Ihre unverbindliche Anfrage
sunda-islands.com Lexikon

Mas, Bali

Der Ort Mas im Zentrum der Insel Bali in Indonesien ist vor allem für die Vielfalt an Holzschnitzern bekannt. Zwar werden auf der ganzen Insel Kunstwerke aus Holz angeboten, diese sind jedoch häufig touristische Massenware. In Mas hat man die Möglichkeit eine Vielzahl von Galerien zu besuchen und den Schnitzern bei der Herstellung von eindrucksvollen Unikaten zuzusehen.

Koordinaten: 8°31'53''S 115°15'50''E | GoogleMaps | GoogleEarth
Literatur zum Thema

Tanzmaske
Tanzmaske

Artikel zu Orten in der Nähe: | Ubud (1,28 km) | Neka Museum (2,08 km) | Goa Gajah (2,63 km) | Celuk (7,98 km) | Taman Ayun (10,2 km) | Affenwald Alas Kedaton (12,25 km) | Pura Gunung Kawi (13,11 km) | Bangli (13,17 km) | Tampak Siring (13,27 km) | Pura Tirta Empul (13,91 km) | Denpasar, Bali (14,12 km) | Pura Kehen (14,4 km) | Bale Kertagosa (15,38 km) | Tabanan (15,55 km) | Telaga Waja (17,13 km) | Sanur (18,07 km) | Seminyak (20,88 km) | Bali (21,61 km) | Legian (21,95 km) | Pura Tanah Lot (21,98 km) |

Rundreisen zum Thema

Bromo und Tengger-Sandmeer © Rima Suharkat

Reise zum Vulkan Mt. Bromo auf Java

  • 2 Tage
  • 635
  • CHF 629

Der Osten der Insel Java ist berühmt für die aktiven Vulkane, die die Landschaft prägen. Der Flughafen von Surabaya ist nur 90 Flugminuten von Bali entfernt. Besuchen Sie den Vulkan Bromo und erleben Sie den stimmungsvollen Sonnenaufgang mit Blick über den Krater. Im Hintergrund grummelt der Semeru und spukt von Zeit zu Zeit Rauchwolken.

Kratersee des Ijen © Ijen Resort

Bali und Java - Im Bann der Vulkane

  • 5 Tage
  • 830
  • CHF 822

Von Bali aus kann man den Kawah Ijen, einen der schönsten Vulkane Indonesiens, gut erreichen. Nach der Wanderung über die steilen Berghänge kann man den Blick auf den schönen Kratersee genießen. Am Ijen gibt es außerdem große Plantagen, wo man den Anbau von Kaffee, Nelken und anderen Naturprodukten sehen kann. Nach einem Abstecher zu den Schildkrötenstränden an der Südküste im Meru Betiri Nationalpark kehren Sie nach Bali zurück.

Ein Reisbauer macht Pause

Geheimnisvolles Bali

  • 8 Tage
  • 835
  • CHF 827

Die Rundreise vereint die verschiedensten Facetten balinesischer Kunst und Kultur. Sehen die schönsten Tempel der Insel und deren charakteristische Architektur. Beispielsweise Tanah Lot im Süden, Pura Beji im Norden oder Pura Besakih am Hang des Gunung Agung. Lassen Sie sich bei einer Darbietung von balinesischen Tänzen in eine mythische Welt entführen und entfliehen Sie dem schnelllebigen Alltag.

Kanawa Island, Komodo © Ministry of Culture and Tourism, Republic of Indonesia

Indonesiens wilder Osten - Reisen zwischen den Inseln

  • 16 Tage
  • 2.600
  • CHF 2.574

In Zusammenarbeit mit uns wurden die Beiträge "ZDF Reiselust - Reisen zwischen den Inseln" und arte "Expeditionen ans Ende der Welt - Indonesiens wilder Osten" realisiert.

Entdecken Sie Indonesiens wilden Osten im Rahmen einer einmaligen Reise, wie Sie bisher nur das Fernsehteam des ZDF und arte um den Produzenten Thomas Hiess erleben konnte. Die Rundreise führt Sie von Bali nach Sumba, Flores und Komodo. Diese sehr unterschiedlichen Inseln werden Sie zwei Wochen lang in ihren Bann ziehen. Sie finden Spuren einer vergangenen Megalithkultur auf Sumba, besuchen die Vulkane auf Flores und die berühmten Warane von Komodo bevor Sie zur Götterinsel Bali zurückkehren.

Siladen Beach View © Siladen Resort

Siladen Resort and Spa

  • 4 Tage
  • 583
  • CHF 578

Inmitten des marinen Nationalparks Bunaken in Nordsulawesi liegt das exklusive Siladen Resort and Spa. Eine halbstündige Bootsfahrt bringt Sie von Manado direkt in das Herz des Nationalparks. Unter Tauchern ist Bunaken als exzellentes Tauchgebiet bekannt, das sich durch seine einzigartige Unterwasserwelt auszeichnet. Rund um die Vulkaninseln innerhalb des Parkgebietes finden sich farbenfrohe Riffe, die Bunaken zu einem der besten Tauchgebiete der Welt machen. Schildkröten und Delfine gehören zu den gern gesehenen Gästen. Am Strand der Insel Siladen vergraben Meereschildkröten ihre Eier und später kann das Schlüpfen der Babyschildkröten beobachtet werden.

Puri Dajuma Cottages © Puri Dajuma Cottages

Westbali - Ganz persönlich!

  • 5 Tage
  • 575
  • CHF 570

Lernen Sie Bali bei einem verlängerten Aufenthalt an der Westküste kennen. Sie besuchen die Dorfschule und einen kleinen Bauernhof. Dabei lernen Sie mehr über den Reisanbau von der Aussaat bis zur Ernte. Außerdem wandern Sie zu einem versteckten Wasserfall und kommen bei einer Yogyastunde im Resort zur Ruhe.

Strand von Timor © Oliver C. Thornton

Timor - Die Sandelholzinsel

  • 4 Tage
  • 515
  • CHF 510

Timor ist die östlichste der Kleinen Sunda-Inseln. In früherer Zeit war die Insel bekannt für den Handel mit wohlriechendem Sandelholz und Sklaven. Heute ist die Insel zweigeteilt. Der Westen gehört zu Indonesien, der Osten bildet den unabhängigen Staat Timor Leste. Im Verlauf dieser viertägigen Reise bereisen Sie die Provinz Westtimor und pendeln zwischen der Hauptstadt Kupang an der Westküste und Kefamenanu im Hochland. Sie besuchen traditionelle Dörfer im Inselinneren und lernen mehr über die lokalen Webstile zur Herstellung der berühmten Ikatstoffe.

Megalithkultur auf Sumba

Sumba - Leben im Rhytmus der nyale

  • 6 Tage
  • 800
  • CHF 792

Sumba gehört zu den nichtvulkanischen Inseln im Süden der Nusa-Tenggara-Inselkette (Kleine Sunda-Inseln). Die Landschaft der gedrungenen Insel mit der ovalen Form wirkt unwirtlich. Das Klima ist heiß und trocken. Doch so abweisend das Land ist, so reichhaltig ist die Kultur der hier lebenden Menschen. Händler aus China und Europa schätzen die Insel in früheren Zeiten für das hier zu findende Sandelholz, Pferde und Sklaven, maßen ihr aber nicht genug Bedeutung zu, um sich in Kultur und Politik einzumischen. So konnte sich die einheimische Kultur beinahe unverändert von fremden Einflüssen erhalten. Für Besucher ist besonders Westsumba interessant. In der Trockenzeit, wenn die Felder brach liegen, kann man in einigen Dörfern Zeuge archaischer Fruchtbarkeitsrituale werden. Das bekannteste Fest ist das Pasola-Ritual, ein buntes und martialisch anmutendes Reiterfest, das im Februar/März begangen wird. Es ist Teil des nyale-Zyklus.