Ihre unverbindliche Anfrage

Die letzten Walfänger von Lembata - 5 Tage

Individuelle Rundreise/Privatreise vom Spezialisten mit persönlichem Fahrer und Reiseleiter, hochwertigen Hotels, individuell anpassbar an Ihre Wünsche
Reisedetails & Informationen - Tourcode: SI-NTT-05 (Täglich)

Detailierter Reiseverlauf

Tag 1: Tourstart Lewoleba (Lembata) - Lamalera (MA)

Ankunft am Flughafen von Lewoleba auf der Insel Lembata in Nusa Tenggara. Dort werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt und beginnen die Reise mit einer Fahrt nach Lamalera. Die Fahrt wird voraussichtlich 3 Stunden dauern. Das Fischerdorf liegt an der Südküste der Insel am Fuß des Vulkans Gunung Ililabalekan. Lamalera gehört zu den wenigen Orten in Indonesien, an denen noch traditioneller Walfang betrieben wird. Sie übernachten bei einer Familie im Dorf. Die Unterkunft ist sehr einfach.

Tag 2: Lamalera (FMA)

Landestypisches Frühstück in der Unterkunft. Am Morgen können Sie auf dem Weg zur Anlegestelle das Dorfleben miterleben, bevor Sie eines der typischen Fischerboote besteigen. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Delfinen, Schildkröten und anderen Meeresbewohnern. Die Boote sind die gleichen mit denen die Fischer seit Jahrhunderten auf Walfang gehen. Mit handgemachten Speeren, Haken und Tauen werden Pottwale (Physeter catodon), Walhaie und große Fische gejagt. Als Totemtier des Nachbardorfes bleiben nur die riesigen Blauwale von der Jagd verschont. Die Boote sind nicht motorisiert und es gibt keine Bordkanone. Der Harpunier muss mit der Harpune in der Hand vom Boot springen, um der Waffe mehr Schwung zu verleihen. Ist die Jagd erfolgreich werden alle Teile des Wals verarbeitet und mit anderen Inselbewohnern gegen Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Gebrauchs getauscht. Sie kehren mit auflandigem Wind am Nachmittag zum Dorf zurück.

Tag 3: Lamalera - Lewoleba (FMA)

Die traditionelle Waljagd ist langwierig und selten von Erfolg gekrönt. Sie haben heute nochmal die Chance mit einem der Boote hinaus aufs Meer zu fahren. Während Sie das umliegende Meer beobachten gehen die Fischer ihren Aufgaben an Bord nach. Es werden sicher auch Leinen ausgelegt, um kleinere Fische zu fangen und das Abendessen zu sichern. Wenn die Rufe "Baleo…Baleo…Baleo" erklingen, bricht Aktivität aus an Bord, denn dann wurde ein Wal in der Nähe entdeckt. Die Harpune wird bestückt und gesegnet, damit sie ihr Ziel erreicht, die Ruder schlagen schnell im Takt der Gesänge, bis das Boot nah genug am Wal ist. Eine erfolgreiche Jagd ist Grund genug für eine Feier mit dem Dorf. Sie verlassen Lamalera am Nachmittag und kehren in die Hauptstadt Lewoleba zurück. Übernachtung im Guesthouse.

Tag 4: Lewoleba - Maumere (FMA)

Am frühen Morgen fahren Sie mit dem Boot nach Larantuka an der Ostküste von Flores. Von dort aus fahren Sie mit dem Auto weiter nach Maumere. Mittagessen unterwegs. Es wird immer wieder die Möglichkeit für Fotostopps geben. Übernachtung in Maumere.

Tag 5: Maumere - Tourende Maumere (Flores) (F)

Frühstück im Hotel. Der Tag steht Ihnen bis zum Flughafentransfer zur freien Verfügung.

Hotels, Preise & Informationen

Ihre Hotels für diese Reise
(Änderungen auf Ihre Wunschhotels sind natürlich kein Problem!)
OrtKomfort Hotels
LamaleraAbel Beding
Homestay/Guesthouse
LewolebaPalm Indah
Homestay/Guesthouse
MaumereSylvia Hotel

Preise
Optionen Komfort
Preis pro Person Auf Anfrage
Individuelle Privatreise mit 2 Personen im Doppelzimmer.
Änderungen und Anpassungen der Reise an Ihre Wünsche sind natürlich möglich, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Gruppenpreise (nur für geschlossene Privatgruppen, ab 4 Personen) auf Anfrage.
EZ-Zuschlag Auf Anfrage
Einzelreisende Auf Anfrage

Nutzen Sie die Reisetasche um sich Reisen für später zu merken und schnell über das Menue mit der Reisetasche (, erscheint sobald Sie eine Reise ablegen) wieder wieder aufzurufen - Oder um sie Ihrer Reiseanfrage hinzuzufügen wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen möchten.

In Ihrer Reisetasche merken
Karte

Kommt noch

Informationen, Leistungen, Hinweise
Abfahrts-/Ankunftsregion:

Lewoleba (Lembata) / Maumere (Flores)
Starttag: Täglich

Hotel/Flughafen Transfers:

Transfers inklusive von und zu den oben genannten Flughäfen und Hotels in der unmittelbaren Region.

Leistungen (inklusive):

Tourverlauf als Privattour
Deutschsprachige Reiseleitung
Klimatisiertes Fahrzeug mit Fahrer
Übernachtungen: DZ angegebene/gleichwertige Hotels
Transfers, Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Programm
Verpflegung wie angegeben:
4x Frühstück 4x Mittagessen/Lunchbox 4x Abendessen

Nicht enthalten sind:

Eigene Ausgaben
Zusatzleistungen (als "optional" gekennzeichnet)
Nicht genanntes Programm
Saisonaufschläge

Beste Reisezeit(en):

April - November

Wichtige Hinweise:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage.
Hinweis für Reisen in infrastrukturell schwache Gebiete:
Die Regionen außerhalb der Ballungszentren in Indonesien (Java und Bali) sowie Timor-Leste (Dili) sind zum Teil kaum touristisch entwickelt. Die nötige Infrastruktur in Form von regelmäßigen Flugverbindungen, Restaurants und Hotels von einfacher bis gehobener Kategorie befindet sich im Aufbau. Flugverspätungen und -streichungen sind üblich. Warmwasser in den Bädern, Klimaanlage und bequeme Betten in den Zimmern sind kein Standard, den man immer und überall erwarten kann. Möglicherweise haben die Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten der Guides nur einen geringen Umfang und können sehr von lokalen kulturellen Besonderheiten geprägt sein. Reisen durch diese Gebiete haben z.T. Expeditionscharakter. Das betrifft u.a. Reisen in Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, die Kleinen Sunda-Inseln/Nusa Tenggara und andere Gebiete in Ostindonesien sowie Timor-Leste.

Wichtiger Hinweis: Alle Programme und Transfers mit Booten erfolgen in der Gruppe. Möglicherweise sind Sie mit anderen Teilnehmern in einer kleinen Gruppe unterwegs.
Bitte beachten Sie die Reiseinformationen und unsere Packliste für die Region.
Bei Reisen in islamische Länder kann es während dem Fastenmonat Ramadan, an hohen Feiertagen und Freitagen zu Beeinträchtigungen kommen.
Vulkanismus: Die Sunda-Inseln sind größtenteils vulkanischen Ursprungs und weisen hohe vulkanische Aktivität auf. Entsprechend ist es möglich, dass Routen oder Besichtigungen, insbesondere Besichtigungen von Vulkanen, auf Grund von aktueller Aktivität und daraus resultierenden Sperrungen geändert und durch Alternativprogramm/-routen ersetzt werden müssen. Den aktuellen Status der wichtigsten Vulkane finden Sie hier: Aktueller Status der Vulkane auf den Sunda-Inseln.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den Anforderungen gewachsen sind fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne, versuchen Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und individuelle Lösungen für Sie zu finden.

Flugempfehlung(en):

Wir empfehlen folgende Flugverbindungen und buchen diese gerne zusammen mit Ihrem Wunschprogramm für Sie: