Erkunden Sie das Wehea Schutzgebiet in Ostkalimantan. Unterwegs treffen Sie auf den Volksstamm der Dayak Kenyah und wohnen im Langhaus. Später schlagen Sie Ihr Camp im Wehea Forest auf, einem der letzten Schutzgebiete für Orang-Utans, Nebelparder und andere Primaten.
Für naturinteressierte Reisende halten die Inseln der indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur einige Schätze bereit. Auf den verstreuten Inseln haben sich über die Jahre Tierarten entwickelt, die perfekt an ihren Lebensraum angepasst sind nun nur noch in einigen wenigen Regionen zu finden sind. Im Komodo Nationalpark leben die letzten großen Komodowarane. Mehrere Tage verbringen Sie an Bord eines Bootes im Nationalpark, bevor Sie nach Flores weiterreisen, um dort die drei farbigen Kraterseen des Vulkans Kelimutu zu sehen. Insbesondere für Vogelfreunde ist die Insel Sumba interessant. Im Manupeu Tanah Daru Nationalpark leben über 100 verschiedene Vogelarten, von denen mindestens sieben nur an diesem Ort auf der Welt vorkommen. Darunter u.a. der Orangenhaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) und der Sumbahornvogel (Rhyticeros everetti). Auch in diesem Nationalpark verbringen Sie mehrere Tage mit Natur- und Tierbeobachtungen.
Im Norden von Borneo leben viele bedrohte Tierarten. Diese kurze Reise bringt Sie zu den Schildkröteninseln vor der Küste und zum Sepilok Orang Utan Rehabilitation Centre bei Sandakan. Jedes Jahr legen Meeresschildkröten ihre Eier an den Stränden des Turtle Island Nationalparks ab (Juli – Oktober) und Besucher haben die Möglichkeit das Schutzprojekt zu begleiten. Orang Utans und Malaienbären haben in Sepilok einen Zufluchtsort gefunden. Sie besuchen die Fütterungsplattform der weltgrößten Wiederauswilderungsstation.
Die Tierwelt des malaysischen Bundesstaates Sarawak auf der Insel Borneo scheint unerschöpflich. Doch viele der hier beheimateten Tierarten sind bedroht. Während dieser Rundreise statten Sie den Orang-Utans in der Semenggoh Wiederauswilderungsstation einen Besuch ab. Später machen Sie sich u.a. auf die Suche nach Flussdelfinen in den Mangroven von Damai und Nasenaffen im Bako Nationalpark.
Die Rundreise durch Sarawak führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Kuching. Dazu gehören Semenggoh, der Bako Nationalpark und die Küstengebiete an der Santubong Halbinsel. Ein Highlight sind die Mangroven als Rückzugsgebiet für Nasenaffen, Krokodile und Delfine.
Die Gewürzinseln beflügeln seit Jahrhunderten die Phantasien. Besuchen Sie die südlichen Inseln Ambon und Saparua. Dort erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Inseln und deren Bewohner.
Leinen los für ein exklusives Abenteuer in der Inselwelt des Komodo Nationalparks. Die Alila Purnama ist ein luxuriöser Phinisi-Schooner, erbaut aus natürlichen Materialen nach traditioneller Art der Bugis aus Südsulawesi. An Bord befinden sich fünf stilvolle Kabinen, inklsuive einer Master Suite mit atemberaubenden 180°-Aussicht auf die stetig wechselnde Landschaft.
Bali und Lombok könnten nicht gegensätzlicher sein. Die 8tägige Reise führt zu den Höhepunkten der benachbarten Inseln. Während Bali mit den berühmten Reiseterrassen und einer vielschichtigen, hinduistischen Kultur bezaubert, lockt Lombok mit der Kultur der Sasak und dem kristallklaren Wasser der Gili-Inseln.
Die Iban sind die größte Bevölkerungsgruppe in Sarawak. In vergangenen Zeiten waren sie als Kopfjäger und stolze Krieger berühmt. Sie bewohnen auch heute noch traditionelle Langhäuser an den Flussufern in Sarawak. Ein Langboot bringt Sie über den Stausee Batang Ai und kleinere Nebenarme bis zum Mengkak Langhaus. Bekannt als großherzige und gastfreundliche Menschen, heißen Sie die Bewohner in ihrem Heim willkommen. Sie übernachten als Teil der Gemeinschaft auf dem ruai. Beim Austausch von Geschenken und Geschichten lernen Sie die Familien kennen, die noch im Langhaus leben. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern und Ihrem Reisebegleiter erkunden Sie den ursprünglichen Regenwald in der Umgebung der Siedlung.
Sie bereisen 9 Tage lang den Norden Borneos und durchqueren dabei den malaysischen Bundesstaat Sabah von West nach Ost. Erster Höhepunkt der Reise ist das Hochland um den Mount Kinabalu. Über Poring geht es weiter nach Sepilok, wo Sie Orang-Utans und einheimische Vögel beobachten können. Schließlich fahren Sie den Kinabatangan hinauf und erkunden die Mangroven und Wälder entlang des Flusslaufs. Die Reise endet in Lahad Datu an der Ostküste. Von dort aus können Sie optional zum Danum Valley oder zum Tabin Wildlife Reserve weiterreisen.
Diese Reise führt Sie eine Woche lang durch die Hochlandregion von Nordsulawesi. Es erwarten Sie ereignisreiche Tage voller kultureller Begegnungen und Abenteuern in der Natur. Die Reise beginnt mit einer Erkundung von Manado. Von dort aus führt Sie Ihr Weg ins Hochland. In Tomohon sehen Sie die Vulkane Lokon und Mahawu. Während einer Wanderung durch das Tangkoko Naturreservat haben Sie die Möglichkeit seltene Tiere, wie Koboldmakis und Nashornvögeln, zu beobachten.