sunda-islands.com Lexikon
Pura Besakih, Bali, Indonesien
Pura Besakih - der "Muttertempel" - ist nach der Islamisierung Indonesiens, die lediglich Bali und Lombok nicht erfaßte, das in Bali gelegene zentrale hinduistische Heiligtum in Indonesien. Die Anlage, vermutlich gegründet im 8. Jahrhundert, ist gelegen am Fuße des Gunung Agung, einem nach wie vor aktiven Vulkan. Die Tempelanlage besteht aus über 200 Bauwerken. Die Fürstengeschlechter haben jeweils ihren eigenen Bezirk, Dörfer, Kasten, Sippen verfügen über eigene Tempel oder Schreine, jeweils umgeben von einer Mauer.
In der Grundstruktur ist die Anlage nach der Trimurti - der Hindu-Göttertrinität Brahma-Shiva-Vishnu - gegliedert. Diesen drei Göttern sind auch die Hauptheiligtümer gewidmet.
Einmal im Jahr findet bei Vollmond ein von vielen balinesischen Gläubigen besuchtes großes Fest in diesem Tempelkomplex statt, wenn die Radjas Balis erscheinen und ihren Vorfahren opfern. Alle hundert Jahre feiert man hier außerdem das "Eka Dasa Rudra", bei dem das Universum symbolisch gereinigt wird.
Symbolträchtig brach zu Beginn des letzten Eka Dasa Rudra am 8. März 1963 der Gunung Agung aus. Ein Viertel Balis wurde mit Lava bedeckt, 1600 Menschen starben und 86.000 wurden obdachlos. Ein Lavastrom bewegte sich auch auf den Muttertempel zu. Aber vor dem Komplex teilte sich der Strom und die Tempelanlage blieb verschont.
Koordinaten: 8°22'26''S 115°27'7''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Pura Besakih, Bali
Artikel zu Orten in der Nähe: |
Gunung Agung (6,9 km) | Pura Kehen (12,7 km) | Sibetan (12,88 km) | Bangli (13,89 km) | Tirtagangga (15,46 km) | Pura Tirta Empul (16,02 km) | Pura Gunung Kawi (16,31 km) | Gunung Batur (16,59 km) | Tenganan (17,35 km) | Tampak Siring (17,43 km) | Bali Aga (17,44 km) | Padang Bai (18,45 km) | Bale Kertagosa (18,63 km) | Kintamani (18,72 km) | Tulamben (19,08 km) | Telaga Waja (19,69 km) | Goa Lawah (19,72 km) | Karangasem (20 km) | Candi Dasa (20,29 km) | Amed (21,38 km) |
Rundreisen zum Thema
Diese Rundreise zeigt Ihnen vier der faszinierenden Sunda-Inseln und ermöglicht Ihnen Begegnungen mit den verschiedenen Gesichtern Indonesiens. Auf Sumatra besuchen Sie die bedrohnten Orang-Utans, sehen den Toba See und überqueren den Äquator. Auf Java machen Sie Halt in der Sultansstadt Yogyakarta, wo Sie die wichtigen Tempelanlagen Borobudur und Prambanan besichtigen, bevor Sie zum Vulkan Bromo nach Ostjava aufbrechen. Auf Sulawesi folgen Sie Ihrem Begleiter zu den mystischen Begräbnisstätten der Toraja und beenden die Reise schließlich auf der Götterinsel Bali.
Eine Reise von Nord- nach Südbali. Unterwegs schnorcheln in Menjangan, baden in Lovina Beach und Wasserfälle Munduk. Außerdem besuchen Sie den weitläufigen Batukaru Tempel. Besonders schön sind auch Gunung Kawi und Goa Gajah bei Ubud. Zum Abschluss eine Wildwasserfahrt auf dem Telaga Waja.
Geschaffen aus Feuer und Wasser erheben sich die Inseln Indonesiens inmitten des indischen Ozeans. Diese Tour führt Sie zu zwei dieser bemerkenswerten Inseln. Der Agung ist der größte Vulkan Balis und sein Anblick begleitet Sie beim Auftakt der Reise. Doch das eigentliche Ziel ist der Vulkan Ijen auf Java, dessen Hänge Sie während einer kurzen Wanderung erklimmen oder wahlweise auch nachts um die Blauen Flammen (Blue Flames) zu sehen. Abgesehen von dieser gewaltigen Naturkulisse des aktiven Vulkans erwartet Sie ein Einblick in die indonesische Kultur, die im Laufe der Jahrhunderte von vielen Völkern beeinflusst wurde. Die chinesischen Einwanderer hinterließen ihre Spuren, genauso, wie die niederländische Kolonialmacht. Zurück auf Bali erwartet Sie der Vulkan Batur, der zuletzt 1994 seine Lavamassen über die umliegenden Dörfer ergoss.
Erleben Sie die Trauminsel Bali von ihrer schönsten Seite. Die Insel begeistert mit mythischen Tänzen, einer bunten Tierwelt und der beeindruckenden Vulkanlandschaft. Dazu kommen unzählige Tempel. Dreh- und Angelpunkt der Reise ist Ubud, die als Künstlerzentrum bekannte Stadt im Hochland.
Der als Künstlerort bekannte Ort Ubud befindet sich im zentralen Hochland der Insel und ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen. Diese Rundreise startet mit den Sehenswürdigkeiten in und um Ubud. Viele der wichtigsten und schönsten Tempelanlagen befinden sich in der Nähe des Ortes. Wanderungen durch die Reisfelder und zu idyllischen Wasserfällen stehen ebenso auf dem Programm wie Erholung am Strand von Lovina und ein Schnorchelausflug nach Menjangan. Die Rundreise umrundet die kleine Sunda-Insel in einer Woche. Dabei bringt Ihnen Ihr Guide die vielen unterschiedlichen Facetten Balis näher.
Bali und Lombok könnten nicht gegensätzlicher sein. Diese Rundreise führt Sie auf die zwei benachbarten Inseln und bringt Ihnen beide Kulturen ein Stück näher. Während Bali mit seiner blühenden Natur und seiner vielschichtigen hinduistischen Kultur bezaubert, lockt Lombok mit der Kultur der Sasak und dem kristallklaren Wasser der Gili-Inseln. Sie erleben Bali zunächst von seinen schönsten Seiten, sehen Tempel, wie den Muttertempel Pura Besakih, oder die Dörfer der Bali Aga. Außerdem erhalten Sie Einblick in das balinesische Kunsthandwerk, bevor Sie nach Lombok übersetzen. Dort erfahren Sie mehr über die Sasak.
Die Rundreise vereint die verschiedensten Facetten balinesischer Kunst und Kultur. Sehen die schönsten Tempel der Insel und deren charakteristische Architektur. Beispielsweise Tanah Lot im Süden, Pura Beji im Norden oder Pura Besakih am Hang des Gunung Agung. Lassen Sie sich bei einer Darbietung von balinesischen Tänzen in eine mythische Welt entführen und entfliehen Sie dem schnelllebigen Alltag.
Diese Reise führt Sie rund um die Götterinsel Bali. Rund um Ubud sehen Sie typische Tänze, Kunsthandwerk und Tempel. Auf dem Weg nach Norden halten Sie am Kratersee des Bratan Vulkans und wandern zum Wasserfall bei Munduk, schnorcheln bei Menjangan, besuchen den Pura Besakih und sehen den Sonnenaufgang in Candi Dasa.
Ausgehend von der Hauptstadt Jakarta erkunden Sie das indonesische Archipel. Vorbei an den imposanten Vulkanen der Insel Java, fahren Sie mit dem Zug bis zum kulturellen Zentrum Yogyakarta. Hier besuchen Sie die beeindruckenden Tempelanlagen Borobudur und Prambanan. Weiter geht es mit zum aktiven Vulkan Bromo im Bromo-Tengger-Semuru-Nationalpark. Bei gutem Wetter erleben Sie hier einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Von Java wechseln Sie auf die Insel Sulawesi. Hier lebt der Volksstamm der Toraja. Sie verbringen mehrere Tage im Hochland und lernen dort die Lebensweise dieser vielschichtigen Kultur kennen. Letztes Ziel der Rundreise ist die Götterinsel Bali. Auch hier stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit Zeit an den Stränden der Insel zu verbringen.