Zentraljava individuell - Individuelle Rundreisen und Privatreisen vom Spezialisten
Lassen Sie sich inspirieren - Wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle, auf Ihre Wünsche zugeschnittene Reise
Zentraljava - Das kulturelle Zentrum Indonesiens
Java ist die kleinste der Großen Sunda-Inseln, doch seine Bedeutung ist ungleich größer. Die Hauptstadt Jakarta im Westen der Insel ist wirtschaftliches Zentrum und Schmelztiegel der Kulturen Indonesiens. Unsere Touren führen Sie natürlich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel.
Java ist weniger für Strandurlaub bekannt, als für seine traditionsreiche Geschichte und seine atemberaubende Naturkulisse.
Im Laufe der Zeit haben viele Großreiche ihre Spuren auf der Insel hinterlassen. Beispielsweise den beeindruckenden buddhistischen Tempel Borobudur in Zentraljava, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Wer sich für den Ursprung der Insel und die ungezügelte Kraft der Vulkane interessiert, kann eine Reise zu den javanischen Feuerbergen unternehmen.
Alle aufgeführten Touren sind Privattouren, sie reisen nur mit ihrem Fahrer und einem Reiseleiter. Dadurch sind sie viel flexibler als "Bustouristen" und können ihre Reise selber aktiv mitgestalten. Alle Reisen sind natürlich auch als Gruppenreisen mit entsprechenden Rabatten durchführbar.
Da unser Programm auf Java und besonders das Programm zu den einzelnen Städten sehr umfangreich ist, haben wir West-, Zentral- und Ostjava auf einzelne Seiten ausgegliedert, um ihnen die Navigation zu erleichtern.
Diese zweitägige Reise konzentriert sich auf die Highlights der alten Sultansstadt Yogyakarta. Sie besuchen außerdem den buddhistischen Tempelkomplex Borobudur. Die Stufenpyramide aus dem 8. Jahrhundert befindet sich auf der Hochebene bei Magelang.
Die großen Religionen der Welt haben großen Einfluss auf die Kultur Indonesien genommen. Bestaunen Sie den Borobudur, den größten buddhistischen Tempel der Welt. Nicht weit entfernt steht der schönste und größte hinduistische Tempelkomplex Indonesiens. Prambanan gehört, wie der Borobudur, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Anschluss besuchen Sie die Tempel Mendut und Pawon.
Yogyakarta gilt als kulturelles Zentrum und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise zu den alten Kulturen Javas. Bereits der Auftakt Ihrer Rundreise beinhaltet einen Höhepunkt. Sie besuchen den buddhistischen Tempel Borobudur. Der Tempel aus dem 8. Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Später folgen hinduistische Tempel auf dem Dieng Plateau und der Tempel Prambanan, der ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt. Neben Solo, der "Stadt die niemals schläft", erkunden Sie auch verschiedene Kunsthandwerkerdörfer in der Nähe von Yogyakarta.
Yogyakarta ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Region von Zentraljava bis Bali. Sie besuchen wichtige Tempel rund um die alte Sultansstadt, wie den Borobudur und Prambanan, bevor Sie mit dem Zug zu den berühmten Vulkanen Bromo und Ijen im Osten der Insel reisen.
In Zentraljava befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Indonesiens. Java gilt als kulturelles Zentrum des Archipels. Die Bewahrung der alten Künste, ob traditionelle Batikherstellung oder die epische Tänze, wird in Yogyakarta großgeschrieben. Besichtigen Sie das mystische Dieng Plateau und die beeindruckenden Tempel Brorobudur und Prambanan. Auf Ihrem Weg nach Osten fahren Sie mit dem Zug durch die fruchtbare Vulkanlandschaft der Insel. Ziel sind die berühmten Vulkane Bromo und der Kawah Ijen.
Verbinden Sie die kulturellen Highlights von Java mit einem Besich bein den Oran-Utans im Tanjung Puting Nationalpark auf Borneo. Die reise beginnt mit einem Abstecher nach Yogyakarta, der Sultansstadt im Herzen Javas. Dort besuchen Sie den Palast und die berühmten Tempel Prambanan und Borobudur. Anschließend fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Im Tanjung Puting Nationalpark in Zentralkalimantan leben außer den seltenen Orang-Utans auch die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), tropische Vogelarten, Langschwanzmakaken und farbenfrohe Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die verschiedenen Foschrungscamps und Fütterungsstationen.