Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Pulau Samosir, Sumatra, Indonesien

Pulau Samosir ist eine Insel im Tobasee auf der indonesischen Insel Sumatra. Die ca. 44km lange und 20km breite Insel liegt mitten im Kratersee des Vulkans Toba, der beim Ausbruch des Supervulkans vor ca. 44.000 Jahren entstand. Samosir ist eine der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten in Nordsumatra. Besonders der Friedhof in Tomok zieht viele Besucher an.








Koordinaten: 2°36'24''N 98°48'51''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Tobasee in Nordsumatra
Tobasee in Nordsumatra

Artikel zu Orten in der Nähe: | Der Toba See (0 km) | Die Batak (11,27 km) | Gunung Sibayak (76,06 km) | Masjid Raya (107,79 km) | Istana Maimoon (107,83 km) | Medan (109,66 km) | Pulau Nias (216,16 km) | Gunung Leuser (220,43 km) | Kuala Lumpur (322,4 km) | Ipoh (332,03 km) | Kuala Kangsar (336 km) | Bukittinggi (364,73 km) | Gunung Marapi (375,89 km) | Baba Nyonya Heritage Museum (381,51 km) | Dutch Square (381,79 km) | Christ Church (381,82 km) | St. Paul's Church (381,86 km) | A Famosa (381,95 km) | Malakka (382,38 km) | Princess Hang Li Poh's Well (382,44 km) |

Rundreisen zum Thema

Dorfvorsteher © Christopher Missling

Gesichter Indonesiens

  • 21 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese Rundreise zeigt Ihnen vier der faszinierenden Sunda-Inseln und ermöglicht Ihnen Begegnungen mit den verschiedenen Gesichtern Indonesiens. Auf Sumatra besuchen Sie die bedrohnten Orang-Utans, sehen den Toba See und überqueren den Äquator. Auf Java machen Sie Halt in der Sultansstadt Yogyakarta, wo Sie die wichtigen Tempelanlagen Borobudur und Prambanan besichtigen, bevor Sie zum Vulkan Bromo nach Ostjava aufbrechen. Auf Sulawesi folgen Sie Ihrem Begleiter zu den mystischen Begräbnisstätten der Toraja und beenden die Reise schließlich auf der Götterinsel Bali.

Orang-Utan in Nordsumatra © Rima Suharkat

Toba-See und Orang-Utans

  • 8 Tage
  • 765
  • CHF 712

Diese achttägige Rundreise durch das Hochland von Nordsumatra kombiniert die schönsten Natur- und Kulturhighlights der indonesischen Insel. Sie besuchen die Orang-Utans im Gunung Leuser Nationalpark bei Bukit Lawang. Während einer ausgedehnten Wanderung haben Sie die Chance, die bedrohten Waldmenschen im Dschungel zu beobachten. Die Fahrt führt Sie außerdem zum Hang des Vulkans Sibayak bei Berastagi und zum berühmten Tobasee. Sie wohnen auf der Insel Samosir und besichtigen dort Relikte vergangener Königreiche und die typische Architektur der Batak.

Maimun Palast Medan © Rima Suharkat

Faszinierendes Sumatra (Sumatra Overland)

  • 8 Tage
  • 845
  • CHF 786

Sumatra ist eine der vielseitigsten Inseln des indonesischen Archipels. Sie besuchen im Rahmen dieser Reise den größten See Indonesiens, den Toba See und die sich darauf befindende Insel Samosir. Samosir wird vom Volksstamm der Toba Batak bewohnt und ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Hier finden sich zahlreiche Spuren der vergangenen Megalithkultur. Die Natur Sumatras ist atemberaubend schön. So besuchen Sie zum Beispiel den Ngarai Sianok, der als Grand Canyon Sumatras gilt.

Mesjid Raja in Medan © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Erlebnis Nord-Sumatra

  • 5 Tage
  • 515
  • CHF 479

Medan ist Ausgangspunkt für eine Erkundung des Hochlands mit dem Tobassee und der Insel Samosir. Erleben Sie die Kultur der Batak mit den typischen Häusern und megalithischen Artefakte.

Tobasee in Nordsumatra

Durch das Hochland von Sumatra

  • 11 Tage
  • 1.140
  • CHF 1.061

Diese Rundreise führt Sie von Nord- nach Westsumatra. Sie beginnt mit einem Abstecher zu den Orang-Utans in Bukit Lawang. Später fahren Sie hinauf in das Hochland zum Vulkan Sibayak. Schließlich gelangen Sie zum Tobasee, in dessen Umgebung die Toba Batak leben. Sehen Sie die Spuren dieser Kultur auf der Insel Samosir, die ebenfalls ein beliebtes Erholungsgebiet ist. Der alte Königspalast von Simalungun ist einen Besuch wert. Der andere große Volksstamm Sumatras sind die Minangkabau. Sie leben in Westsumatra und ihr Zentrum ist Bukittinggi. Besuchen Sie Pagaruyung, wo einst eine Königin über ihr Königreich herrschte.