Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Spa und Wellness, Bali, Indonesien

Spas [engl. Heilbad] sind vor allem auf Bali zu finden. Es handelt sich um Einrichtungen, die sich ganz dem Wohlbefinden ihrer Gäste verschrieben haben. Entspannende Blütenbäder, Massagen mit parfümierten Ölen und einheimische Gesundheisttränke (Jamu) sind von der balinesische Badekultur inspiriert. In einem ästhetischen Ambiente steht die Entspannung und die Balance von Körper und Geist im Vordergrund.
Viele Hotels auf Bali verfügen über ein eigenes Spa und je nach Schwerpunkt des Hotels (ob eher westlich oder landestypisch) unterscheiden sich auch die Therapien der Spas.

Mandi Lulur, eine javanische Reinigungszeremonie, der sich traditionell Bräute vor der Hochzeit unterzogen, ist eine in den balineischen Spas besonders beliebte Anwendung. Dabei wird zunächst eine Mischung aus Kräutern und Ölen, wie z.B. Kokosöl, Kardamon, Gelbwurz, Kaffee, Papaya und Joghurt, auf den Körper aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die Mischung durch sanften Bewegungen wieder entfernt, so dass ein Peelingeffekt entsteht. Nach der Anwendung ist die Haut samtweich. Den Abschluss bildet ein warmes Bad in exotischen Blüten, wie Frangi Pani und Jasmin.
Literatur zum Thema

Aromatisierte Öle
Aromatisierte Öle

Rundreisen zum Thema

Bewohner von Ngemah Ili © ABT

Besuch im Mengkak Langhaus

  • 3 Tage
  • Preis auf Anfrage

Die Iban sind die größte Bevölkerungsgruppe in Sarawak. In vergangenen Zeiten waren sie als Kopfjäger und stolze Krieger berühmt. Sie bewohnen auch heute noch traditionelle Langhäuser an den Flussufern in Sarawak. Ein Langboot bringt Sie über den Stausee Batang Ai und kleinere Nebenarme bis zum Mengkak Langhaus. Bekannt als großherzige und gastfreundliche Menschen, heißen Sie die Bewohner in ihrem Heim willkommen. Sie übernachten als Teil der Gemeinschaft auf dem ruai. Beim Austausch von Geschenken und Geschichten lernen Sie die Familien kennen, die noch im Langhaus leben. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern und Ihrem Reisebegleiter erkunden Sie den ursprünglichen Regenwald in der Umgebung der Siedlung.

Ora Beach, Seram © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Südliche Molukken mit Ambon, Saparua und Seram

  • 9 Tage
  • 2.035
  • CHF 1.954

Die 9-tägige Rundreise beginnt auf der Insel Ambon, der Hauptinsel der Südmolukken. Zunächst reisen Sie per Boot weiter zur Nachbarinsel Saparua. Hier erfahren Sie mehr über den lokalen Helden Kapitan Pattimura, der 1817 das niederländische Fort Duurstede eroberte. Ein paar Tage später geht es weiter nach Seram, der zweitgrößten Insel der südlichen Molukken. Im Norden von Seram haben Sie ausgiebig Zeit für Vogel- und Naturbeobachtungen. Neben entspannenden Ausflügen zu weißen Traumstränden machen Sie auch Schnorcheltouren zu den vielleicht schönsten Riffen der Molukken. Auf Ambon steht dann wieder die bewegte Kolonialgeschichte des Archipels auf dem Programm.

Vulkan Inierie auf Flores © Christopher Missling

Flores: Vulkane, Ikat und Echsen

  • 6 Tage
  • 1.340
  • CHF 1.287

Der Osten der Kleinen Sunda-Inseln lockt mit einer erstaunlichen Landschaft und einer reichen Kultur. Besonders beindruckend ist der Vulkan Kelimutu auf der Insel Flores, ein mystischer Ort an dem die Welt der Menschen auf das Reich der Götter und rastlosen Seelen trifft. Im Verlauf der Rundreise steigen Sie auf den Gipfel des Feuerbergs und erleben wie der Sonnenaufgang den Morgennebel über den drei farbigen Kraterseen wegschmilzt. Auf dem Weg nach Westen kommen Sie durch Dörfer in denen die Ikat-Webkunst nachwievor einen wichtigen Teil im Leben der Bewohner ausmacht. Jede Region und jedes Volk hat ihr eigenes Muster. Einst waren Megalith-Kulturen sehr lebendig und hinterließen ihre Spuren in den Dörfern um Bajawa. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Komodo Nationalpark, der Heimat der berühmten Komodowarane. Diese letzten Drachen leben nur auf den Inseln Pulau Komodo, Pulau Rinca und Pulau Padar.

Jäger mit Blasrohr © Sarawak Tourism Board

Das Herz von Sarawak

  • 6 Tage
  • 850
  • CHF 816

Die Rundreise durch Sarawak führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Kuching. Dazu gehören Semenggoh, der Bako Nationalpark und die Küstengebiete an der Santubong Halbinsel. Ein Highlight sind die Mangroven als Rückzugsgebiet für Nasenaffen, Krokodile und Delfine.

Felsformation im Bako Nationalpark © Sarawak Tourism Board

Sarawak - Das Reich der weißen Rajahs

  • 7 Tage
  • 630
  • CHF 605

Das alte Dschungelreich der weißen Rajahs auf Borneo ist die Heimat vieler faszinierender Menschen. Die Bewohner von Kuching entstammen sowohl der malaiischen Kultur, als auch den verschiedenen Stammeskulturen. Diese Fusion setzt sich auch in der regionalen Küche fort. So beschließen Sie den ersten Abend mit einem kulinarischen Ausflug in das nächtliche Kuching. Später führt Sie diese Reise auch zu den Orang-Utans in Semenggoh, Sie erkunden Kuching am Tag und fahren auch zu den Iban am Batang Ai Stausee. Bevor Sie Sarawak verlassen kehren Sie nach Kuching zurück und verbingen einen Tag im bekannten Bako Nationalpark.

Kinder in Viqueque

Große Timor-Leste Rundreise

  • 21 Tage
  • Preis auf Anfrage

Timor-Leste (Osttimor) hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und blickt auf eine spannende Zukunft. Wir nehmen Sie auf dieser Reise mit zu den schönsten Stränden, den höchsten Bergen und den freundlichen Menschen von Timor-Leste (Osttimor). Hinter Dili eröffnet sich Ihnen eine neue Destination, die sich Besuchern abseits der touristischen Pfade unverfälscht präsentiert. Wandern Sie zu Höhlen, die schon vor 13.000 Jahren bewohnt waren. Klettern Sie auf Berge, die sich über die umliegenden Kaffeeplantagen erheben. Und erholen Sie sich an tropischen Stränden zum beruhigenden Rauschen der Wellen. Auch kulturell ist Timor-Leste (Osttimor) eine Besonderheit im malaiischen Archipel. Im Gegensatz zum Nachbarland Indonesien leben in Timor-Leste (Osttimor) mehrheitlich Christen. So hat sich eine spezielle Mischung aus althergebrachten und christlichen Werten entwickelt. Besuchen Sie diese junge Nation auf dem Weg zu sich selbst.

Puri Dajuma Cottages © Puri Dajuma Cottages

Westbali - Ganz persönlich!

  • 5 Tage
  • Preis auf Anfrage

Lernen Sie Bali bei einem verlängerten Aufenthalt an der Westküste kennen. Sie besuchen die Dorfschule und einen kleinen Bauernhof. Dabei lernen Sie mehr über den Reisanbau von der Aussaat bis zur Ernte. Außerdem wandern Sie zu einem versteckten Wasserfall und kommen bei einer Yogyastunde im Resort zur Ruhe.

Naturwunder in Nordsulawesi

  • 5 Tage
  • 735
  • CHF 706

Diese Reise führt Sie eine Woche lang durch die Hochlandregion von Nordsulawesi. Es erwarten Sie ereignisreiche Tage voller kultureller Begegnungen und Abenteuern in der Natur. Die Reise beginnt mit einer Erkundung von Manado und einem stimmungsvollen Abendessen zum Sonnenuntergang. Am nächsten Tag führt Sie Ihr Weg ins Hochland. In Tomohon besteigen Sie die Vulkane Lokon und Mahawu. Während einer Wanderung durch das Tangkoko Naturreservat haben Sie die Möglichkeit seltene Koboldmakis und Nashornvögeln zu suchen.

Gaya Island Resort Pool © Gaya Island Resort

Gaya Island Resort

  • 3 Tage
  • 270
  • CHF 260

Das Gaya Island Resort befindet sich ganz in der Nähe von Kota Kinabalu im Tunku Abdul Rahman Marine Park. Das Schutzgebiet ist nicht nur ein Rückzugsort für Meerestiere. Auch Reisende finden hier Ruhe und Entspannung. Man kann die umliegende Inselwelt mit Riffen und Mangroven vom Resort aus erkunden oder das umfangreiche Spa-Angebot nutzen.

Borobudur Java © Rima Suharkat

Jakarta - Yogyakarta Overland

  • 8 Tage
  • 1.440
  • CHF 1.383

Von Jakarta aus führt Sie die Reise zunächst nach Bogor. Dort besuchen Sie den Botanischen Garten. Anschließend erwartet Sie das Pananjung Naturreservat und eine Bootsfahrt durch den Mangrovenwald bei Pangandaran an der Südküste Javas. Über das Dieng Plateau erreichen Sie Yogyakarta. Hier befinden sich der berühmte Tempel Borobudur und der alte Sultanspalast Keraton mit seinen eindrucksvollen weißen Mauern. Hamengku Buwono X. residiert hier mit seiner Familie.