Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Yogyakarta, Java, Indonesien

Yogyakarta ist der Name eines Sultanats in Indonesien. Es ist auf der Insel Java gelegen. Yogyakarta ist ein Teil Indonesiens und hat den Status eines Spezialdistrikts mit beschränkter Autonomie. Yogyakarta ist ein beliebtes touristisches Ziel, auch wegen der in seiner Umgebung liegenden Attraktionen. Hierzu zählen der Borobudur - eine weltberühmte eindrucksvolle buddhistische Tempelanlage -, der Prambanan - ein großer hinduistischer Tempelbereich -, aber auch der Merapi, ein sehr sehenswerter aktiver Vulkan.

Das Sultanat von Yogyakarta ging 1755 aus dem Reich von Mataram hervor. Dieses hatte seit dem 16. Jahrhundert über fast ganz Java geherrscht. Die Niederländische Ostindien-Kompanie anerkannte das Sultanat, behielt sich aber das Recht vor, jeden neuen Sultan zu bestätigen. In den Jahren des Unabhängigkeitskrieges Indonesiens (1945-49) wurde die Hauptstadt zeitweise nach Yogyakarta verlegt, da Jakarta von den Niederländern besetzt war. Sultan Hamengkubuwono IX. (1912-1988) erklärte sein Reich 1950 als einen Teil Indonesiens und erhielt dafür die lebenslange Regentschaft und Yogyakarta wurde zu einer Sonderzone (Daerah Istimewa) erklärt. Der momentan herrschende Sultan ist seit 1988 Hamengkubuwono X.

Am 27.05.2006 starben tausende Menschen bei einem schweren Erdbeben, das die Region Yogyakarta mit einer Stärke bis zu 6,0 auf der Richterskala erzittern ließ. Über hundertausend Menschen wurden Obdachlos, weil viele Gebäude der 6-Millionen-Metropole einstürzten. Auch der Bangsal Trajumas Pavillion im Sultanspalast brach durch die starken Erdstöße zusammen. Auf Grund der dramatischen Ereignisse rief die indonesische Regierung einen dreimonatigen Notstand aus. Inzwischen sind die Schäden weitestgehend beseitigt, lediglich am Prambanan finden noch Sanierungsmaßnahmen statt. Die touristische Infrastruktur ist wieder voll funktionsfähig.

Koordinaten: 7°47'28''S 110°21'53''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Traditionelle javanische Tracht
Traditionelle javanische Tracht

Artikel zu Orten in der Nähe: | Candi Prambanan (14,67 km) | Candi Borobudur (26,91 km) | Gunung Merapi (27,68 km) | Java (Jawa) (48,44 km) | Surakarta (Solo) (55,77 km) | Dieng Plateau (81,57 km) | Semarang (90,84 km) | Pangandarn (188,97 km) | Candi Surowono (204,59 km) | Candi Penataran (205,11 km) | Gunung Kelud (214,99 km) | Karimunjawa (215,87 km) | Candi Brahu (223,45 km) | Candi Singosari (253,94 km) | Candi Jawi (254,79 km) | Candi Kidal (260,01 km) | Gunung Galunggung (261,5 km) | Candi Jago (265,84 km) | Surabaya (269,9 km) | Gunung Bromo (285,91 km) |

Rundreisen zum Thema

Balinesin mit Opfergaben

Java - Bali Overland

  • 12 Tage
  • 1.685
  • CHF 1.584

Reisen Sie in 12 Tagen über die Insel Java. Von der Hauptstadt Jakarta im Westen zu den berühmten Heiligtümern in Zentraljava bis zu den Vulkanen von Ostjava. Die Reise endet auf der Insel der Götter.

Sonnenuntergang Borobudur © Oliver C. Thornton

Jakarta bis Surabaya Overland

  • 10 Tage
  • 1.490
  • CHF 1.401

Java ist die zentrale Insel des indonesischen Archipels. Während dieser 10-tägigen Reise erwarten Sie neben den fantastischen Vulkanen, Tempeln und Spuren vergangener Kulturen auch die wichtigsten Städt Javas. Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst über den Puncak Pass nach Bandung. Aus dem Hochland fahren Sie anschließend nach Panganadaran an der Südküste. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta, das kulturelle Zentrum der javanischen Kultur. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton. Zum Abschluss der Reise besteigen Sie den Vulkan Bromo in Ostjava.

Mt. Bromo in Ostjava © Tourism Indonesia

Von Yogyakarta nach Bali

  • 7 Tage
  • 1.245
  • CHF 1.171

In Zentraljava befinden sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Indonesiens. Java gilt als kulturelles Zentrum des Archipels. Die Bewahrung der alten Künste, ob traditionelle Batikherstellung oder die epische Tänze, wird in Yogyakarta großgeschrieben. Besichtigen Sie das mystische Dieng Plateau und die beeindruckenden Tempel Brorobudur und Prambanan. Auf Ihrem Weg nach Osten fahren Sie mit dem Zug durch die fruchtbare Vulkanlandschaft der Insel. Ziel sind die berühmten Vulkane Bromo und der Kawah Ijen.

Orang-Utan in Tanjung Puting © Rima Suharkat

Java und Borneo

  • 8 Tage
  • 1.780
  • CHF 1.674

Verbinden Sie die kulturellen Highlights von Java mit einem Besich bein den Oran-Utans im Tanjung Puting Nationalpark auf Borneo. Die reise beginnt mit einem Abstecher nach Yogyakarta, der Sultansstadt im Herzen Javas. Dort besuchen Sie den Palast und die berühmten Tempel Prambanan und Borobudur. Anschließend fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Im Tanjung Puting Nationalpark in Zentralkalimantan leben außer den seltenen Orang-Utans auch die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), tropische Vogelarten, Langschwanzmakaken und farbenfrohe Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die verschiedenen Foschrungscamps und Fütterungsstationen.

Borobudur Java © Rima Suharkat

Jakarta - Yogyakarta Overland

  • 8 Tage
  • 1.035
  • CHF 973

Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst nach Bogor. Dort besuchen Sie den Botanischen Garten. Anschließend erwartet Sie das Pananjung Naturreservat und eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald bei Pangandaran an der Südküste Javas. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton mit seinen eindrucksvollen weißen Mauern. Hamengku Buwono X. residiert hier mit seiner Familie.

Tanzzeremonie West Papua

Mythos und Moderne - Die Sunda-Inseln und West Papua

  • 17 Tage
  • 5.200
  • CHF 4.888

Die Kulturen Indonesiens haben im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren. Diese 16 Tage dauernde Rundreise führt Sie an Orte, wo die Kulturen noch in ihrer alten Form bestehen. In Sumatra durchqueren Sie das Hochland und besuchen das Land der Minangkabau. Außerdem erwarten Sie malerische Seen und Wasserfälle, bevor Sie den "Grand Canyon" Sumatras besichtigen. Schließlich fahren Sie weiter nach Java. Dort stehen zahlreiche Tempel, die von Javas langer Geschichte zeugen. In der Umgebung von Yogyakarta besuchen Sie Dörfer, die für ihr Kunsthandwerk bekannt sind.

Indonesien ist ein Inselstaat mit einer langen Seefahrertradition und diese zeigt sich eindrucksvoll während eines Besuches im Hafen der Hauptstadt Jakarta. Im alten Teil des Hafens liegen die Pinisi-Schoner der Bugis vor Anker. Nehmen Sie diesen Besuch als Einstimmung, auf die mehrtägige Fahrt mit einem Hausboot, die Sie in Kalimantan erwarten wird. Eine Fahrt mit dem Hausboot ist die einfachste und ursprünglichste Art die Insel zu erkunden. Flussaufwärts besuchen Sie Dörfer der Dayak und haben Gelegenheit den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter zu schauen. Von den Dayak am Mahakam geht es weiter zu den Dani im Baliem Valley in Irian Jaya. Die letzten Tage der Rundreise verbringen Sie auf Bali, der Insel der Götter.

Sonnenuntergang Borobudur © Oliver C. Thornton

Erlebe Yogyakarta

  • 3 Tage
  • 295
  • CHF 278

Die großen Religionen der Welt haben großen Einfluss auf die Kultur Indonesien genommen. Bestaunen Sie den Borobudur, den größten buddhistischen Tempel der Welt. Nicht weit entfernt steht der schönste und größte hinduistische Tempelkomplex Indonesiens. Prambanan gehört, wie der Borobudur, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Anschluss besuchen Sie die Tempel Mendut und Pawon.

Fütterungsplattform Camp Leakey © Rima Suharkat

Tanjung Puting Nationalpark ab/bis Yogyakarta

  • 4 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese viertägige Rundreise zu den Orangutans im Tanjung Puting Nationalpark beginnt in der javanischen Sultansstadt Solo/Surakarta. Im Verlauf der Reise fliegen Sie auf die große Nachbarinsel Borneo. Der Nationalpark in Zentralkalimantan beherbergt neben den Orangutans auch unzählige andere Tiere wie die auffälligen Nasenaffen (Nasalis Larvatus), seltene Vogelarten, Langschwanzmakaken und tropische Schmetterlingsarten. Mit einem Hausboot fahren Sie den Sekonyer hinauf und besuchen die Fütterungsstationen Pondok Tanggui und Camp Leakey.