Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

UNESCO Weltkulturerbe und Weltnaturerbe,

Die UNESCO-Liste des Welterbes besteht aus dem Weltkulturerbe und dem Weltnaturerbe. Insgesamt umfasst sie 812 Denkmale in 137 Ländern (Stand: Juli 2005). Davon sind 628 Kulturdenkmale (K) und 160 Naturdenkmale (N), weitere 24 Denkmale gehören sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe an (K/N).
Die UN-Sonderorganisation World Heritage Committee unterstützt bei den in der Liste geführten Objekten den Schutz und/oder die Restaurierung durch fachliche und materielle Hilfe.

In Indonesien zählen folgende Orte zum Welterbe der UNESCO:
* 1991 - N - Komodo Nationalpark
* 1991 - N - Ujung Kulon Nationalpark auf Java mit dem Vulkan Anak Krakatau
* 1991 - K - Buddhistische Tempelanlage Borobudur
* 1991 - K - Hinduistischer Tempelkomplex Prambanan
* 1996 - K - Paläontologische Stätte Sangiran
* 1999 - N - Lorentz Nationalpark
* 2004 - N - Tropische Regenwälder auf Sumatra

In Malaysia zählen folgende Orte zum Welterbe der UNESCO:
* 2000 - N - Kinabalu Nationalpark
* 2000 - N - Gunung Mulu Nationalpark

Literatur zum Thema

UNESCO Logo
UNESCO Logo

Rundreisen zum Thema

Komodowaran auf Rinca

Komodo Trekking

  • 5 Tage
  • Preis auf Anfrage

Mehrtägige Wanderung in Begleitung eines ortskundigen Rangers über die Inseln des Komodo Nationalparks. Erkunden Sie die abgelegenen Pfade und einsamen Buchten abseit der Hauptwege. Beobachten Sie Komodowarane, Büffel, Affen und einheimische Vogelarten im Schutzgebiet. Der Park gehört seit 1991 Weltnaturerbe der UNESCO und ist heute der einzige Ort auf der Welt an dem man noch freilebende Komodowarane sehen kann.

Komodowaran © Christopher Missling

Der Komodo Nationalpark - Heimat der letzten Drachen

  • 3 Tage
  • 755
  • CHF 733

Erleben sie die berühmten Komodowarane in freier Wildbahn! Nach dem Flug von Denpasar nach Flores besichtigen Sie am ersten Nchmittag die Spiegelhöhle in der Umgebung von Labuan Bajo. Am nächsten Morgen fahren Sie mit einem Boot in den Komodo Nationalpark. Dort haben Sie die einmalige Gelegenheit die Riesenechsen in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Am Pink Beach bietet sich die Möglichkeit zu entspannen, zu schwimmen oder zu schnorcheln.

Iban Lonhouse © Kirklandphotos for Sarawak Tourism Board

Sarawak und Sabah

  • 12 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese Reise führt Sie zu den schönsten Naturwundern der Insel Borneo. Die Erkunden der Tierwelt Sarawaks beginnt für Sie mit einer Fahrt durch die Mangrovenwälder an der Küste, bevor Sie sich in Richtung Hinterland bewegen und die Orang-Utans im Semenggoh Rehabilitationszentrum besuchen. Ihr Weg führt Sie weiter bis zum Stausee Batang Ai. Dort besuchen Sie eines der althergebrachten Longhäuser und seine Bewohner aus dem Stamm der Iban. Ihr nächstes Ziel sind die faszinierenden Höhlen im Mulu Nationalpark, bevor Sie weiter in Richtung Norden nach Kota Kinabalu reisen. Dort besuchen Sie ein typisches Dorf der Seenomaden. Die Reise findet Ihren Abschluss im berühmten Kinabalu Nationalpark.

Offener Chedi im Borobudur mit Buddah © Rima Suharkat

Ursprüngliche Kulturen Javas

  • 7 Tage
  • 765
  • CHF 743

Yogyakarta gilt als kulturelles Zentrum und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise zu den alten Kulturen Javas. Bereits der Auftakt Ihrer Rundreise beinhaltet einen Höhepunkt. Sie besuchen den buddhistischen Tempel Borobudur. Der Tempel aus dem 8. Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Später folgen hinduistische Tempel auf dem Dieng Plateau und der Tempel Prambanan, der ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt. Neben Solo, der "Stadt die niemals schläft", erkunden Sie auch verschiedene Kunsthandwerkerdörfer in der Nähe von Yogyakarta.

Rinca, Komodo Nationalpark

Warane und Korallengärten

  • 3 Tage
  • Preis auf Anfrage

Von Bali aus sind es rund 500km bis zum Komodo Nationalpark, der Heimat der gleichnamigen Echsen. Die letzten Drachen leben nur auf den Inseln Rinca, Padar und Komodo. Während der Reise verbringen Sie eine Nacht an Bord eines Schiffes im Nationalpark. So bleibt Ihnen möglichst viel Zeit im Parkgebiet. Für Entspannung sorgt ein Schnorchelausflug zum Pink Beach.

Mount Kinabalu © Rima Suharkat

Besteigung des Mount Kinabalu

  • 3 Tage
  • 820
  • CHF 796

Vor den Toren Kota Kinabalus lockt der höchste Berg Südostasiens Abenteurer auf seine Trails. Der 4.095 Meter hohe Mount Kinabalu erhebt sich aus dem grünen Regenwald. Die felsigen Gipfel sind gut zu erkennen. Der zweitägige Aufstieg führt durch den Nebelwald mit dichtbewachsenen Baumriesen über schmale Pfade zunächst bis zur Berghütte Laban Rata auf 3.353m. Die letzte Etappe folgt noch vor Sonnenaufgang am nächsten Morgen.

Sonnenuntergang Borobudur © Oliver C. Thornton

Erlebe Yogyakarta

  • 3 Tage
  • 295
  • CHF 287

Die großen Religionen der Welt haben großen Einfluss auf die Kultur Indonesien genommen. Bestaunen Sie den Borobudur, den größten buddhistischen Tempel der Welt. Nicht weit entfernt steht der schönste und größte hinduistische Tempelkomplex Indonesiens. Prambanan gehört, wie der Borobudur, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Anschluss besuchen Sie die Tempel Mendut und Pawon.

Tänzerinnen Tana Toraja

Tanah Air - Der indonesische Archipel

  • 15 Tage
  • 2.710
  • CHF 2.629

Zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean erstrecken sich die Inseln des indonesischen Archipels. Sie beginnen Ihre Reise in Westjava und besuchen die wichtigsten Städte der Insel. Bogor liegt im Hochland und war schon zu Zeiten der holländischen Kolonialherrschaft ein beliebter Erholungsort. Dort besuchen Sie den berühmten Botanischen Garten, der auf 80 Hektar viele seltene Pflanzen beheimatet. Von Bandung aus unternehmen Sie eine unvergessliche Zugfahrt nach Yogyakarta. Die alte Sultansstadt liegt im Schatten des Vulkans Merapi. Von hier aus lassen sich zahlreiche wichtige Tempel erreichen. Sie besuchen aber nicht nur das kulturelle Zentrum, sondern auch die ursprüngliche Peripherie Indonesiens. In Kalimantan begeben Sie sich auf eine Reise mit dem Hausboot. Sie besuchen die Dayak am Ufer des Mahakam Flusses. Von hier aus geht es weiter zur Nachbarinsel Sulawesi. Das zentrale Hochland der Insel ist Heimat der Toraja, die besonders für ihre Begräbnisrituale bekannt sind. Sie erkunden Das Hochland und sehen die Felsengräber in Lemo. Ihre Rundreise endet an den Stränden von Bali.

Nasenaffe © ABT

Naturschätze Borneos

  • 11 Tage
  • 1.430
  • CHF 1.388

Sie beginnen die Reise durch den malaysischen Teil von Borneo im Bundesstaat Sabah. Zu den Highlights zählen hier Besuche der Inselwelt des Abdul Rahman Meerespark und des berühmten Kinabalu Nationalparks. Ihr Weg führt Sie in Richtung Süden, zum Höhlensystem von Mulu. Dort erkunden Sie die Lang's Cave und die Deer Cave, bevor Sie Ihr nächstes Etappenziel in Sarawak erreichen. Kuching ist Ihr Ausgangspunkt für einen Besuch der Semenggoh Orangutan Wiederauswilderungsstation und des Bako Nationalparks.