Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Spa und Wellness, Bali, Indonesien

Spas [engl. Heilbad] sind vor allem auf Bali zu finden. Es handelt sich um Einrichtungen, die sich ganz dem Wohlbefinden ihrer Gäste verschrieben haben. Entspannende Blütenbäder, Massagen mit parfümierten Ölen und einheimische Gesundheisttränke (Jamu) sind von der balinesische Badekultur inspiriert. In einem ästhetischen Ambiente steht die Entspannung und die Balance von Körper und Geist im Vordergrund.
Viele Hotels auf Bali verfügen über ein eigenes Spa und je nach Schwerpunkt des Hotels (ob eher westlich oder landestypisch) unterscheiden sich auch die Therapien der Spas.

Mandi Lulur, eine javanische Reinigungszeremonie, der sich traditionell Bräute vor der Hochzeit unterzogen, ist eine in den balineischen Spas besonders beliebte Anwendung. Dabei wird zunächst eine Mischung aus Kräutern und Ölen, wie z.B. Kokosöl, Kardamon, Gelbwurz, Kaffee, Papaya und Joghurt, auf den Körper aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die Mischung durch sanften Bewegungen wieder entfernt, so dass ein Peelingeffekt entsteht. Nach der Anwendung ist die Haut samtweich. Den Abschluss bildet ein warmes Bad in exotischen Blüten, wie Frangi Pani und Jasmin.
Literatur zum Thema

Aromatisierte Öle
Aromatisierte Öle

Rundreisen zum Thema

Ora Beach, Seram © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Südliche Molukken mit Ambon, Saparua und Seram

  • 9 Tage
  • 2.035
  • CHF 1.893

Die 9-tägige Rundreise beginnt auf der Insel Ambon, der Hauptinsel der Südmolukken. Zunächst reisen Sie per Boot weiter zur Nachbarinsel Saparua. Hier erfahren Sie mehr über den lokalen Helden Kapitan Pattimura, der 1817 das niederländische Fort Duurstede eroberte. Ein paar Tage später geht es weiter nach Seram, der zweitgrößten Insel der südlichen Molukken. Im Norden von Seram haben Sie ausgiebig Zeit für Vogel- und Naturbeobachtungen. Neben entspannenden Ausflügen zu weißen Traumstränden machen Sie auch Schnorcheltouren zu den vielleicht schönsten Riffen der Molukken. Auf Ambon steht dann wieder die bewegte Kolonialgeschichte des Archipels auf dem Programm.

Ein Reisbauer macht Pause

Geheimnisvolles Bali

  • 8 Tage
  • 835
  • CHF 777

Die Rundreise vereint die verschiedensten Facetten balinesischer Kunst und Kultur. Sehen die schönsten Tempel der Insel und deren charakteristische Architektur. Beispielsweise Tanah Lot im Süden, Pura Beji im Norden oder Pura Besakih am Hang des Gunung Agung. Lassen Sie sich bei einer Darbietung von balinesischen Tänzen in eine mythische Welt entführen und entfliehen Sie dem schnelllebigen Alltag.

Orang-Utan in Nordsumatra © Rima Suharkat

Expedition zu den Orang-Utans auf Sumatra

  • 7 Tage
  • 775
  • CHF 721

Der Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) ist eine Menschenaffenart, die nur auf der indonesischen Insel Sumatra lebt. Wir begleiten Sie auf der Suche nach den scheuen "Waldmenschen" mit dem charakteristischen rotbraunen Fell. Die größte Population dieser bedrohten Tierart lebt im Gebiet des Gunung Leuser Nationalparks. Zunächst besuchen Sie die ehemalige Auswilderungsstation in Bukit Lawang und die umliegenden Wälder, um frei lebende Orang-Utans zu suchen. Später brechen Sie nach Ketambe im Herzen des Gunung Leuser Nationalparks auf, um auch dort die Natur zu erkunden. Mehrstündige Trekkingtouren führen Sie in das Dickicht des Dschungels, wo Sie Tiere beobachten und mehr über die faszinierende Pflanzenwelt Indonesiens erfahren können.

Iban Lonhouse © Kirklandphotos for Sarawak Tourism Board

Sarawak und Sabah

  • 12 Tage
  • Preis auf Anfrage

Diese Reise führt Sie zu den schönsten Naturwundern der Insel Borneo. Die Erkunden der Tierwelt Sarawaks beginnt für Sie mit einer Fahrt durch die Mangrovenwälder an der Küste, bevor Sie sich in Richtung Hinterland bewegen und die Orang-Utans im Semenggoh Rehabilitationszentrum besuchen. Ihr Weg führt Sie weiter bis zum Stausee Batang Ai. Dort besuchen Sie eines der althergebrachten Longhäuser und seine Bewohner aus dem Stamm der Iban. Ihr nächstes Ziel sind die faszinierenden Höhlen im Mulu Nationalpark, bevor Sie weiter in Richtung Norden nach Kota Kinabalu reisen. Dort besuchen Sie ein typisches Dorf der Seenomaden. Die Reise findet Ihren Abschluss im berühmten Kinabalu Nationalpark.

Tobasee in Nordsumatra

Durch das Hochland von Sumatra

  • 11 Tage
  • 1.140
  • CHF 1.061

Diese Rundreise führt Sie von Nord- nach Westsumatra. Sie beginnt mit einem Abstecher zu den Orang-Utans in Bukit Lawang. Später fahren Sie hinauf in das Hochland zum Vulkan Sibayak. Schließlich gelangen Sie zum Toba See, in dessen Umgebung die Toba Batak leben. Sehen Sie die Spuren dieser Kultur auf der Insel Samosir, die ebenfalls ein beliebtes Erholungsgebiet ist. Der alte Königspalast von Simalungun ist einen Besuch wert. Der andere große Volksstamm Sumatras sind die Minangkabau. Sie leben in Westsumatra und ihr Zentrum ist Bukittinggi. Besuchen Sie Pagaruyung, wo einst eine Königin über ihr Königreich herrschte.

Barong und Hannuman

Bali und Lombok

  • 8 Tage
  • 980
  • CHF 912

Bali und Lombok könnten nicht gegensätzlicher sein. Die 8tägige Reise führt zu den Höhepunkten der benachbarten Inseln. Während Bali mit den berühmten Reiseterrassen und einer vielschichtigen, hinduistischen Kultur bezaubert, lockt Lombok mit der Kultur der Sasak und dem kristallklaren Wasser der Gili-Inseln.

Gayana Marine Resort © Echo Resorts

Gayana Marine Resort

  • 3 Tage
  • 285
  • CHF 266

Inspiriert von traditionellen Wasserdörfern sind die Villen des Gayana Marine Resorts an der Küste des Insel Gaya erbaut worden. Auf Stelzen erheben sich die hölzernen Villen über das Wasser der Malohom Bucht. Zum Teil hat man von der eigenen Terrasse direkten Zugang zum Riff. Für den Schutz der bedrohten Unterwasserwelt setzt sich die angeschlossene Forschungsstation ein. Dort kann man sich auch aktiv an Schutzprojekten für Riesenmuscheln, Seegraswiesen und Riffen beteiligen.