Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Mabul, Borneo

Mabul ist eine Insel im malaysischen Bundesstaat Sabah im Nordosten der Insel Borneo. Die Insel liegt rund 80km von der Stadt Tawau entfernt vor der Küste. Die kleine Insel ist nur knapp 800m lang. Aufgrund ihrer Nähe zum bekannten Tauchgebiet Sipadan wurden auf Mabul und der Nachbarinsel Kapalai mehrere Tauchresorts errichtet.

Koordinaten: 4°14'42''N 118°37'53''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Mabul Island Sabah
Mabul Island Sabah

Artikel zu Orten in der Nähe: | Kapalai (7,56 km) | Sipadan (14,39 km) | Oxbow Lake (142,81 km) | Sukau (144,5 km) | Gomantong-Höhlen (154,65 km) | Pitas Lake (158,44 km) | Sungai Kinabatangan (159,98 km) | Abai Jungle Lodge (161,32 km) | Sandakan (185,2 km) | Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre (193,41 km) | Sabah (200,82 km) | Mount Kinabalu (306,46 km) | Kayan Mentarang Nationalpark (340,31 km) | Kota Kinabalu (340,92 km) | Pulau Gaya (347,82 km) | Pulau Tiga (367,35 km) | Gunung Mulu Nationalpark (422,44 km) | Sungai Mahakam (535,76 km) | Borneo (568,39 km) | Kalimantan (568,39 km) |

Rundreisen zum Thema

Asmat © Weiglein

Abenteuer Kuruwai und Asmat

  • 15 Tage
  • Preis auf Anfrage

Im Süden von West Papua (Irian Jaya) leben die Volksstämme der Kuruwai und Asmat. Beide waren durch ihren abgelegenen Lebensraum lange von der modernen Außenwelt abgeschnitten. Dadurch ist ihre Lebensweise nachwievor steinzeitlich geprägt. Diese Expedition führt Sie zunächst in den Dschungel zu den Kuruwai. Sie leben für ein paar Tage in einer kleinen Siedlung und sind Gast der Bewohner. Aus erster Hand erfahren Sie mehr über den lebensnotwendigen Anbau von Sago, die Jagd mit Pfeil und Bogen und die Herstellung typischer Kunst. Später fahren Sie flussabwärts zurück zur Küstenregion, wo die Asmat leben. Sie besuchen verschiedene Männerhäuser (Jeu), die rituellen Zentren der Asmatkultur. Bevor Sie in die Zivilisation zurückkehren, haben Sie auch die Gelegenheit typische Kunstobjekete zu erwerben.
Keine Durchführung 2025.