sunda-islands.com Lexikon
Sulawesi, Indonesien
Sulawesi (früher: Celebes) ist eine zwischen Borneo und Neuguinea (indonesischer Westteil = Irian Jaya) am Äquator liegende, zu Indonesien gehörende Insel mit einer Fläche von 189.216 km². Sie ist vulkanischen Ursprungs und daher stark gegliedert und von sehr unregelmäßiger Gestalt; ihre Form erinnert an eine Orchidee oder Krake. Sie wird im nördlichen Teil vom Äquator geschnitten, was für das zentrale Bergland starke Niederschläge das ganze Jahr über bedeutet. Die Folge ist eine üppige Vegetation mit dichtem Regen- und Hochnebelwald, in dem noch heute vereinzelte Stämme auf der Stufe der Steinzeitkultur leben.
Nach fast 50jähriger Bauzeit zieht sich nun der Trans-Sulawesi-Highway fast 2000 km von der Inselhauptstadt Makassar (früher: Ujung Pandang) im Süden nach Manado durch die Insel.
Die Einwohner konzentrieren sich im Südwesten um Makassar und im Norden um Manado (einziger internationaler Flughafen), Gorontalo, Poso, Palu und Luwuk. Die Bevölkerung ist ethnographisch stark gegliedert; bekannt sind die Makassaren und Bugis von der Südwesthalbinsel, beides einst gefürchtete Piraten, die Toraja im zentralen Hochland, deren Bestattungsbräuche touristisches Interesse gefunden haben sowie die Minahasa um Manado, die anders als sonst im muslimischen Indonesien Christen sind und daher eine kulturelle Brücke zu den Philippinen bilden.
Koordinaten: 2°17'50''S 120°21'54''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Tongkonan-Haus in Tana Toraja
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Tana Toraja (90,81 km) | Palu (163,81 km) | Die Sunda-Inseln (259,8 km) | Pulau Togian (297,29 km) | Makassar (Ujung Pandang) (332,21 km) | Die Bugis (362,75 km) | Bira (362,85 km) | Balikpapan (406,6 km) | Sungai Mahakam (436,06 km) | Taka Bonerate (494,23 km) | Bogani Nani Wartabone (501,03 km) | Wakatobi (541,86 km) | Gunung Soputan (610,95 km) | Pulau Manadotua (645,38 km) | Banjarmasin (647,47 km) | Manado (647,94 km) | Bunaken (650,32 km) | Pulau Siladen (654,05 km) | Nusa Tenggara (663,07 km) | Sangeang Api (667 km) |
Rundreisen zum Thema
Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.
Diese Rundreise führt Sie durch den faszinierenden Süden Sulawesis. Ein erster Höhepunkt ist ein Besuch von Tana Toraja. Im Hochland leben die Toraja, die für ihren besonderen Totenkult bekannt sind. Verstorbene werden nach aufwendigen Riten in Höhlen und Bäumen beigesetzt. Anschließend fahren Sie über den Trans-Sulawesi Highway weiter nach Norden. Genießen Sie die ursprüngliche Landschaft am Danau Poso bevor es zu den Megalithen im Bada Valley weiter geht. Dort stehen Menhire und Kalamba, deren Herkunft und Bedeutung bislang nicht bekannt sind. Die von Menschenhand bearbeiteten Steine finden sich an vielen Stellen in den Tälern und Dörfern. Sie wandern mehrere Tage durch den Lore Lindu Nationalpark, bevor Sie die Reise am Strand an der Straße von Makassar ausklingen lassen.
Am Fuße des Vulkans Dua Saudara erstreckt sich das Gebiet des Tangkoko Naturreservates. Diesest beheimatet eine einzigartige Vielfalt von Pflanzen auf einem verhältnismäßig kleinem Gebiet. Besonders bekannt sind die kleinen Koboldmakis (Tarsier). Die niedlichen Tiere mit den übergroßen Augen leben im Wald und jagen in der Dämmerung nach Insekten. Unter der Leitung erfahrener Führer durchwandern Sie das Parkgebiet auf der Suche nach Tarsiern und anderen Affen. Grasland und Dschungel wechseln sich ab und es ist nicht schwer hier Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Diese Reise führt Sie eine Woche lang durch die Hochlandregion von Nordsulawesi. Es erwarten Sie ereignisreiche Tage voller kultureller Begegnungen und Abenteuern in der Natur. Die Reise beginnt mit einer Erkundung von Manado. Von dort aus führt Sie Ihr Weg ins Hochland. In Tomohon sehen Sie die Vulkane Lokon und Mahawu. Während einer Wanderung durch das Tangkoko Naturreservat haben Sie die Möglichkeit seltene Tiere, wie Koboldmakis und Nashornvögeln, zu beobachten.
Diese achttägige Rundreise durch das Hochland von Nordsumatra kombiniert die schönsten Natur- und Kulturhighlights der indonesischen Insel. Sie besuchen die Orang-Utans im Gunung Leuser Nationalpark bei Bukit Lawang. Während einer ausgedehnten Wanderung haben Sie die Chance die bedrohten Waldmenschen im Dschungel zu beobachten. Die Fahrt führt Sie außerdem zum Hang des Vulkans Sibayak bei Berastagi und an das Ufer des Toba Sees. Sie wohnen auf der Insel Samosir und besichtigen dort Relikte vergangener Königreiche und die typische Architektur der Batak.
Makassar (Ujung Pandang) hat eine lange Tradition als Handelsstadt. Die Niederländer nutzten Makassar (Ujung Pandang) als Umschlagsplatz für ihre Waren. Im Hafen liegen heute noch die traditionellen Segelschiffe der Bugis, dem größten Volksstamm im Süden Sulawesis. Besuchen Sie die Umgebung der Provinzhauptstadt und genießen das delikate Essen. Dann fahren Sie nach Tana Toraja, dem Heimatland der Toraja. Die einzigartigen Höhlengräber und die traditionellen Tongkonan-Häuser der Toraja gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ihrer Rundreise. Außerdem begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung über die Hügel und Täler um Rantepao.
Im zentralen Hochland Sulawesis leben die Toraja. Ein Volksstamm, der ein relativ kleines Gebiet bevölkert. Früher gehörten alle Toraja dem "Aluk To Dolo"-Glauben, dem Glauben an die Vorväter, an. Auf diesen Glauben gehen auch die bemerkenswerten Begräbnisrituale der Toraja zurück. Aufwendige Höhlengräber finden sich im ganzen Gebiet. Folgen Sie den Spuren der Vorväter und sehen Sie die grünen Hügel und Täler von Tana Toraja. Zu Fuß erkunden Sie die traditionellen Dörfer und können dabei das Alltagsleben der Bewohner beobachten.
In Südsulawesi leben zwei bekannte Volksstämme. Die Bugis und die Toraja. Zunächst fahren Sie in das zentrale Hochland nach Rantepao. Ihr Ziel ist Tana Toraja, die Heimat der Toraja. Dieses relativ kleine Gebiet ist bekannt für die Höhlengräber von Lemo, die kunstvollen Häuser in den traditionellen Dörfern und die malerische Landschaft. Zurück aus dem zentralen Hochland begeben Sie sich zu den Bugis am weißen Strand von Bira an der Südspitze der Insel. Das Seefahrervolk unterhält heute noch eine kommerzielle Segelflotte. Besuchen Sie die Schiffbauer in den Bugisdörfern.
Diese Rundreise zeigt Ihnen vier der faszinierenden Sunda-Inseln und ermöglicht Ihnen Begegnungen mit den verschiedenen Gesichtern Indonesiens. Auf Sumatra besuchen Sie die bedrohnten Orang-Utans, sehen den Toba See und überqueren den Äquator. Auf Java machen Sie Halt in der Sultansstadt Yogyakarta, wo Sie die wichtigen Tempelanlagen Borobudur und Prambanan besichtigen, bevor Sie zum Vulkan Bromo nach Ostjava aufbrechen. Auf Sulawesi folgen Sie Ihrem Begleiter zu den mystischen Begräbnisstätten der Toraja und beenden die Reise schließlich auf der Götterinsel Bali.
Die Küstengebiete von Sulawesis Süden werden von den Bugis bevölkert. Diese sind ein seefahrendes Volk. Mit Pinisi-Schonern überwinden sie die Entfernungen zwischen den Inseln. Rund um Bira Beach werden die hölzernen Schiffe gebaut. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die traditionellen Dörfer der Bugis. Dann wenden Sie sich in Richtung Norden, vorbei am Tempe-See und erreichen das Land der Toraja. Hier besichtigen Sie die berühmten Gräber und das älteste Torajadorf.
Indonesien - eine Inselwelt voller Kultur- und Naturschätze. Im Rahmen dieser Rundreise besuchen Sie das Hochland von Sulawesi und die Götterinsel Bali. Der Toraja Volksstamm lebt im Hochland von Sulawesi und ist bekannt für seinen speziellen Totenkult. In den Dörfern finden sich außerdem kunstvoll gestaltete Holzhäuser mit aufwändigen Dachkonstruktionen. Ihr nächstes Ziel sind die weißen Strände von Bira Beach und die Bugis von Tanaberu, bekannt als talentierte Schiffbauer. Zurück auf Bali erkunden Sie den Westbali Nationalpark und können die Reise ganz entspannt am Strand von Sanur ausklingen lassen.