Der "Red Ape Trail" wird Sie an Ihre physischen und psychischen Grenzen führen, aber Sie werden auch die Chance haben autenthische Dschungelerfahrungen zu sammeln und seltene Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Gemeinsam mit Ibanführern wandern Sie über mehrere Tage durch abgelegene und ursprüngliche Regionen des tropischen Regenwaldes Borneos. Sie werden Flüsse durchwaten, Ihre Nahrung während des Tages im Wald sammeln und in Hängematten schlafen.
Diese Reise führt Sie eine Woche lang durch die Hochlandregion von Nordsulawesi. Es erwarten Sie ereignisreiche Tage voller kultureller Begegnungen und Abenteuern in der Natur. Die Reise beginnt mit einer Erkundung von Manado und einem stimmungsvollen Abendessen zum Sonnenuntergang. Am nächsten Tag führt Sie Ihr Weg ins Hochland. In Tomohon besteigen Sie die Vulkane Lokon und Mahawu. Während einer Wanderung durch das Tangkoko Naturreservat haben Sie die Möglichkeit seltene Koboldmakis und Nashornvögeln zu suchen.
Das Borneo Highlands Resort befindet sich direkt an der natürlichen Grenze von Sarawak zu Indonesien. Von einem Hochplateau kann man weite Gebiete Kalimantans überblicken. Der Hornbill Golf Course, der zum Resort gehört ist von einem dichten Waldgebiet umgeben. Dort leben viele Vogelarten, davon einige endemisch in Borneo. Bisher sind 177 verschiedenen Arten gesichtet worden. Auch andere Waldbewohner haben sich in das abgelegene Gebiet zurückgezogen. Sie unternehmen mehrere Erkundungstouren auf dem Gebiet des Resorts und halten Ausschau nach den einheimischen Tierarten.
Reisen Sie in 12 Tagen über die Insel Java. Von der Hauptstadt Jakarta im Westen zu den berühmten Heiligtümern in Zentraljava bis zu den Vulkanen von Ostjava. Die Reise endet auf der Insel der Götter.
Das Matang Wildlife Centre gehört zum Kubah Nationalpark und verfügt über eine große Fläche geschützten Regenwaldes. Besucher erhalten einen exklusiven Einblick in die aktive Projektarbeit. Das Wiederauswilderungsprogramm von Matang bereitet aus Gefangenschaft befreite Orang-Utans auf die Rückkehr in den Regenwald vor. Die meisten der geretteten Jungtiere finden sich allein nicht im Wald zurecht. Sie kennen keine Bäume, wissen nicht welche Früchte sie essen können oder wie man Schlafnester baut. Das örtliche Trainingsprogramm entstand unter der Regie der Nichtregierungsorganisation Orangutan Project. Außer Orang-Utans werden auch andere bedrohte Tierarten betreut, z.B. Nepelparder (Neofelis nebulosa), Binturongs (Arctictis binturong oder auch Marderbär), Malaienbären (Helarctos malayanus), Sunda-Gaviale (Tomistoma schlegelii) oder Plumploris (Nycticebus). Begleiten Sie das Projekt vor Ort und beteiligen Sie sich an der wichtigen Projektarbeit.
Inmitten des marinen Nationalparks Bunaken in Nordsulawesi liegt das exklusive Siladen Resort and Spa. Eine halbstündige Bootsfahrt bringt Sie von Manado direkt in das Herz des Nationalparks. Unter Tauchern ist Bunaken als exzellentes Tauchgebiet bekannt, das sich durch seine einzigartige Unterwasserwelt auszeichnet. Rund um die Vulkaninseln innerhalb des Parkgebietes finden sich farbenfrohe Riffe, die Bunaken zu einem der besten Tauchgebiete der Welt machen. Schildkröten und Delfine gehören zu den gern gesehenen Gästen. Am Strand der Insel Siladen vergraben Meereschildkröten ihre Eier und später kann das Schlüpfen der Babyschildkröten beobachtet werden.
Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst nach Bogor. Dort besuchen Sie den Botanischen Garten. Anschließend erwartet Sie das Pananjung Naturreservat und eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald bei Pangandaran an der Südküste Javas. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton mit seinen eindrucksvollen weißen Mauern. Hamengku Buwono X. residiert hier mit seiner Familie.
Sie bereisen 9 Tage lang den Norden Borneos und durchqueren dabei den malaysischen Bundesstaat Sabah von West nach Ost. Erster Höhepunkt der Reise ist das Hochland um den Mount Kinabalu. Über Poring geht es weiter nach Sepilok, wo Sie Orang-Utans und einheimische Vögel beobachten können. Schließlich fahren Sie den Kinabatangan hinauf und erkunden die Mangroven und Wälder entlang des Flusslaufs. Die Reise endet in Lahad Datu an der Ostküste. Von dort aus können Sie optional zum Danum Valley oder zum Tabin Wildlife Reserve weiterreisen.
Jakarta ist der Startpunkt Ihrer Rundreise durch West Java. Von hier aus reisen Sie nach Bandung, dem "Paris Javas". Diese Tour bringt Ihnen in wenigen Tagen die vielen Gesichter West Javas näher. Sehen Sie die Krater der noch aktiven und weniger aktiven Vulkane, besuchen Sie eine Musikschule für Bambusmusik und besuchen Sie Dörfer, die noch immer nach ihren althergebrachten Traditionen leben. Später können Sie sich am beliebten Strand von Carita erholen.
Für naturinteressierte Reisende halten die Inseln der indonesischen Provinz Nusa Tenggara Timur einige Schätze bereit. Auf den verstreuten Inseln haben sich über die Jahre Tierarten entwickelt, die perfekt an ihren Lebensraum angepasst sind nun nur noch in einigen wenigen Regionen zu finden sind. Im Komodo Nationalpark leben die letzten großen Komodowarane. Mehrere Tage verbringen Sie an Bord eines Bootes im Nationalpark, bevor Sie nach Flores weiterreisen, um dort die drei farbigen Kraterseen des Vulkans Kelimutu zu sehen. Insbesondere für Vogelfreunde ist die Insel Sumba interessant. Im Manupeu Tanah Daru Nationalpark leben über 100 verschiedene Vogelarten, von denen mindestens sieben nur an diesem Ort auf der Welt vorkommen. Darunter u.a. der Orangenhaubenkakadu (Cacatua sulphurea citrinocristata) und der Sumbahornvogel (Rhyticeros everetti). Auch in diesem Nationalpark verbringen Sie mehrere Tage mit Natur- und Tierbeobachtungen.