pitas Lake (303,32 km) | Mabul (367,35 km) | Sipadan (373,68 km) | Kapalai (374,88 km) | Sarawak (432,63 km) | Borneo (548,06 km) | Kalimantan (548,06 km) |
Rundreisen zum Thema
Die Inseln Pulau Tiga, Pulau Kalampunian Besar und Pulau Kalampunian bilden den Pulau Tiga Nationalpark (1978). Besondere Berühmtheit erlangte die Insel als Austragungsort der Realityshow "Survivor: Borneo". Sie können über die Insel wandern und die Nachbarinsel Snake Island besuchen. Diese Tour ist eine Gruppentour.