Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Nasenaffen, Borneo

Nasenaffen (lat. Nasalis larvatus) sind eine Primatenart, die ausschließlich auf der Insel Borneo lebt. Man findet die Tiere in den Küstenregionen von Sabah, Sarawak, Brunei und Kalimantan. Die Affen leben in Gruppen von 10 bis 30 Tieren bevorzugt in den Mangroven- und tiefliegenden Regenwäldern in Wassernähe. Markantes Merkmal der Männchen ist die große, gurkenförmige Nase. Das Fell der Nasenaffen ist dreifarbig. An der Oberseite ist es in einem gelblichen Hellbraun gefärbt, an der Unterseite weiß und an den restlichen Extremitäten grau. Im Gegensatz zum Rest des Körpers ist das Gesicht haarlos. Nasenaffen sind geschickte Kletterer, können sehr gut schwimmen und sogar tauchen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Blättern und Früchten.
Literatur zum Thema

Nasenaffe in Sukau
Nasenaffe in Sukau

Rundreisen zum Thema

Fütterungsplattform Camp Leakey © Rima Suharkat

Tanjung Puting Nationalpark ab/bis Yogyakarta

  • 4 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese viertägige Rundreise zu den Orangutans im Tanjung Puting Nationalpark beginnt in der javanischen Sultansstadt Solo/Surakarta. Im Verlauf der Reise fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Der Nationalpark in Zentralkalimantan beherbergt neben den Orangutans auch unzählige andere Tiere wie die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), seltene Vogelarten, Langschwanzmakaken und tropische Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die Fütterungsstationen Pondok Tanggui und Camp Leakey.

klotok auf dem Sekonyer © Rima Suharkat

Dschungelktrekking in Tanjung Puting

  • 4 Tage
  • 565
  • CHF 532

Orang-Utans, Nasenaffen und Gibbons leben im Tanjung Puting Nationalpark in Zentralkalimantan. Um diese und andere tierische Waldbewohner besser beobachten zu können, verbingt man am besten viel Zeit im Wald. Auf einem der typischne klotok-Hausboote fahren Sie zunächst in den Nationalpark. Dort nehmen Sie natürlich auch an den Fütterungen an den verschiedenen Plattformen teil. Aber Sie wandern auch gemeinsam mit einem örtlichen Ranger auf Dschungelpfaden und übernachten eine Nacht im Wald.

Iban Lonhouse © Kirklandphotos for Sarawak Tourism Board

Sarawak und Sabah

  • 12 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese Reise führt Sie zu den schönsten Naturwundern der Insel Borneo. Die Erkunden der Tierwelt Sarawaks beginnt für Sie mit einer Fahrt durch die Mangrovenwälder an der Küste, bevor Sie sich in Richtung Hinterland bewegen und die Orang-Utans im Semenggoh Rehabilitationszentrum besuchen. Ihr Weg führt Sie weiter bis zum Stausee Batang Ai. Dort besuchen Sie eines der althergebrachten Longhäuser und seine Bewohner aus dem Stamm der Iban. Ihr nächstes Ziel sind die faszinierenden Höhlen im Mulu Nationalpark, bevor Sie weiter in Richtung Norden nach Kota Kinabalu reisen. Dort besuchen Sie ein typisches Dorf der Seenomaden. Die Reise findet Ihren Abschluss im berühmten Kinabalu Nationalpark.

Jäger mit Blasrohr © Sarawak Tourism Board

Das Herz von Sarawak

  • 6 Tage
  • 940
  • CHF 884

Die Rundreise durch Sarawak führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Kuching. Dazu gehören Semenggoh, der Bako Nationalpark und die Küstengebiete an der Santubong Halbinsel. Ein Highlight sind die Mangroven als Rückzugsgebiet für Nasenaffen, Krokodile und Delfine.

Orang Utan bei Pondok Tanggui © Rima Suharkat

Orang-Utans im Tanjung Puting Nationalpark

  • 3 Tage
  • 670
  • CHF 630

Der Tanjung Puting Nationalpark erstreckt sich über 3.000 km² im Süden Kalimantans. Er umfasst Sumpfgebiete und Trockenwald. Der Park ist der wichtigste Lebensraum der noch lebenden Orangutans. Sie besuchen Camp Leakey, eine Forschungsstation, die vom World Wildlife Fund (WWF) gefördert wird. Dort sehen sie Orangutans, die auf ihre Rückkehr in die freie Wildbahn vorbereitet werden. Die Fütterungsplattformen werden in der Trockenzeit auch gerne von freilebenden Tieren besucht.

Nasenaffe © ABT

Naturschätze Borneos

  • 11 Tage
  • Preis auf Anfrage

Sie beginnen die Reise durch den malaysischen Teil von Borneo im Bundesstaat Sabah. Zu den Highlights zählen hier Besuche der Inselwelt des Abdul Rahman Meerespark und des berühmten Kinabalu Nationalparks. Ihr Weg führt Sie in Richtung Süden, zum Höhlensystem von Mulu. Dort erkunden Sie die Lang's Cave und die Deer Cave, bevor Sie Ihr nächstes Etappenziel in Sarawak erreichen. Kuching ist Ihr Ausgangspunkt für einen Besuch der Semenggoh Orangutan Wiederauswilderungsstation und des Bako Nationalparks.

Fluss in Zentralkalimantan © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Dayak und Orang-Utans

  • 5 Tage
  • Preis auf Anfrage

Die Waldwelten von Borneo sind bedroht. Nicht nur die Orang-Utans sind von der Abholzung der Wälder bedroht, auch die Lebensweise der Naturvölker schwindet zusehens. Sie beginnen Ihre Reise zu den letzten Ihrer Art mit einem Besuch im Camp Leakey im Tanjung Puting Nationalpark, wo aus Gefangenschaft befreite Orang-Utans auf Ihre Rückkehr in die Freiheit vorbereitet werden. Stufenweise werden Sie dort von der Versorgung durch Mesnchen entwöhnt, bis Sie selbständig im Wald leben können. Auf einem klotok, einem traditionellem Holzboot, fahren Sie über den Sekonyer in das Parkgebiet und übernachten auch an Bord. Sie bleiben auf dem Wasser, wenn Sie mit einem Schnellboot einen Nachbarfluss hinauffahren und ein Langhaus (lamin) der Dayak besuchen. Sie feiern gemeinsam mit den Dorfbewohnern, übernachten im Langhaus und lernen so mehr über das Alttagsleben der Menschen, bevor Sie in die Zivilisation zurückkehren.

Felsformation im Bako Nationalpark © Sarawak Tourism Board

Sarawak - Das Reich der weißen Rajahs

  • 7 Tage
  • Preis auf Anfrage

Das alte Dschungelreich der weißen Rajahs auf Borneo ist die Heimat vieler faszinierender Menschen. Die Bewohner von Kuching entstammen sowohl der malaiischen Kultur, als auch den verschiedenen Stammeskulturen. Diese Fusion setzt sich auch in der regionalen Küche fort. So beschließen Sie den ersten Abend mit einem kulinarischen Ausflug in das nächtliche Kuching. Später führt Sie diese Reise auch zu den Orang-Utans in Semenggoh, Sie erkunden Kuching am Tag und fahren auch zu den Iban am Batang Ai Stausee. Bevor Sie Sarawak verlassen kehren Sie nach Kuching zurück und verbingen einen Tag im bekannten Bako Nationalpark.

Dayakfrau mit traditionellem Schmuck © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Mit dem Hausboot auf dem Mahakam

  • 5 Tage
  • 1.185
  • CHF 1.114

Reisen Sie mit einem Hausboot über den Mahakam Fluss in Borneo. Sie besuchen Dörfer der Dayak am Flussufer und können den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter schauen. Unterwegs begegnen Ihnen Waldbewohner wie Haubenlanguren, Nasenaffen und Flussdelfine.

Weißbartgibbon (Hylobates albibarbis) © Oliver C. Thornton

Kutai Nationalpark

  • 4 Tage
  • 685
  • CHF 644

Im Osten von Borneo befindet sich der Kutai Nationalpark. Er ist einer der wenigen Rückzugsorte für Orang-Utans und andere bedrohte Waldbewohner. Von Sangatta aus besuchen Sie das Schutzgebiet, um nach den Tieren Ausschau zu halten. Unterwegs können Sie auch viele Vertreter der vielfältigen Pflanzenwelt Borneos sehen.

Fluss im Dschungel © David Kirkland, Sabah Tourism

Erlebnis Mahakam

  • 3 Tage
  • 965
  • CHF 908

Erkundung des Mahakam in Ost-Kalimantan an Bord eines Hausbootes. Sie besuchen Siedlungen der Benuaq Dayak am Jempung See. Das Gebiet ist Heimat vieler endemischer Pflanzen und Tieren. In den Bäumen am Ufer sitzen Haubenlanguren und Nasenaffen. Nashornvögel knabbern an reifen Früchten. Auch den seltenen Irawadidelfin (Orcaella brevirostris) kann man in den Flussgebieten in Küstennähe finden.