Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Candi Borobudur, Yogyakarta, Java

Borobudur ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens. Die kolossale Pyramide befindet sich 40 km nordwestlich von Yogyakarta auf der Insel Java in Indonesien.

Gebaut wurde die Pyramide vermutlich zwischen 750 und 850 während der Herrschaft der Sailendra-Dynastie. Jahrhundertelang lag sie unter Schichten vulkanischer Asche verborgen, bis im Jahr 1835 Europäer sie wieder ans Tageslicht brachten. Ein Restaurationsprogramm in der Zeit zwischen 1973 und 1984 brachte große Teile der Anlage wieder zu früherem Glanz.

Borobudur wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Insgesamt 9 Stockwerke türmen sich auf der quadratischen Basis von 123m Länge. An den Wänden der 4 sich stufenartig verjüngenden Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge von über 5km, welche das Leben und Wirken Buddhas beschreiben. Darüber liegen drei sich konzentrisch verjüngende Terrassen mit insgesamt 72 Stupas , welche die Hauptstupa von fast 11m Durchmesser umrahmen.

Koordinaten: 7°36'28''S 110°12'15''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Borobudur Java
Borobudur Java

Artikel zu Orten in der Nähe: | Gunung Merapi (26,08 km) | Yogyakarta (26,91 km) | Java (Jawa) (27,17 km) | Candi Prambanan (35,49 km) | Dieng Plateau (54,69 km) | Surakarta (Solo) (68,05 km) | Semarang (74,31 km) | Pangandarn (171,2 km) | Karimunjawa (197,41 km) | Candi Surowono (222,78 km) | Candi Penataran (225,88 km) | Gunung Kelud (234,88 km) | Candi Brahu (239,6 km) | Gunung Galunggung (240,12 km) | Candi Jawi (272,19 km) | Candi Singosari (273,2 km) | Gunung Papandayan (274,89 km) | Candi Kidal (280,26 km) | Surabaya (283,82 km) | Candi Jago (285,91 km) |

Rundreisen zum Thema

Gunung Bromo © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Javanische Metropolen und Vulkane

  • 8 Tage
  • 1.460
  • CHF 1.417

Sie beginnen diese Reise in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens und Tor zur Inselwelt Javas. Sie besuchen nicht nur die wichtigsten kulturellen Orte der Insel, sondern besteigen auch einige der beeindruckensten Vulkane. Bevor Sie die Sultansstadt Yogyakarta erreichen, erwartet Sie der Krater des Vulkans Tangkuban Perahu. Mit dem Zug fahren Sie weiter nach Yogyakarta. Die Fahrt durch grüne Reisfelder und entlang mächtiger Vulkane bringt Sie zur Kulturmetropole in Zentraljava. Höhepunkte der Reise sind sicherlich die berühmten Tempelkomplexe Borobudur und Prambanan. In Ostjava erwarten Sie schließlich die Vulkane Bromo und Ijen mit seinen blauen Flammen/Blue Flames.

Orang-Utan in Tanjung Puting © Rima Suharkat

Java und Borneo

  • 8 Tage
  • 1.170
  • CHF 1.135

Verbinden Sie die kulturellen Highlights von Java mit einem Besich bein den Oran-Utans im Tanjung Puting Nationalpark auf Borneo. Die reise beginnt mit einem Abstecher nach Yogyakarta, der Sultansstadt im Herzen Javas. Dort besuchen Sie den Palast und die berühmten Tempel Prambanan und Borobudur. Anschließend fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Im Tanjung Puting Nationalpark in Zentralkalimantan leben außer den seltenen Orang-Utans auch die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), tropische Vogelarten, Langschwanzmakaken und farbenfrohe Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die verschiedenen Foschrungscamps und Fütterungsstationen.

Fütterungsplattform Camp Leakey © Rima Suharkat

Tanjung Puting Nationalpark ab/bis Yogyakarta

  • 4 Tage
  • 915
  • CHF 888

Diese viertägige Rundreise zu den Orangutans im Tanjung Puting Nationalpark beginnt in der javanischen Sultansstadt Solo/Surakarta. Im Verlauf der Reise fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Der Nationalpark in Zentralkalimantan beherbergt neben den Orangutans auch unzählige andere Tiere wie die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), seltene Vogelarten, Langschwanzmakaken und tropische Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die Fütterungsstationen Pondok Tanggui und Camp Leakey.

Rikschas am Straßenrand

Unvergessliches Java - Hochkulturen und Traditionen

  • 7 Tage
  • 855
  • CHF 830

Ihre Reise führt Sie von West- nach Zentraljava. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der Hauptstadt Jakarta fahren Sie hinauf in das Hochland bei Bogor. Über den malerischen Puncak Pass geht es nach Bandung. Die Stadt im Parahyangangebirge hat ihren europäischen Charme bis heute bewahrt. Früher war sie als Paris Javas bekannt. Die Einkaufsstraßen erinnern an die vergangene holländische Herrschaft. Von Bandung aus fahren Sie mit dem Zug nach Yogyakarta, dem kulturellen Zentrum in Zentraljava. Nicht erst seit der Unabhängigkeit Indonesiens spielt die Stadt eine besondere Rolle innerhalb Indonesiens. Besuchen Sie geschichtsträchtige Orte, wie den Sultanspalast Keraton oder den buddhistischen Tempel Borobudur.

Offener Chedi im Borobudur mit Buddah © Rima Suharkat

Ursprüngliche Kulturen Javas

  • 7 Tage
  • 765
  • CHF 743

Yogyakarta gilt als kulturelles Zentrum und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise zu den alten Kulturen Javas. Bereits der Auftakt Ihrer Rundreise beinhaltet einen Höhepunkt. Sie besuchen den buddhistischen Tempel Borobudur. Der Tempel aus dem 8. Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Später folgen hinduistische Tempel auf dem Dieng Plateau und der Tempel Prambanan, der ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt. Neben Solo, der "Stadt die niemals schläft", erkunden Sie auch verschiedene Kunsthandwerkerdörfer in der Nähe von Yogyakarta.

Tänzerinnen Tana Toraja

Tanah Air - Der indonesische Archipel

  • 15 Tage
  • 2.710
  • CHF 2.629

Zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken sich die Inseln des indonesischen Archipels. Sie beginnen Ihre Reise in Westjava und besuchen die wichtigsten Städte der Insel. Bogor liegt im Hochland und war schon zu Zeiten der holländischen Kolonialherrschaft ein beliebter Erholungsort. Dort besuchen Sie den berühmten Botanischen Garten, der auf 80 Hektar viele seltene Pflanzen beheimatet. Von Bandung aus unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt nach Yogyakarta. Die alte Sultansstadt liegt im Schatten des Vulkans Merapi. Von hier aus lassen sich zahlreiche wichtige Tempel erreichen. Sie besuchen aber nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern auch die ursprüngliche Peripherie Indonesiens. In Kalimantan begeben Sie sich auf eine Reise mit dem Hausboot. Sie besuchen die Dayak am Ufer des Mahakam Flusses. Von hier aus geht es weiter zur Nachbarinsel Sulawesi. Das zentrale Hochland der Insel ist Heimat der Toraja, die besonders für ihre Begräbnisrituale bekannt sind. Sie erkunden Das Hochland und sehen die Felsengräber in Lemo. Ihre Rundreise endet an den Stränden von Bali.

Sonnenuntergang Borobudur © Oliver C. Thornton

Erlebe Yogyakarta

  • 3 Tage
  • 295
  • CHF 287

Die großen Religionen der Welt haben großen Einfluss auf die Kultur Indonesien genommen. Bestaunen Sie den Borobudur, den größten buddhistischen Tempel der Welt. Nicht weit entfernt steht der schönste und größte hinduistische Tempelkomplex Indonesiens. Prambanan gehört, wie der Borobudur, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Anschluss besuchen Sie die Tempel Mendut und Pawon.

Balinesin mit Opfergaben

Java - Bali Overland

  • 12 Tage
  • 1.440
  • CHF 1.397

Reisen Sie in 12 Tagen über die Insel Java. Von der Hauptstadt Jakarta im Westen zu den berühmten Heiligtümern in Zentraljava bis zu den Vulkanen von Ostjava. Die Reise endet auf der Insel der Götter.