sunda-islands.com Lexikon
Banjar, Bali, Indonesien
Ein Banjar ist der gemeinschaftliche Zusammenschluss von verschiedenen Weilern innerhalb einer balinesischen Dorfgemeinschaft. Der Banjar ist besonders für die Organisation von religiösen Festen und Ritualen zuständig. Dazu zählen insbesondere die regelmäßigen Tempelfeste, aber auch Zahnfeilungen, Hochzeiten und Begräbnisrituale. Ein Banjar trifft sich unter dem Vorsitz des klian banjar genannten Vorstehers regelmäßig zu gemeinsamen Beratungen im bale banjar, einem überdachten Pavillion. Beschlüsse werden immer im gemeinsamen Konsens getroffen. Frauen und Männer sind gleichermaßen an Beratungen des Banjar beteiligt, weil viele der Aufgaben im Zuständigkeitsbereich des Banjar geschlechtsspezifisch sind.
Neben der religiösen Aufgaben erfüllt der Banjar auch wichtige Kontrollfunktionen im Dorf, wie die Regelung der Nachtwache und die Einhaltung der Adat-Vorschriften.
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Banjar auf der indonesischen Insel Bali, sind die heißen Quellen (indon.: air panas). Die mitten im tropischen Dschungel gelegene Anlage lädt sowohl Einheimische, als auch Besucher zu einem Bad in dem ca. 38°C warmen Wasser ein. Die Becken werden von einer Schwefelquelle gespeist, deren Wasser sich aus den steinernen Köpfen von mystischen Naga-Schlangen ergießt. Die Anlage ist außergewöhnlich gepflegt und bietet neben der Möglichkeit eines Bades auch Umkleidekabienen, eine Dusche, sowie ein sehr hübsches Restaurant, von dem aus man die gesamte Anlage überblicken kann.
Koordinaten: 8°11'59''S 114°58'12''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema
Opferschälchen, Bali
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Lovina (8,23 km) | Munduk (11,52 km) | Danau Tamblingan (15,28 km) | Singaraja, Bali (15,92 km) | Danau Buyan (17,19 km) | Bratan (19,93 km) | Pura Beji (22,21 km) | Belimbing (23,15 km) | Pura Ulun Danu Bratan (23,23 km) | Pura Luhur Batukaru (24,1 km) | Bali (30,17 km) | Pemuteran (36,86 km) | Affenwald Alas Kedaton (40,15 km) | Kintamani (40,49 km) | Tabanan (40,97 km) | Negara (43,11 km) | Tampak Siring (43,57 km) | Taman Ayun (43,86 km) | Pura Tirta Empul (44,68 km) | Pura Gunung Kawi (45,12 km) |
Rundreisen zum Thema
Von Bali aus kann man den Kawah Ijen, einen der schönsten Vulkane Indonesiens, gut erreichen. Nach der Wanderung über die steilen Berghänge kann man den Blick auf den schönen Kratersee genießen. Am Ijen gibt es außerdem große Plantagen, wo man den Anbau von Kaffee, Nelken und anderen Naturprodukten sehen kann. Nach einem Abstecher zu den Schildkrötenstränden an der Südküste im Meru Betiri Nationalpark kehren Sie nach Bali zurück.
Banjarmasin ist die Hauptstadt von Südkalimantan und ein guter Startpunkt für eine Erkundung der Region. Farbenfrohe Märkte auf den Kanälen und traditionelle Edelsteinminen sind nur ein paar der lokalen Facetten. Sie besuchen außerdem ein Langhaus der Dayak Malaris und fahren mit einem Lanting, einem Bambusfloß, auf dem Amandit-Fluss.
Diese Balireise startet mit den Sehenswürdigkeiten rund um das Künstlerzentrum Ubud. Viele der wichtigsten und schönsten Tempelanlagen befinden sich in der Nähe. Wanderungen durch die Reisfelder und zu idyllischen Wasserfällen stehen ebenso auf dem Programm wie der Strand von Lovina und ein Schnorchelausflug nach Menjangan Island.
Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.
Kalimantan ist das Land in dem 1.000 Flüsse fließen. Genießen Sie eine mehrstündige Wildwasserfahrt auf dem Amandit Fluss und besuchen Sie den schwimmenden Markt in Kuin. Außerdem beinhaltet diese Tour eine leichte Wanderung durch den Regenwald und einen Besuch bei den Dayak.
Eine Reise von Nord- nach Südbali. Unterwegs schnorcheln in Menjangan, baden in Lovina Beach und Wasserfälle Munduk. Außerdem besuchen Sie den weitläufigen Batukaru Tempel. Besonders schön sind auch Gunung Kawi und Goa Gajah bei Ubud. Zum Abschluss eine Wildwasserfahrt auf dem Telaga Waja.
Die Begriffe kaja und kelod sind stammen aus der balinesischen Kosmologie. Sie teilen die Insel in Berge (positiv, göttlich) und Meer (negativ). Sammeln Sie Ihre persönlichen Erinnerungen an den schönsten Plätzen Balis. Sehen Sie die berühmten Tempel, schnorcheln Sie im Nationalpark und treffen Sie die Menschen in den Dörfern.
Diese Reise führt Sie rund um die Götterinsel Bali. Rund um Ubud sehen Sie typische Tänze, Kunsthandwerk und Tempel. Auf dem Weg nach Norden halten Sie am Kratersee des Bratan Vulkans und wandern zum Wasserfall bei Munduk, schnorcheln bei Menjangan, besuchen den Pura Besakih und sehen den Sonnenaufgang in Candi Dasa.
Erkunden Sie das grüne Herz von Bali. Diese Rundreise zeigt Ihnen die legendären Reisterrassen, die schönsten Wasserfälle und die berühmten Vulkane der Insel. In Ubud nehmen Sie an einem Kochkurs teil und Zeit für einen Schnorchelausflug zur Nachbarinsel Nusa Penida ist auch Zeit.