sunda-islands.com Lexikon
Flores, Indonesien
Flores ist eine der Kleinen Sundainseln. Sie ist 15.175 km² groß und hat etwa eine Millionen Einwohner. Flores gehört zur Provinz Nusa Tenggara Timur der Republik Indonesien. 61% der Einwohner sind Christen.
Die Mitte der Insel liegt bei 122° Ost und 9° Süd. Flores ist etwa 425 km lang, aber nur 70 km breit und erstreckt sich in west-östlicher Richtung. Westlich von Flores liegt die Insel Sumbawa, südlich Sumba und im Osten Timor. Im Norden befindet sich die Flores See.
An der Küste der Insel liegt Tiefland mit lichtem Regenwald und Savanne, während das landesinnere Hochland mit zum Teil noch tätigen Vulkanen bis auf 2382 m ansteigt. Wie überall in Südostasien wird meist Reis angebaut, aber auch Mais, Kaffee und Zuckerrohr.
Ein beliebtes Reiseziel sind die drei farbigen Seen von Kelimutu.
Homo floresiensis (der Mensch von Flores) ist eine Menschenart, die vor etwa 100.000 bis 12.000 Jahren auf der indonesischen Insel Flores (südlich von Sulawesi) lebte. Vor allem die geringe Körpergröße von nur einem Meter, das geringe Gehirnvolumen sowie die Tatsache, dass er noch vor wenigen Tausend Jahren existierte, machen ihn zu einem besonderen Fund. Man nimmt an, dass er zeitgleich und gemeinsam mit dem Homo sapiens, also dem "modernen Menschen", auf der Insel gelebt hat. Bekannt sind ein bis auf die Arme vollständiges Skelett sowie Teile von sechs weiteren Individuen, die 2003 alle in der Liang-Bua-Höhle gefunden wurden. Neben den Überresten fand man außerdem mehrere Steinwerkzeuge in Schichten, die auf ein Alter von 94.000 bis 13.000 Jahre geschätzt werden. Die von den Entdeckern in Anlehnung an Tolkiens Phantasierasse scherzhaft gebrauchte Bezeichnung Hobbit hat sich neben dem wissenschaftlichen Namen im Volksmund ebenfalls verbreitet.
Koordinaten: 8°42'18''S 121°26'21''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Einer der 3 farbigen Seen von Kelimutu
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Kelimutu (41,68 km) | Gunung Inierie (57,17 km) | Gunung Egon (111,6 km) | Labuan Bajo (173,76 km) | Pulau Bidadari (178,4 km) | Sumba (192,65 km) | Pulau Rinca (194,06 km) | Komodo Nationalpark und Komodowarane (208,33 km) | Pulau Komodo (221,06 km) | Taka Bonerate (222,84 km) | Manupeu Tanah Daru Nationalpark (224,4 km) | Sangeang Api (267,72 km) | Bima (301,33 km) | Timor (325,39 km) | Nusa Tenggara (334,68 km) | Bira (361,16 km) | Die Bugis (362,04 km) | Sumbawa (365,2 km) | Gunung Tambora (383,93 km) | Wakatobi (429,19 km) |
Rundreisen zum Thema
>>> Neue Termine 2025 & 2026 <<<
Diese Tour führt ins Herz des Komodo Nationalpark. Moana ist ein zum Liveaboard umgebauter Pinisi für Platz bis zu 10 Passagieren. Die fünf Kabinen sind klimatisiert und verfügen über private Badezimmer. Kreuzen Sie in entspannter Atmosphäre durch die Inselwelt des Nationalparks und entdecken Sie die Highlights über und unter Wasser. Neben den täglichen Tauchgängen kann man auch schnorcheln oder auf dem Sonnendeck chillen.
Die Insel Flores ist besonders bekannt für den Vulkan Kelimutu mit seinen drei farbigen Kraterseen. Die Seen wurden 1914 durch einen niederländischen Geologen entdeckt und wechselte seit dem mehrfach ihre Farben. Heute sind sie rot, dunkelbraun und türkis. Jeder der Seen hat eine besondere Bedeutung im Glauben der Inselbewohner. Sie beherbergen je nach dem die Seelen der Kinder, Alten oder Sünder. Außer den Seen besuchen Sie ein Dorf, das für die Herstellung der bekannten Ikatwebereien bekannt ist.
Entdecken Sie Indonesiens wilden Osten im Rahmen dieser einmaligen Reise nach Sumba, Flores und Komodo. Sie finden Spuren einer vergangenen Megalithkultur auf Sumba, besuchen die Vulkane auf Flores und die berühmten Warane von Komodo bevor Sie zur Götterinsel Bali zurückkehren.
Diese Reise wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit uns für die Beiträge "ZDF Reiselust - Reisen zwischen den Inseln" und arte "Expeditionen ans Ende der Welt - Indonesiens wilder Osten" realisiert.
Die Umgebung von Maumere in Zentralflores ist bekannt für die Herstellung von traditionellen Ikat-Stoffen. Viele Dörfer haben sich auf eine spezielle Technik spezialisiert. Neben Kunsthandwerk hat die Region aber auch spektakuläre Naturschauspiele, wie die drei farbigen Seen des Vulkans Kelimutu oder die vorgelagerten Riffe, zu bieten. Genießen Sie während der Rundreise nicht nur die landschaftlichen Highlights, sondern lernen Sie die Menschen der Blumeninsel kennen und lassen Sie sich von den vielschichtigen Kulturen bezaubern.
Diese besondere Trekkingreise führt Sie in das Hinterland von Flores. Sie wandern zu einem abgelegenen Dorf in der Manggarai-Region. Nur durch einen mehrstündigen Fussmarsch ist Wae Rebo zu erreichen. Die traditionellen Häuser sind umgeben von einer dramatischen Hügellanschaft. Gemeinsam mit Ihrem Guide erkunden Sie zunächst besondere Orte in Westflores, bevor Sie Wae rebo erreichen. Sie wohnen in einem traditonellen mbaru niang-Haus und sind Gast der Dorfgemeinschaft. Die Reise schließt mit einem Besuch des Komodo Nationalaprks und den berühmten Komodowaranen.
Der Osten der Kleinen Sunda-Inseln lockt mit einer erstaunlichen Landschaft und einer reichen Kultur. Besonders beindruckend ist der Vulkan Kelimutu auf der Insel Flores, ein mystischer Ort an dem die Welt der Menschen auf das Reich der Götter und rastlosen Seelen trifft. Im Verlauf der Rundreise steigen Sie auf den Gipfel des Feuerbergs und erleben wie der Sonnenaufgang den Morgennebel über den drei farbigen Kraterseen wegschmilzt. Auf dem Weg nach Westen kommen Sie durch Dörfer in denen die Ikat-Webkunst nachwievor einen wichtigen Teil im Leben der Bewohner ausmacht. Jede Region und jedes Volk hat ihr eigenes Muster. Einst waren Megalith-Kulturen sehr lebendig und hinterließen ihre Spuren in den Dörfern um Bajawa. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Komodo Nationalpark, der Heimat der berühmten Komodowarane. Diese letzten Drachen leben nur auf den Inseln Pulau Komodo, Pulau Rinca und Pulau Padar.