sunda-islands.com Lexikon
Jakarta, Java, Indonesien
Jakarta (früher Batavia, auch Djakarta) ist die Hauptstadt der Republik Indonesien und ist mit geschätzten 8,5 Mio. Einwohnern, die bevölkerungsreichste Stadt in Indonesien. Zählt man das gesamte Einzugsgebiet dazu erhöht sich die geschätzte Einwohnezahl auf 17,5 Mio. Einwohnern (Stand jeweils 1. Januar 2005), was Jakarta zu einer der größten Metropolregionen der Erde macht.
Gegründet wurde die Stadt Anfang des 17. Jh. von den Niederländern, als die holländische Ostindien Gesellschaft (Vereenigte Ooste Indische Compagnie, Abk.: VOC) dort eine Handelsniederlassung errichtete. Im Laufe der Zeit wurden nach niederländischem Vorbild Kanäle gezogen und an ihren Unfern Steinhäuser erbaut. Vor allem die administrativen Bauten, wie der Gouverneurspalast und der Bahnhof, unterstrichen die Rolle Jakartas als Sitz der niederländischen Kolonialmacht.
Jakarta befindet sich an der Bucht von Jakarta im Nordwesten der Insel Java, die zu den großen Sunda-Inseln zählt. Der Fluß Ciliwung fließt durch das Stadtgebiet in die Javasee nördlich von Jakarta. Die Hauptstadt gehört nicht zur Provinz West-Java, sondern stellt eine eigne Sonderprovinz dar. Die vorgelagerte Inselgruppe Kepulauan Seribu (indon. etwa die 1.000 Inseln) gehören Stadtgebiet und dient vor allem als Naherholungsgebiet.
Jakarta befindet sich in der tropischen Klimazone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 26,5 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 1.815 mm im Mittel. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 25,9 und 27 Grad. Hauptregenzeit ist zwischen Dezember und März. Der meiste Niederschlag fällt im Januar, der wenigste im August.
Jakarta ist die bevölkerungsreichste Stadt und Hauptseehafen des Landes. Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Verkehrsknotenpunkt mit Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen. Die Bevölkerung der Stadt ist verschiedenster Herkunft. Zu der ser stark heterogenen, innerindonesischen Bevölkerung, wie Sundanesen, Maduresen, Batak, Bugis oder Balinesen, kommen Menschen von malaysischer, arabischer, indischer, niederländischer und chinesischer Abstammung. So ist verständlich, warum Jakarta als Schmelztiegel der (indonesischen) Kulturen gilt.
Koordinaten: 6°10'47''S 106°49'48''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema
Stau in Jakarta
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Taman Mini Indonesia Indah (15,31 km) | Bogor (44,36 km) | Puncak Pass (60,67 km) | Kepulauan Seribu (61,95 km) | Carita Beach (109,92 km) | Bandung (117,1 km) | Krakatau (155,21 km) | Gunung Papandayan (160,29 km) | Ujung Kulon (176,9 km) | Gunung Galunggung (179,75 km) | Pangandarn (261,72 km) | Dieng Plateau (357,6 km) | Java (Jawa) (399,9 km) | Karimunjawa (402,5 km) | Candi Borobudur (404,34 km) | Semarang (405,67 km) | Gunung Merapi (425,44 km) | Yogyakarta (428,72 km) | Candi Prambanan (439,76 km) | Surakarta (Solo) (466,31 km) |
Rundreisen zum Thema
Java ist die zentrale Insel des indonesischen Archipels. Während dieser 10-tägigen Reise erwarten Sie neben den fantastischen Vulkanen, Tempeln und Spuren vergangener Kulturen auch die wichtigsten Städt Javas. Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst über den Puncak Pass nach Bandung. Aus dem Hochland fahren Sie anschließend nach Panganadaran an der Südküste. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta, das kulturelle Zentrum der javanischen Kultur. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton. Zum Abschluss der Reise besteigen Sie den Vulkan Bromo in Ostjava.
Die Kulturen Indonesiens haben im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren. Diese 16 Tage dauernde Rundreise führt Sie an Orte, wo die Kulturen noch in ihrer alten Form bestehen. In Sumatra durchqueren Sie das Hochland und besuchen das Land der Minangkabau. Außerdem erwarten Sie malerische Seen und Wasserfälle, bevor Sie den "Grand Canyon" Sumatras besichtigen. Schließlich fahren Sie weiter nach Java. Dort stehen zahlreiche Tempel, die von Javas langer Geschichte zeugen. In der Umgebung von Yogyakarta besuchen Sie Dörfer, die für ihr Kunsthandwerk bekannt sind.
Indonesien ist ein Inselstaat mit einer langen Seefahrertradition und diese zeigt sich eindrucksvoll während eines Besuches im Hafen der Hauptstadt Jakarta. Im alten Teil des Hafens liegen die Pinisi-Schoner der Bugis vor Anker. Nehmen Sie diesen Besuch als Einstimmung, auf die mehrtägige Fahrt mit einem Hausboot, die Sie in Kalimantan erwarten wird. Eine Fahrt mit dem Hausboot ist die einfachste und ursprünglichste Art die Insel zu erkunden. Flussaufwärts besuchen Sie Dörfer der Dayak und haben Gelegenheit den Dorfbewohnern bei ihrem täglichen Leben über die Schulter zu schauen. Von den Dayak am Mahakam geht es weiter zu den Dani im Baliem Valley in Irian Jaya. Die letzten Tage der Rundreise verbringen Sie auf Bali, der Insel der Götter.
Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.
Timor-Leste (Osttimor) hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und blickt auf eine spannende Zukunft. Wir nehmen Sie auf dieser Reise mit zu den schönsten Stränden, den höchsten Bergen und den freundlichen Menschen von Timor-Leste (Osttimor). Hinter Dili eröffnet sich Ihnen eine neue Destination, die sich Besuchern abseits der touristischen Pfade unverfälscht präsentiert. Wandern Sie zu Höhlen, die schon vor 13.000 Jahren bewohnt waren. Klettern Sie auf Berge, die sich über die umliegenden Kaffeeplantagen erheben. Und erholen Sie sich an tropischen Stränden zum beruhigenden Rauschen der Wellen. Auch kulturell ist Timor-Leste (Osttimor) eine Besonderheit im malaiischen Archipel. Im Gegensatz zum Nachbarland Indonesien leben in Timor-Leste (Osttimor) mehrheitlich Christen. So hat sich eine spezielle Mischung aus althergebrachten und christlichen Werten entwickelt. Besuchen Sie diese junge Nation auf dem Weg zu sich selbst.
Ihre Reise führt Sie von West- nach Zentraljava. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der Hauptstadt Jakarta fahren Sie hinauf in das Hochland bei Bogor. Über den malerischen Puncak Pass geht es nach Bandung. Die Stadt im Parahyangangebirge hat ihren europäischen Charme bis heute bewahrt. Früher war sie als Paris Javas bekannt. Die Einkaufsstraßen erinnern an die vergangene holländische Herrschaft. Von Bandung aus fahren Sie mit dem Zug nach Yogyakarta, dem kulturellen Zentrum in Zentraljava. Nicht erst seit der Unabhängigkeit Indonesiens spielt die Stadt eine besondere Rolle innerhalb Indonesiens. Besuchen Sie geschichtsträchtige Orte, wie den Sultanspalast Keraton oder den buddhistischen Tempel Borobudur.
Sie beginnen diese Reise in Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens und Tor zur Inselwelt Javas. Sie besuchen nicht nur die wichtigsten kulturellen Orte der Insel, sondern besteigen auch einige der beeindruckensten Vulkane. Bevor Sie die Sultansstadt Yogyakarta erreichen, erwartet Sie der Krater des Vulkans Tangkuban Perahu. Mit dem Zug fahren Sie weiter nach Yogyakarta. Die Fahrt durch grüne Reisfelder und entlang mächtiger Vulkane bringt Sie zur Kulturmetropole in Zentraljava. Höhepunkte der Reise sind sicherlich die berühmten Tempelkomplexe Borobudur und Prambanan. In Ostjava erwarten Sie schließlich die Vulkane Bromo und Ijen mit seinen blauen Flammen/Blue Flames.
Der Ujung Kulon Nationalpark liegt auf einer Halbinsel im Westen der Insel Java. Der Park ist berühmt für seine einmalige Tier und Pflanzenwelt. Zum Beispiel finden sich hier noch die seltenen Java-Nashörner. Der Vulkan Krakatau liegt ebenfalls im Parkgebiet. Sie fahren von Jakarta über Carita zur Insel Peucang. Von hier startet Ihre Exkursion durch den Park zum westlichsten Punkt Javas.
Genießen Sie die malerische Landschaft Westjavas, wenn Sie von Jakarta über Bogor nach Bandung fahren. Dort werden Sie u.a. den Krater des Patuha Vulkans und den Patenggang See besuchen. Mit dem Zug fahren Sie zurück nach Jakarta.
Zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken sich die Inseln des indonesischen Archipels. Sie beginnen Ihre Reise in Westjava und besuchen die wichtigsten Städte der Insel. Bogor liegt im Hochland und war schon zu Zeiten der holländischen Kolonialherrschaft ein beliebter Erholungsort. Dort besuchen Sie den berühmten Botanischen Garten, der auf 80 Hektar viele seltene Pflanzen beheimatet. Von Bandung aus unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt nach Yogyakarta. Die alte Sultansstadt liegt im Schatten des Vulkans Merapi. Von hier aus lassen sich zahlreiche wichtige Tempel erreichen. Sie besuchen aber nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern auch die ursprüngliche Peripherie Indonesiens. In Kalimantan begeben Sie sich auf eine Reise mit dem Hausboot. Sie besuchen die Dayak am Ufer des Mahakam Flusses. Von hier aus geht es weiter zur Nachbarinsel Sulawesi. Das zentrale Hochland der Insel ist Heimat der Toraja, die besonders für ihre Begräbnisrituale bekannt sind. Sie erkunden Das Hochland und sehen die Felsengräber in Lemo. Ihre Rundreise endet an den Stränden von Bali.
Ob die Götter wirklich in Indonesien wohnen? - Finden Sie es heraus und bereisen Sie Indonesien vom Hochland Sumatras bis zu den Stränden von Lombok und Bali. Highlights sind die Tempel Borobudur und Prambanan auf Java.
Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst nach Bogor. Dort besuchen Sie den Botanischen Garten. Anschließend erwartet Sie das Pananjung Naturreservat und eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald bei Pangandaran an der Südküste Javas. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton mit seinen eindrucksvollen weißen Mauern. Hamengku Buwono X. residiert hier mit seiner Familie.