sunda-islands.com Lexikon
Sungai Mahakam, Kalimantan, Indonesien
Der Mahakam [auch: Sungai Mahakam] ist der größte Fluß in der Provinz Ost-Kalimantan (Kalimantan Timur) im indonesischen Teil der Insel Borneo. Er entspringt weit im Westen, an der Grenze zum malaysischen Sarawak, und fließt dann 920km ostwärts, bis er bei der Provinzhauptstadt Samarinda in die Straße von Makkasar mündet. In seinem Mündungsdelta befinden sich wichtige Erdölvorkommen.
Der Mahakam ist der Hauptverkehrsweg und somit Lebensader der Region. Traditionell erfolgt die Besiedlung am Ufer des Stromes. Die Bewohner nutzen den Fluß als Wasserquelle, Fischgrund und Transportweg.
Koordinaten: 0°18'33''S 116°57'2''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Sonnenuntergang in den Mangroven
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Balikpapan (105,76 km) | Die Sunda-Inseln (206,08 km) | Borneo (272,23 km) | Kalimantan (272,23 km) | Palu (327,64 km) | Die Dayak (340,11 km) | Palanka Raya (393,67 km) | Kayan Mentarang Nationalpark (396,08 km) | Banjarmasin (423,09 km) | Sulawesi (436,06 km) | Tana Toraja (438,82 km) | Sarawak (514,84 km) | Sipadan (522,16 km) | Kapalai (535,61 km) | Mabul (535,76 km) | Gunung Mulu Nationalpark (535,98 km) | Batang Ai (577,81 km) | Pulau Togian (583,14 km) | Makassar (Ujung Pandang) (599,77 km) | Sabah (608,62 km) |
Rundreisen zum Thema
Vier Tage lang reisen Sie im Hausboot über den Mahakam Fluss. Sie besuchen mehrer Dörfer am Flussufer und können den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter schauen. Die Benuaq Dayak heißen Sie in ihrem Dorf willkommen. In Tenggarong besuchen Sie den ehemaligen Palast des Sultans von Kutai und den farbendrohen lokalen Markt.
Die Kulturen Indonesiens haben im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren. Diese 16 Tage dauernde Rundreise führt Sie an Orte, wo die Kulturen noch in ihrer alten Form bestehen. In Sumatra durchqueren Sie das Hochland und besuchen das Land der Minangkabau. Außerdem erwarten Sie malerische Seen und Wasserfälle, bevor Sie den "Grand Canyon" Sumatras besichtigen. Schließlich fahren Sie weiter nach Java. Dort stehen zahlreiche Tempel, die von Javas langer Geschichte zeugen. In der Umgebung von Yogyakarta besuchen Sie Dörfer, die für ihr Kunsthandwerk bekannt sind.
Indonesien ist ein Inselstaat mit einer langen Seefahrertradition und diese zeigt sich eindrucksvoll während eines Besuches im Hafen der Hauptstadt Jakarta. Im alten Teil des Hafens liegen die Pinisi-Schoner der Bugis vor Anker. Nehmen Sie diesen Besuch als Einstimmung, auf die mehrtägige Fahrt mit einem Hausboot, die Sie in Kalimantan erwarten wird. Eine Fahrt mit dem Hausboot ist die einfachste und ursprünglichste Art die Insel zu erkunden. Flussaufwärts besuchen Sie Dörfer der Dayak und haben Gelegenheit den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter zu schauen. Von den Dayak am Mahakam geht es weiter zu den Dani im Baliem Valley in Irian Jaya. Die letzten Tage der Rundreise verbringen Sie auf Bali, der Insel der Götter.
Kalimantan, der indonesische Teil der Insel Borneo, ist größten Teils von undurchdringlichem Regenwald bedeckt. Die Erkundung über Straßen ist nur schwer möglich. Statt dessen reisen Sie mit dem Hausboot über den Fluß Mahakam, mit 925 km Länge der zweitgrößte Fluss Borneos. Sie befahren außerdem den größten See der Region, den Jempang See. Besuchen Sie die Dörfer der Dayak und lernen Sie deren Alltag kennen.
In Ostkalimantan gehen Sie an Bord eines Hausbootes und fahren den Mahakam Fluss hinauf. Ihr Ziel ist Tanjung Isuy, die Heimat der Benuaq Dayak. Dazu überqueren Sie den Jempung See, den größten See im Mahakam Gebiet. Er ist Heimat von vielen Pflanzen und Tieren. Auch der seltene Irrawaddy-Delphin findet sich hier. In Tanjung Isuy angekommen werden Sie vom ansässigen Stamm willkommengeheißen. Lernen Sie mehr über das Leben der Dayak und wohnen Sie in ihrem Dorf.
Die Menschen in Kalimantan reisen über die Flüsse, denn die Straßen sind nicht gut genug ausgebaut. Tun Sie es den Einheimischen gleich und genießen Sie eine mehrtägige Flussfahrt auf dem Mahakam Fluss. Sie besteigen ein Hausboot und fahren flussaufwärts. Während der Reise werden Sie einige Dörfer am Ufer besuchen. Viele verschiedene Dayakstämme leben in Kalimantan. Sie haben Gelegenheit bei den Dayak zu wohnen und deren Kultur besser kennenzulernen.
Zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken sich die Inseln des indonesischen Archipels. Sie beginnen Ihre Reise in Westjava und besuchen die wichtigsten Städte der Insel. Bogor liegt im Hochland und war schon zu Zeiten der holländischen Kolonialherrschaft ein beliebter Erholungsort. Dort besuchen Sie den berühmten Botanischen Garten, der auf 80 Hektar viele seltene Pflanzen beheimatet. Von Bandung aus unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt nach Yogyakarta. Die alte Sultansstadt liegt im Schatten des Vulkans Merapi. Von hier aus lassen sich zahlreiche wichtige Tempel erreichen. Sie besuchen aber nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern auch die ursprüngliche Peripherie Indonesiens. In Kalimantan begeben Sie sich auf eine Reise mit dem Hausboot. Sie besuchen die Dayak am Ufer des Mahakam Flusses. Von hier aus geht es weiter zur Nachbarinsel Sulawesi. Das zentrale Hochland der Insel ist Heimat der Toraja, die besonders für ihre Begräbnisrituale bekannt sind. Sie erkunden Das Hochland und sehen die Felsengräber in Lemo. Ihre Rundreise endet an den Stränden von Bali.