In den abgelegenen Tälern des Lore Lindu Nationalparks kann man die Spuren vergangener megalithischer Kulturen sehen. Im Bada Valley stehen Menhire und Kalamba, deren Herkunft und Bedeutung bislang nicht bekannt sind. Die von Menschenhand bearbeiteten Steine finden sich an vielen Stellen in den Tälern und Dörfern. Diese Rundreise führt Sie in die abgelegene Region des Lore Lindu Nationalparks in Zentralsulawesi und Sie verbringen mehrere Tage in den Tälern des Parks. Besuchen Sie außerdem den Ort Tentena, den See Poso mit seinen weißen Stränden und beeindruckende Wasserfälle, wie den Wasserfall Air Terjun Sulewana.
Im Pasemah Hochland finden sich Megalithe, deren Alter auf über 2.000 Jahre geschätz wird. In der Umgebung von Pagar Alam am Hang des Vulkans Gunung Dempo stehen die steinernen Relikte über ein größes Gebite verteilt. Oft sind sie in den Wäldern, Plantagen und Reisefeldern versteckt und schwer zu erreichen.
Für naturinteressierte Reisende halten die Inseln der indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur einige Schätze bereit. Auf den verstreuten Inseln haben sich über die Jahre Tierarten entwickelt, die perfekt an ihren Lebensraum angepasst sind nun nur noch in einigen wenigen Regionen zu finden sind. Im Komodo Nationalpark leben die letzten großen Komodowarane. Mehrere Tage verbringen Sie an Bord eines Bootes im Nationalpark, bevor Sie nach Flores weiterreisen, um dort die drei farbigen Kraterseen des Vulkans Kelimutu zu sehen. Insbesondere für Vogelfreunde ist die Insel Sumba interessant. Im Manupeu Tanah Daru Nationalpark leben über 100 verschiedene Vogelarten, von denen mindestens sieben nur an diesem Ort auf der Welt vorkommen. Darunter u.a. der Orangenhaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) und der Sumbahornvogel (Rhyticeros everetti). Auch in diesem Nationalpark verbringen Sie mehrere Tage mit Natur- und Tierbeobachtungen.
Der Osten der Kleinen Sunda-Inseln lockt mit einer erstaunlichen Landschaft und einer reichen Kultur. Besonders beindruckend ist der Vulkan Kelimutu auf der Insel Flores, ein mystischer Ort an dem die Welt der Menschen auf das Reich der Götter und rastlosen Seelen trifft. Im Verlauf der Rundreise steigen Sie auf den Gipfel des Feuerbergs und erleben wie der Sonnenaufgang den Morgennebel über den drei farbigen Kraterseen wegschmilzt. Auf dem Weg nach Westen kommen Sie durch Dörfer in denen die Ikat-Webkunst nachwievor einen wichtigen Teil im Leben der Bewohner ausmacht. Jede Region und jedes Volk hat ihr eigenes Muster. Einst waren Megalith-Kulturen sehr lebendig und hinterließen ihre Spuren in den Dörfern um Bajawa. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Komodo Nationalpark, der Heimat der berühmten Komodowarane. Diese letzten Drachen leben nur auf den Inseln Pulau Komodo, Pulau Rinca und Pulau Padar.
Die Umgebung von Maumere in Zentralflores ist bekannt für die Herstellung von traditionellen Ikat-Stoffen. Viele Dörfer haben sich auf eine spezielle Technik spezialisiert. Neben Kunsthandwerk hat die Region aber auch spektakuläre Naturschauspiele, wie die drei farbigen Seen des Vulkans Kelimutu oder die vorgelagerten Riffe, zu bieten. Genießen Sie während der Rundreise nicht nur die landschaftlichen Highlights, sondern lernen Sie die Menschen der Blumeninsel kennen und lassen Sie sich von den vielschichtigen Kulturen bezaubern.
Diese Rundreise zeigt Ihnen vier der faszinierenden Sunda-Inseln und ermöglicht Ihnen Begegnungen mit den verschiedenen Gesichtern Indonesiens. Auf Sumatra besuchen Sie die bedrohnten Orang-Utans, sehen den Toba See und überqueren den Äquator. Auf Java machen Sie Halt in der Sultansstadt Yogyakarta, wo Sie die wichtigen Tempelanlagen Borobudur und Prambanan besichtigen, bevor Sie zum Vulkan Bromo nach Ostjava aufbrechen. Auf Sulawesi folgen Sie Ihrem Begleiter zu den mystischen Begräbnisstätten der Toraja und beenden die Reise schließlich auf der Götterinsel Bali.
Diese Rundreise führt Sie von Nord- nach Westsumatra. Sie beginnt mit einem Abstecher zu den Orang-Utans in Bukit Lawang. Später fahren Sie hinauf in das Hochland zum Vulkan Sibayak. Schließlich gelangen Sie zum Toba See, in dessen Umgebung die Toba Batak leben. Sehen Sie die Spuren dieser Kultur auf der Insel Samosir, die ebenfalls ein beliebtes Erholungsgebiet ist. Der alte Königspalast von Simalungun ist einen Besuch wert. Der andere große Volksstamm Sumatras sind die Minangkabau. Sie leben in Westsumatra und ihr Zentrum ist Bukittinggi. Besuchen Sie Pagaruyung, wo einst eine Königin über ihr Königreich herrschte.
Sumba beheimatet eine einzigartige Kultur, die sich besonders in der Architektur der traditionellen Häuser und der Ikat Webkunst zeigt. Außerdem finden sich hier in Form von Steingräbern und Altären Überbleibsel der vergangenen Megalithkultur. Das farbenprächtigste Fest der Insel ist das Pasola-Ritual, bei dem bewaffnete Reiter gegeneinander antreten.
Termin 2020: Februar/März 2020 In der Inselwelt von Nusa Tenggara im Osten der Kleinen Sunda-Inseln sind alte Traditionen noch lebendig. Ein gutes Beispiel ist das Pasola-Reiterfest auf der Insel Sumba. In jedem Frühjahr treffen mit Speeren bewaffnete Reitergruppen aufeinander. Die Speere sind mittlerweile stumpf, doch die Teilnehmer treffen ist ungebremstem Enthusiasmus aufeinander. Die Rundreise bringt Sie zum Höhepunkt der Fruchtbarkeitsrituale nach Sumba und Sie besuchen die Feierlichkeiten gemeinsam mit einem ortskundigen Führer.
Sumatra ist eine der vielseitigsten Inseln des indonesischen Archipels. Sie besuchen im Rahmen dieser Reise den größten See Indonesiens, den Toba See und die sich darauf befindende Insel Samosir. Samosir wird vom Volksstamm der Toba Batak bewohnt und ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Hier finden sich zahlreiche Spuren der vergangenen Megalithkultur. Die Natur Sumatras ist atemberaubend schön. So besuchen Sie zum Beispiel den Ngarai Sianok, der als Grand Canyon Sumatras gilt.
Nias ist eine Insel im Mentawai Archipel vor der Westküste Sumatras. Bekannt ist Nias besonders für seine faszinierende Megalithkultur. Große Springsteine und aufwendig gesicherte Festungsdörfer zeugen von der alten Kultur. Im Rahman der Rundreise sehen Sie nicht nur eine Vorführung der Kriegstänze und des Steinspringens, sondern erkunden auch die Dörfer auf den Hügeln im Süden. In Sirombu in Westnias stehen die größten Megalithe der Insel. Es bleibt natürlich auch Zeit, um die Traumstrände der Insel zu genießen.
Entdecken Sie Indonesiens wilden Osten im Rahmen dieser einmaligen Reise nach Sumba, Flores und Komodo. Sie finden Spuren einer vergangenen Megalithkultur auf Sumba, besuchen die Vulkane auf Flores und die berühmten Warane von Komodo bevor Sie zur Götterinsel Bali zurückkehren.
Diese Reise wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit uns für die Beiträge "ZDF Reiselust - Reisen zwischen den Inseln" und arte "Expeditionen ans Ende der Welt - Indonesiens wilder Osten" realisiert.