Der Bako Nationalpark an der Westküste von Borneo befindet sich nur eine kurze Autofahrt von Kuching entfernt. Der lohnende Besuch des ältesten Nationalparks Malaysias beginnt mit einer Bootsfahrt zum Parkhauptquartier. Über 18 farblich markierte Wanderwege können Sie von hier aus den Park erkunden. Auf der kleinen Halbinsel wechselt sich eine dramatische Küstenlinie mit einsamen Buchten und Mangroven ab. Hier finden Nasenaffen, Otter, Bartschweine, Warane, verschiedene Schlangenarten und natürlich tropische Vögel ein Rückzugsgebiet. Sie verbringen zwei Nächte in der einfach ausgestatteten Parklodge und nutzen die Tage zur ausführlichen Erkundung des Parks.
Der Mulu Nationalpark ist der größte Nationalpark Sarawaks. Er ist berühmt für sein weitläufiges Höhlensystem. Herzstück dieser dreitägigen Rundreise ist der Besuch der berühmten Show Caves. Am Anfang bringt Sie eine Fahrt mit dem traditionellen Langboot zum Parkeingang. Über Plankenwege wandern Sie zur riesigen Deer Cave. Große Schwärme von Fledermäusen verdunklen den Himmel, wenn sie in der Dämmerung zur Jagd aufbrechen. Eine beeindruckendes Erlebnis. Sie besuchen natürlich auch die Wind Cave und Clearwater Cave. Während Ihres Besuch wohnen Sie im neuen Mulu Marriott Resort and Spa.
Das alte Dschungelreich der weißen Rajahs auf Borneo ist die Heimat vieler faszinierender Menschen. Die Bewohner von Kuching entstammen sowohl der malaiischen Kultur, als auch den verschiedenen Stammeskulturen. Diese Fusion setzt sich auch in der regionalen Küche fort. So beschließen Sie den ersten Abend mit einem kulinarischen Ausflug in das nächtliche Kuching. Später führt Sie diese Reise auch zu den Orang-Utans in Semenggoh, Sie erkunden Kuching am Tag und fahren auch zu den Iban am Batang Ai Stausee. Bevor Sie Sarawak verlassen kehren Sie nach Kuching zurück und verbingen einen Tag im bekannten Bako Nationalpark.
Die Tierwelt des malaysischen Bundesstaates Sarawak auf der Insel Borneo scheint unerschöpflich. Doch viele der hier beheimateten Tierarten sind bedroht. Während dieser Rundreise statten Sie den Orang-Utans in der Semenggoh Wiederauswilderungsstation einen Besuch ab. Später machen Sie sich u.a. auf die Suche nach Flussdelfinen in den Mangroven von Damai und Nasenaffen im Bako Nationalpark.
Die Gruppenreise durch Sarawak wird jeden Montag bereits ab zwei Teilnehmern durchgeführt. Gemeinsam mit Ihrer englischsprachigen Reiseleitung erkunden Sie zunächst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kuching. Ein weiteres Highlight ist der Bako Nationalpark, der sich unweit von Kuching auf einer kleinen Halbinsel befindet. Dort kann man Nasenaffen in den Mangroven beobachten.
Der "Red Ape Trail" wird Sie an Ihre physischen und psychischen Grenzen führen, aber Sie werden auch die Chance haben autenthische Dschungelerfahrungen zu sammeln und seltene Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Gemeinsam mit Ibanführern wandern Sie über mehrere Tage durch abgelegene und ursprüngliche Regionen des tropischen Regenwaldes Borneos. Sie werden Flüsse durchwaten, Ihre Nahrung während des Tages im Wald sammeln und in Hängematten schlafen.
An den Ufern des Batang Ai Stausees leben die Iban in großen Langhäusern. Sie reisen von Kuching aus 275km nach Süden nach Batang Ai. Der obere Lauf des Flusses ist seit 1991 ein Naturschutzgebiet, letztes Rückzugsgebiet für Orang Utans, Gibbons und Nashornvögel. Im Verlauf der Rundreise besuchen Sie die Iban, um mehr über ihren Alltag zu erfahren.
Diese Reise führt Sie zu den schönsten Naturwundern der Insel Borneo. Die Erkunden der Tierwelt Sarawaks beginnt für Sie mit einer Fahrt durch die Mangrovenwälder an der Küste, bevor Sie sich in Richtung Hinterland bewegen und die Orang-Utans im Semenggoh Rehabilitationszentrum besuchen. Ihr Weg führt Sie weiter bis zum Stausee Batang Ai. Dort besuchen Sie eines der althergebrachten Longhäuser und seine Bewohner aus dem Stamm der Iban. Ihr nächstes Ziel sind die faszinierenden Höhlen im Mulu Nationalpark, bevor Sie weiter in Richtung Norden nach Kota Kinabalu reisen. Dort besuchen Sie ein typisches Dorf der Seenomaden. Die Reise findet Ihren Abschluss im berühmten Kinabalu Nationalpark.
Der "Red Ape Trail" wird Sie an Ihre physischen und psychischen Grenzen führen, aber Sie werden auch die Chance haben autenthische Dschungelerfahrungen zu sammeln und seltene Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Gemeinsam mit Ibanführern wandern Sie über mehrere Tage durch abgelegene und ursprüngliche Regionen des tropischen Regenwaldes Borneos. Sie werden Flüsse durchwaten, Ihre Nahrung während des Tages im Wald sammeln und in Hängematten schlafen.
Die Iban sind die größte Bevölkerungsgruppe in Sarawak. In vergangenen Zeiten waren sie als Kopfjäger und stolze Krieger berühmt. Sie bewohnen auch heute noch traditionelle Langhäuser an den Flussufern in Sarawak. Ein Langboot bringt Sie über den Stausee Batang Ai und kleinere Nebenarme bis zum Mengkak Langhaus. Bekannt als großherzige und gastfreundliche Menschen, heißen Sie die Bewohner in ihrem Heim willkommen. Sie übernachten als Teil der Gemeinschaft auf dem ruai. Beim Austausch von Geschenken und Geschichten lernen Sie die Familien kennen, die noch im Langhaus leben. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern und Ihrem Reisebegleiter erkunden Sie den ursprünglichen Regenwald in der Umgebung der Siedlung.
Gemeinsam mit Ihrer persönlichen Reiseleitung erkunden Sie das kleine Sultanat Brunei Darussalam. Sie beginnen mit der Hauptstadt Badar Seri Begawan und den beeindruckenden Moscheen und Museen mit wertvollen Sammlungen. Außerdem besuchen Sie das Kampung Ayer Wasserdorf. Am nächsten Tag brechen Sie zu einem Besuch des Ulu Temburong Nationalparks auf.
Sie können diese Rundreise mit unserer Rundreise Sarawak und Sabah durch den malaysischen Teil Borneos kombinieren.
Der Tanjung Datu Nationalpark in Sarawak war lange Zeit nur sehr schwer zu erreichen und auch heute muss man für einen Besuch noch eine große Portion Abenteuerlust mitbringen. Belohnt wird man mit einem großen Netz an Wegen durch den Regenwald, schönen Stränden und einer vielseitigen Tierwelt. Die Landschaft der langgezogene Halbinsel ist von dicht bewaldeten Hügeln geprägt, die direkt an das türkisfarbene Wasser der Datu Bucht Grenzen. Schildkröten legen ihre Eier am Strand ab. Aus dem Wald kann man die Rufe von Gibbons und Nashornvögeln hören.